Ohne uns Menschen gäbe es zwar um genau zu sein nicht mal Hunde aber wenn es sie gäbe müssten sie sich nicht unbekannter weise immerzu begegnen. Durch uns laufen sich fremde Hunde ständig über den Weg und sie sind gezwungen miteinander zu agieren wenn der Mensch es ihnen nicht abnimmt. Im eigenem Rudel und auch mit Freunden die sie sehr regelmäßig sehen muss man normal gar nicht viel regeln wenn die Hunde normal in der Rübe sind
Ich verstehe den Einwand, bin ja auch nicht für Laissez Faire. Aber Hunde gibt es schon sehr viel länger als mn sich ständig über den Weg lief. Auch Rassen, bzw. Schläge gab es da schon längst. Aber niemand kam auf die Idee, ihnen alle innerartliche Fähigkeiten abzusprechen. Man wusste, dass mit Kriegshunden oder Herdenschützern nicht gut Kirschen essen war; auch Wachhunde waren zu respektieren, was durch die nicht artgerechte Haltung verstärkt wurde.
Aber die Horde der Dorfköter, oder auch die hochedlen Jagdjunde, die mussten mit der Gemeinschaft schon klarkommen. Oder wurden nicht alt/kamen nicht zur Zucht. Die Regeln waren eher hart und simpel. Ich will das keinenfalls zum Ideal erheben, aber es zeigt, wie und warum die Hunde, die schon seit jeher mit Artgenossen gelebt haben und nicht isoliert mit einem einzigen Menschen.
Es gab schon früh Zuchtrichtungen, die auf kämpferische, zT. auch innerartlich agressive Hunde setzte. Die wurden tatsächlich auch immer gemanaged. Aber es gab immer auch diejenigen, die kein übersteigertes innerartliches Aggressionsverhalten zeigen durften. Die das auch zeigen mussten, ohne dass jemand pausenlos dabeistand. Auch auf diese Fähigkeit kann selektiert werden.
Wenn wir das heute nicht mehr wollen, dass Hunde mit diesen Fähigkeiten selektiert werden sollten , (von wenigen spezialisierten Arbeitsrassen mal abgesehen, die nur zweckbezogen gezüchtet werden), dann sieht es tatsächlich arm aus. Es werden dann Hunde vermehrt, die bewusst sehr schlechte Fähigkeiten zur innerartlichen Kommunikation haben. Der Hund ist ja schön (oder alternativ süss/lieb), da ist doch egal, ob er eine simple "Schiffe passieren in der Nacht" Situation ohne Intensivbetreuung händeln kann! So wird sich aus der Verantwortung gestohlen!