Gleicher "Züchter":
Armes Vieh
Gleicher "Züchter":
Armes Vieh
Fangen spielen wollte Emrys auch mit so 3 Monaten.
Ich Spielverderberin hab nicht mitgespielt.
OK, ich habe Kauzeugs nie primär zur "Ruhigstellung" benutzt, schon gar nicht mit dem Anspruch für eine halbe Stunde! Wenn meine Hunde ohne Schnuller keine halbe Stunde zur Ruhe kämen wüde ich mir definitiv überlegen, was da falsch läuft. Ausnahme wäre da ein Junghund.
Ist von der Zucht wohl beabsichtigt.
Ich selbst bin da neutral.
Wenn du neutral bist, warum verlinkst du das als gute Infoseite? Was genau findest du gut? Da wird viel geschwurbelt - von "EU-Lininenkreuzungen" - die in dem internen Link überhaupt nicht vorkommen, und auch sehr wichtigtuerisch zu "Passerpaarungen", deren Auswahlkriterien wohl ein Geschäftsgeheimnis bleibt. Die Zuchthunde werden vom anonymen "Zuchtrichter" begutachtet, der aber leider keinerlei Qualifikationen haben muss und wohl auch nicht hat.
Kurz, da schrillt auf jeder Seite die Alarmglocke "Bauernfänger und geschäftstüchtiger Vermehrer"!
Sind die Platten echt so anders als die Streifen?
Für meine Hunde nicht. Die Plattten wurden dann halt auch mal gelangweilt liegen gelassen, und gammelten vor sich hin. Ich finde Kauzeugs, was der Hund auch mal fertig kriegt doch sinnvoller. Das wird nämlich auch beim 10. Mal gern genommen, was ich von den angekauten Platten nicht sagen konnte.
Es ist nicht immer schon nach zwei Stunden. Es kommt drauf an was sie macht und wie viel sie getrunken hat. Nachts hält sie inzwischen zwischen 8 bis10 Stunden durch.
Also nach euren Antworten würde ich sagen da ist doch alles normal bei unserer kleinen :-) Das beruhigt, vielen Dank!
Das siehst doch schon völlig richtig - es hängt von der Aktivität und der Erregungslage ab. Ihr seid auf gutem Weg - das wird!
Hier haben die Mädels deutlich länger gebraucht zur Stubenreinheit als die Jungs. Kann aber auch Zufall sein.
Ich hab auch gelesen, dass größere Rassen generell später bzw. länger in die Pubertät kommen. Stimmt das? Drei bis vier Jahre Pubertät würde mich ja schon sehr abschrecken.
Grundsätzlich ja, aber auf 3 -4- Jahre musst du dich trotzdem nicht einrichten. Ich war da offensichtlich missverständlich in meinem Kommentar: kein Hund ist mit 3 oder 4 Jahren noch in der Pubertät. Was nicht heisst, dass er schon unbedingt voll ausgereift ist - aber das war ja dann auch nicht die Frage. Der pubertäre Gehirnumbau findet grösstenteils während der Pubertät und auch etwas danach statt - was nicht heisst, dass sich danach nix mehr tut, und der Hund nicht mehr reifen würde. Nach der Pubertät ist der Hund noch lange nicht voll ausgereift/erwachsen.
Bei uns auch......unsere Hundetrainerin darf noch nicht mal mehr Einzelunterricht geben. Echt interessant, wie unterschiedlich der Lockdown in den Bundesländern gehändelt wird
Das fällt halt unter sinnfreier Aktionismus in mehr oder weniger echten Holzhammer-Lockdowns. Man schliesst auf jeden Fall alles, wo keine starke Lobby protestiert - dazu gehört jedenfalls der Hundesport. Mit Verhältnismässigkeit der Massnahmen hat sowas nichts mehr zu tun, das ist reiner Opportunismus. Interessant ist, dass der Holzhammer von so vielen DF-Foris als einzig richtige Lösung begrüsst und unterstützt wird.
Pubertät wird sehr oft mit Adoleszenz verwechselt. Pubertät ist die Phase der Geschlechtsreife - und die ist auch bei Retrievern erreicht, bevor sie 3 oder 4 Jahre alt sind!
Naja, bis auf den Berner trau ich irgendwie allen Sennenhunden zu dass sie Fremde nicht so toll begrüßen ^^ vor allem die kleineren beiden...
Auch der Berner sollte diesbezüglich sorgfältig ausgesucht und geprägt werden.Einige sind ausgesprochen freundlich zu allen Menschen und andere können generell auf jeden Fremden verzichten.
JEDER Hund sollte sorgfältig ausgesucht werden! Ich würde für diese speziellen Haltungsbedingungen eh zu einer bodenständigen Zucht raten - als Modehund haben viele "Züchter" leider auch wesensschwache Hunde in die Zucht genommen. Ein gegenüber Fremden misstrauisch-aggressiver Berner entspricht NICHT dem Rassestandard! Da steht "selbstsicher und friedlich gegenüber Fremden", und so kenne ich die echten Berner auch.