Ist jemand in einer ähnlichen (Luxus)Situation und wenn ja, bereitet ihr euch auf eventuell irgendwann mal stattfindende Wildbegegnungen vor?
Ich lebe in ähnlicher Situation, und so schön praktisch wildfreie Zonen sind, so bescheiden ist es, wenn man zum Training kaum Zonen mit wirklich hoher ablenkung findet. Besonders, wenn man recht instinktsichere Jagdhunde führt. Da nützt es wenig, denen keine Gelegenheit zum Wild jagen üben zu bieten, denn sie wissen in der Regel bei der ersten Begegnung, ob das "ihre" Beute ist oder nicht.
Das hat mich schwer behindert mit dem Gehorsamstraining von Splash. Der ist allerdings auch der ultimative Jagdgeier vor dem Herrn, mit einem durchschnittlichen Hüti oder Retriever kann das durchaus funktionieren, wenn der Hund weiss, dass es geil ist, mit Frauchen zu arbeiten.
Aktuell ist mein Neuzugang noch im Welpenalter, er dürfte nicht ganz so extrem wie Splash werden. Ich habe inzwischen auch Kenntnis von Orten, wo etwas ofters Rehwild zu treffen, oder mindestens zu riechen ist. Diese werde ich zu gegebener Zeit öfters zum Training aufsuchen. Obwohl das den Hund noch keineswegs auf seine eigentliche Beute wie Vögel und Kaninchen vorbereitet.