Nun, komplizierter als die Rechnerei beim Barfen ist es sicher nicht! Oder wer rechnet da beim erwachsenen Hund exakt das Ca/P -Verhältnis aus? Dazu müsste man erst mal wissen, wie das bei jeder Knochensorte aussieht....
Füttert man ein Dosenfleisch, ist das oft auch auf ein korrektes Ca/P-Verhältnis angereichert; das ist dann äusserst einfach. Füttert man Frischfleisch, ist es nicht viel anders als die Verwendung von Mischflocken. Auch da sollte man sich mal Gedanken machen, wie das fertige Mischverhältnis aussieht und entsprechen entweder Knochen oder ein Mineralpräparat zufüttern.
Ohne gross zu rechnen, würde ich sagen, dass sich dieses Futter bestens mit Hühnerhälsen verträgt. Oder eben Muskelfleisch und 2x pro Woche Kalbsknochen oder so. Ich würde aber vom Hersteller erwarten, dass er den Kunden die Rechnerei abnimmt und einige Rationenbeispiele zusammenstellt. Sowohl der Ca- wie der P-Gehalt sind höher als bei nicht angereicherten Mischflocken normalerweise. Die Infos auf der HP sind sowieso eher dürftig, so kann ich den Vitamingehalt nirgends finden.