Beiträge von naijra

    Och, lass sie ihren Rausch ausschlafen - bei manchen dauert es länger. Aber nicht zu sehr bedauern und betüddeln, sonst fängt sie das an zu geniessen. ;)

    Wegen dem Fressen würde ich mir keine Sorgen machen. Der Rüde meiner Schwester musste mit 10 Jahren kastriert werden und hat erst nach 2 Tagen wieder Interesse am Futter gezeigt. Wenn sie aufsteht, um zu trinken wird sie auch aufstehen, wenn sie Hunger hat. Ich würde das Futter im Zimmer hinstellen, dass sie es sehen und riechen kann. Steht sie auf und frisst, ist gut, und wenn nicht, ist auch gut.

    Zitat


    Seit wann das?
    Sie brauchen mehr, aber der Bedarf steigt proportional zur Energie an. Das heißt, das Protein/Energie-Verhältnis ändert sich nicht.


    Das ist richtig. Aber da die Energiedichte steigt, muss zwangsläufig auch die Proteindichte steigen. Sprich: das Futter hat mehr Kalorien, aber auch mehr % Protein. Anders lässt sich das Verhältnis nicht konstant halten. Sehr energiereiche Futter enthalten notwendigerweise viel Fett, und wegen des hohen Energiegehalts müssen auch mehr g Protein pro kg da sein. Automatisch bleibt weniger Raum für KH, und man erhält die typischen Zusammensetzungen für Schlittenhundefutter, mit 30+% Protein und viel Fett.

    Zitat


    17,58 MJ/kg


    Danke! Habe zwar ein Probepäcklein da, konnte die Angabe aber nicht finden!

    Zitat


    :?

    Ist mit Kartoffelstärke statt Reis und Mais und heisst Swiss Natural Fresh. Wird am selben Ort in Spanien hergestellt, aber für eine Schweizer Firma.

    Hm, mein Hund kann fast keine Tricks, zumindest funzen die wenigen nicht sehr zuverlässig.

    Auch im Parcours glänzt mein Hund nicht gegenüber den andern in der Plauschgruppe.

    Aber das Herankommen, das ist Rhians zweitbeste Nummer (die beste ist ihre Nase ;) )! Warum? Weil es mir wichtig war!

    Die Frage nach dem Aufbau finde ich schwierig. Das Herankommen hat immer zum Alltag gehört; es war immer ein Grund für ein Fest! :D Jeden Tag kommt der Hund ganz von selber zigmal auf mich zu, ich muss die Gelegenheiten nur nutzen. Und in Zeiten pubertärer Hörschwäche habe ich nicht nutzlos hinter meinem Hund hergebrüllt, sondern mich in Geduld geübt.

    Auf ein sicheres Herankommen auf HIER! habe ich dann den Rückpfiff aufgebaut - nur gegeben in Situationen, in denen ein Erfolg sicher war, und megamässig belohnt. Ich habe recht lange damit gewartet und gehe vorsichtig damit um. Daher kann ich auch noch nicht sagen, ob er in maximaler Trieblage funktioniert. Im Alltag (Menschen, Kinder, spielende Hunde, mausen, buddeln, fernes Wild oder Katzen) sitzt das zuverlässig. An den Rest tasten wir uns noch ran.

    Aufpassen!
    Der Brennwert bezieht sich auf die Energie, die beim Verbrennen frei wird. Mehr als das ist ohne Nukleartechnologie nicht möglich. Viel relevanter ist aber die ummsetzbare Energie, das ist die Energie, die nach Abzug von Harn- und Gärprozessen für den Körper zur Verfügung steht - also grob gesagt das, was nicht für Urin- und Kotherstellung gebraucht wird. Bei vielen Futtermittelherstellern wird dies angegeben statt des Brennwertes. Das ist logischerweise immer weniger als der Brennwert.

    Trotzdem gibt es teilweise grosse Unterschiede zwischen den Herstellern. Dies sollte sich allerdings auch in der Fütterungsempfehlung niederschlagen.

    Wenn Getreide so schlecht verdaulich wäre, gäbe es nicht Hüftspeck, sondern magere Hunde - da es nämlich ungenutzt hinten wieder rauskäme!

    Dick werden Hunde wie Menschen auch, wenn sie mehr Energie fressen als sie verbrauchen. Der beste Energielieferant ist Fett; beim Hund liegen Proteine und Kohlenhydrate etwa gleichauf, denn die KH im Trofu sind meist hoch verdaulich.

    Dass Orijen einen so hohen Proteingehalt hat liegt daran, dass die pflanzlichen Bestandteile noch wasserhaltiger als das Fleisch sind. So reduziert sich der prozentuelle Anteil in der Trockenmasse. Platinum enthält Reis und Mais, die schrumpfen weit weniger als Fleisch bei der Trocknung. Bei Orijen muss der Hund hochwertiges Protein in grösserem Umfang als reinen Brennstoff vergeuden, bei Platinum wird es hauptsächlich als Baustoff benutzt, da Fett und KH genügend Brennenergie liefern.

    Hochleistungshunde brauchen allerdings auch deutlich mehr Proteine. Da habe ich aber den Verdacht, dass Orijen zuwenig Energie enthält. Leider habe ich nirgends eine Angabe dazu gefunden.

    Nur so nebenbei: es gibt auch eine getreidefreie Version des Platinum....

    Zitat


    Los Angeles führt die Zwangskastration von Hunden und Katzen ein, damit die Zahl der Tiere im TH gesenkt wird und damit auch die Tötung dieser. Wer sich nicht daran hält, bekommt eine Geldstrafe von 500$ und 40 Sozialstunden --> Bericht hier

    Soweit kann es kommen, wenn Appelle zu verantwortungsbewusster Tierhaltung ungehört verhallen und das Elend unkontrollierter Vermehrung überhand nimmt.

    Traurig, wenn so was notwendig wird....

    Externer Inhalt img117.exs.cx
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat


    Aber nur nochmal am Rande: Scheinträchtigkeiten erhöhen das Risiko für Gesäugetumore nicht!
    Überhaupt kannst du mit einer so späten Kastration die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Gesäugetumoren nicht mehr verringern.

    Das habe ich auch schon gelesen, leider kenne ich die zu Grunde liegende Studie nicht. Praktisch alle TAs mit langer Praxiserfahrung sagen aber etwas anderes: regelmässig scheinträchtige Hündinnen haben fast alle im Alter entweder Mammatumoren und/oder Pyometra. Häufig sind ja die Scheinträchtigkeiten auch mit Verwachsungen verbunden. Heftiger Milcheinschuss 2x jährlich ist jedenfalls nicht gesund und beinhaltet auch das Risiko von Entzündungen, die ihrerseits wieder die Tumore begünstigen.