Beiträge von naijra

    Es werden lange 2 Wochen. An deren Ende immer noch stehen könnte: Hund darf nicht einreisen.

    Aktuell gehen die Ungarn davon aus, am 1.10. über die Grenze zu können. Aber wer weiß, was Ö noch für Reisewarnungsrisikostufe kriegt.

    Die Grenzschließung kam natürlich auch erst nachdem ich zugesagt hatte. Sah da noch nach "läuft alles wie gewohnt" aus.

    Ich weiss von Leuten, die in Zeit der Grenzschliessungen doch ihren Welpen kriegten: Züchter brachte ihn zur Grenze, auf der andern Seite stand der Käufer, und der nette Zöllner, der die Importformalitäten erledigt hat, hat den Welpen über die Grenze getragen. War natürlich alles so abgesprochen vorher, dass das klappt.

    Für mich wäre das leider keine Option gewesen, da Transit durch D mit einem Welpen jünger als 15 Wochen eh nicht geht. Und ob man das am Flughafen hätte so machen können....:ka: Ich war heilfroh, musste ich es nicht probieren. Petshipper hatte ich eine empfohlene Firma, aber die haben aktuell wohl ziemliche Wartezeiten, das hätte wohl nicht sofort geklappt.

    Wenn's nur ein paar Minuten sind reicht das Fell und die Bewegung. Für längere Wartezeiten kommt der Equafleece Pullunder drauf. Der kann auch draufbleiben, wenn der Hund wieder eine Übung läuft, da er keinerlei Verschlüsse hat.

    Zeigst Du ihr, dass das weh tut? Trainer sagen, man soll wie ein Hund, dem das weh tut, laut kreischen, dann lassen die Hunde sofort ab. Hast Du das probiert? Nicht anfassen, nur kreischen.

    Das mit dem aua bringt leider gar nichts bei ihr. Habe das Gefühl, dass sie das als Spiel sieht wenn ich aua rufe. Ich versuche dann halt aus dem Raum zu gehen oder setze mich auf den Esstisch, dann beobachtet sie mich und meistens wartet sie bis ich runter komme und macht weiter

    "Aua" sagen ist aber nicht das, was ein Althund macht, wenn der Jungspund zu hart beisst! Die quietschen wirklich ganz erbärmlich, das hört sich sehr alarmierend an. Man muss schon authentisch rüberkommen, damit es funktioniert.

    Was du machst, ist leider gar nicht zielführend, sondern du gehst auf ein lustiges Spiel ein. Du flüchtest aus dem Raum, oder an einen ungewöhnlichen Ort (auf dem Tisch), wo der Hund dich dann belauern kann, und wieder rumjagen kann, sobald du runter kommst.

    Nicht du musst die Auszeit nehmen, sondern der Hund! Der kommt in seine Stille Ecke, seine Ruhezone, und erfährt da keine weitere Beachtung.


    Eine andere Variante wäre, den Hund schon beim Hochfahren umzulenken mit einer kleinen einfachen Aufgabe, die man dan belohnen kann. Das hat bei meinem Altrüden sehr gut funktioniert, der schnell überdreht hat und fast völlig ohne Selbstkontrolle war. Aber auch das braucht sehr viel Ruhe beim Menschen.

    Das liest sich für mich so, als sei er auf den Gassirunden immer an der Leine. Der ist voll im Saft, der muss auch mal etwas Dampf ablassen können, mal mit Hundekumpels eine Runde fetzen. Ich würde auch eine der Gassirunden als grosse Runde gestalten, mit Freilauf und evt. verabredet mit Hundefreunden. Daneben kurze entspannte Pipirunden, wo gebummelt und geschnüffelt wird. Trainingseinheit kannst du entweder sepaarat machen, oder bei einer der kleinen Runden.

    Ich muss sagen, ich finde eure Grabenkämpfe extrem ermüdend, Rosilein , Manus Hundewelt . Und nicht wirklich sinnvoll zum Thema beitragend. Worum ging es hier gleich?'

    Ich habe gar nichts gegen einen Abstecher in die Theorie, aber ihr habt euch längst in eurem Disput verloren, und findet und findet kein Ende.

    Ich hatte es begrüsst, dass kürzlich hier wieder mehr über praktische Lösungsmöglichkeiten diskutiert wurde als über wie krass doch der FB, Mops, Bulldog etc war, den man eben gesehen hat. Aber ihr zerballert alles mit eurer Rechthaberei und dem Totdiskutieren. Könnt ihr das nicht per PN erledigen? Interessiert das hier wirklich wen?

    Nur meine Meinung, vielleicht finden die andern euer endloses Gezänk erhellend.....

    Also ein soinones kann ich auch nicht wirklich sehen ?.. Vom Körper und Gesicht her eher wie ein Terrier finde ich manchmal..

    Ja sie ist wirklich nicht groß, ich habe sie nie gemessen aber würde mal ca 35cm Rückenhöhe sagen bei ca 6,5kg.

    Ja da ist ein Spinone höchstens mal bei der Urururoma vorbeigelaufen!:p Ich seh da auch eher Terrier, und vielleicht einen der südländischen Hütis?