Alles anzeigenDer Kleine braucht natürlich trotzdem Auslastung und Spielfreude. Deshalb möchte ich mit ihm neben Suchspielen und Nasenarbeit (in der Wohnung, draußen soll er nichts vom Boden fressen - er ist eh ein kleiner Müllschlucker) auch gerne Apportieren
Das hier stoesst einigen hier einfach sauer auf.
Spielen ist das eine. Auslastung (weil braucht er ja!) eine andere Sache.
Ein Hund in dem Alter sollte eigentlich mit dem Alltag und dem lernen vom stinknormalen Grundgehorsam, den Regeln des Lebens, usw. genug ausgelastet sein.
Nasenarbeit ist z.B. verdammt anstrengend. Zumindest wenn der Hund wirklich ueber die Nase sucht. Da muss dann nicht noch anderes Zeug fuers Hirn drauf gesetzt werden.
So junge Hunde haben nur eine kurze Aufmerksamkeits- und Konzentrationsspanne. Wenn der mal kurze Zeit wirklich sucht, duerfte er danach fertig sein.
Murmelchen hat es auf den Punkt gebracht. Spielen und Auslastung sind zwei Paar Schuhe. Niemand hat etwas dagegen gesagt, dass du mit deinem Welpen spielen möchtest. Tu das, habe Spass mit ihm! Es war deine Bemerkung, dass er Auslastung brauchen würde, und die Idee, mit einer Apportierausbildung zu beginnen, die einige (so auch mich) zum Protest veranlasst hat.
Mit meinem Kleinen würde ich übrigens später gerne Apportiersport machen. Aber mit dem Aufbau werde ich warten, bis er die nötige Konzentration aufbringen kann. Vorher werde ich höchstens mal völlig erwartungslos schauen, was er von sich aus mitbringt. Und bestätigen, was mir gefällt. Das reicht neben der Grunderziehung völlig. Spiel und Spass haben wir natürlich auch.