Ändert für mich nichts daran, daß auch der gelegentliche Verlust einiger Tiere normal ist und für sich genommen kein Problem, sondern der Lauf der Dinge.
Ich könnte jetzt wieder auf Taubenzüchter, Fischzüchter, die meisten anderen Regionen dieser Welt verweisen, aber ich spar es mir. :)
Das heisst, du bist daür, dass Tierhalter, die ihre Tiere NICHT als Wolfsfutter betrachten, dann ohne weitere Rücksprachen mit Behörden angreifende Wölfe abschiessen dürfen? Das wäre auf jeden Fall mal ein echter Fortschritt! Denn es ist ja total normal, und ein Teil des Deals mit domestizierten Tieren, dass der Mensch sie schützt. Und wie du sagst ist der gelegentliche Verlust einiger Tiere (Wölfe) völlig normal - ist halt ihr Berufsrisiko, wenn sie sich an Tieren unter menschlichem Schutz vergreifen.
So hat das überJahrhunderte funktioniert, und funktioniert noch an vielen Orten.