Beiträge von naijra

    Zitat


    Nun meine Frage, wann bzw. in welcher Zyklusphase ist der beste Zeitpunkt unsere Hündin zu kastrieren?

    Jeder Tierartzt ist da leider anderer Meinung, so dass wir auf Eure Erfahrungen hoffen.
    Danke

    Das ist seltsam. Der beste Zeitpunkt ist die Zeit hormoneller Ruhe, also genau zwischen den Läufigkeiten. Also so 3 Monate nach der Läufigkeit, falls die Scheinträchtigkeit bis dann abgeklungen ist. Nicht ohne zwingenden Grund in die Scheinträchtigkeit hinein kastrieren, oder während der Läufigkeit!

    Wie sieht denn der Zyklus bei eurer Hündin aus? 6 Monate oder mehr Abstand? Und wie lange ist sie scheinträchtig?

    Zitat

    Interessante Quelle.

    Was haben Versicherungen mit der Statistik der Lebenserwartung von Hunden zu tun? Ich glaub ich steh auf der Leitung. :???:

    Versicherungen speichern die Lebensdaten der versicherten Hunde. Das kann man statistisch auswerten. ;)

    Die zwei Jahre beziehen sich möglicherweise auf Frühkastration - ich habe es aber auch an einem Vortrag gehört, wo als Quelle eben Versicherungsdaten angegeben wurden. Für männliche Hunde besteht kein entsprechender relevanter Unterschied, obwohl da manchmal auch von leicht höherer Lebenserwartung gesprochen wird. Eine andere Quelle, allerdings nur an Golden Retrievern erhoben, befindet sich hier: http://www.grca.org/healthsurvey.pdf

    Tabelle 42; relevant sind die oberste und die unterste Zeile links, die die Todesalter von intakten Hündinnen jeden Alters mit dem Todesalter kastrierter Hündinnen vergleichen.

    Aus einer Einzelbeobachtung kann man nichts ableiten, da kommt es auf durchnittliche Werte von vielen Tieren an.

    Und da ist Fakt: kastrierte Hündinnen werden durchschnittlich fast zwei Jahre älter als unkastrierte.


    ABER:
    Hier ging es einzig und allein um den Zeitpunkt der OP, nicht um das Für und Wider an sich!

    Zitat

    Komisch, daß habe ich genau anders rum gehört!! :???:

    Hier mal ein Textauszug dazu:

    Zitat

    The sex hormones, by communicating with a number of other growth-related hormones, promote the closure of the growth plates at puberty (3), so the bones of dogs or bitches neutered or spayed before puberty continue to grow. Dogs that have been spayed or neutered well before puberty can frequently be identified by their longer limbs, lighter bone structure, narrow chests and narrow skulls. This abnormal growth frequently results in significant alterations in body proportions and particularly the lengths (and therefore weights) of certain bones relative to others.

    Quelle: http://www.caninesports.com/SpayNeuter.html

    Ist übrigens auch bei Pferden bekannt, dass jung kastrierte Wallache oft hochbeiniger werden als Hengste oder spät gelegte Hengste.

    Zitat

    Na fragen werde ich auf jeden Fall nochmals, aber diese "Hintergruninfo" ist doch schon recht aufschlußreich...

    Bin mal gespannt, was wir als Antwort bekommen werden.

    In der Tat....

    Beim Vergleichen der Inhaltsstoffe ist mir auch aufgefallen, dass bei Bestes Futter das, was bei den einzelnen Sorten steht nicht übereinstimmt mit dem, was in der Übersicht steht http://www.bestesfutter.de/html/hunde_inh…offe/index.html

    Nun wäre es noch interessant zu wissen, was denn jeweils auf dem Sack steht.... :???:

    Wenn der Hund zu dick ist, hilft nur Futtermenge deutlich reduzieren! Reis ist hoch verdaulich und daher zum Abspecken nicht so geeignet. Da wären Karotten und Bananen für's Sättigungsgefühl besser, oder sogar die Zugabe von Weizenkleie.