Mir hat auch sehr gefallen, wie der Hund den Übergang auf das offene Feld bewältigt hat.
Grad bei eher unsicheren Hunden mit eher wackliger Motivation habe ich gar nichts gegen kurze Denkpausen. Schön, wie dann bei der Problemlösung die Motivation und Freude sichtlich gestiegen ist!
Richtig bewusst aufgefallen ist es mir mal, als wir in ner Stadt Trailen waren (das war aber auch noch vor dem Einbruch).
Er hätte durch nen engen "Eingang" gemusst, wo allerdings 2 Männer in Motorrad Klamotten vor standen und ihm den Weg blockiert haben. Also theoretisch hätte er da durch gepasst, praktisch konnte er nicht.
Er hat immer in die Richtung gestarrt, aber lieber den einen Grashalm 10 Minuten abgeschnüffelt. Hat mich an meine geduldsgrenze gebracht, aber nachdem ich verstanden hatte, dass wir da durch gemusst hätten, fand ich seine vermeidungsstrstegie absolut klasse.
Das ist aber ein anderer Fall als das übliche Übersprung-Schnüffeln und Pinkeln. Wenn der Hund ein Problem hat, physisch dem festgestellten Trail zu folgen, weil da ein für ihn heftiges Hindernis ist, komme ich als Teampartner ins Spiel. Ich beurteile die Situation auf ihre Gefährlichkeit und mögliche Lösungswege. Es kann sein, dass sie sich in der nächsten Minute von selbst löst: die gefährlichen Personen/Hunde/Fahrzeuge gehen weg, ich muss den Hund also nur mit einem kurzen "Warte" aus der Arbeit nehmen, danach kann er selbständig weiterarbeiten. Wenn das Problem aber absehbar länger den Weg blockiert, dann übernehme ich temporär die Führung und helfe meinem Hund da durch. Nach dem Hindernis übergebe ich ihm wieder die Führung und lasse ihn checken, ob der Trail wirklich da lang geht.
Keinenfalls würde ich ihn 10 Minuten hilflos hängen lassen, ich wüsste nicht, was das bringen sollte. Gerade auch bei Theratrailern sollte der HF ein verlässlicher Teampartner sein. Den Hund selbständig Problemchen lösen lassen ist richtig, aber 10 Minuten lang Angst haben wo durchzugehen und kein Feedback zu kriegen ist unglaublich lange, und bringt dem Hund genau gar nichts. Aber vielleicht habe ich das ja falsch verstanden.