Dass man als Team aufgenommen wird ist tatsächlich sehr lehrreich - ich seh da auch immer wieder suboptimale Dinge bei mir. Aber die Perspektive aus meiner Sicht ist auch spannend, denn auf dem Trail habe ich ja auch nur das. Am nützlichsten direkt nach dem trailen, wenn alles noch frisch im Gedächtnis ist.
Interessant, was ist der Grund dafür? Ich arbeite erzieherisch genau umgekehrt, bei mir und bei andern. Die meisten HF stehen ewig blockierend im Weg, und merken es nicht mal.....
Weil ich die Gerade von Karabiner, Rutenansatz und mir sicherstellen möchte. Bei dieser Geraden kann ich die Abweichungen besser wahrnehmen. Im Training achten wir übrigens zudem sehr darauf, dass die Hunde sich nicht blockieren lassen (und sich gegenüber dem HF behaupten).
Ok, das Argument kenne ich, wird allerdings durch die reine Seitwärtsdrehung nicht beeintrachtigt - ich stehe da immer noch gerade hinter dem Hund, blockiere ihn nur nicht so massiv wie bei der Frontalstellung. In der Praxis finde ich diese krampfhafte Maxime zur Gerade oft überbewertet und hinderlich, weil sie die natürlichen Pendelbewegungen des Hundes (bögeln) massiv stören kann. Kann man sicher aus anders sehen.
Aber wie gesagt, die reine Seitwärtsdrehung des HF an Ort hat mit der Geometrie zwischen Karabiner, Rutenansatz und HF wenig zu tun. Das sich durchsetzen gegen die Wünsche des HF ist nicht jedem Hund gegeben, und viele Hundetypen reagieren sehr sensibel auf bewusste und unbewusste Blockaden - man muss denen die Ausbildung nicht unnötig schwer machen, sondern eher das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten aufbauen.
Und selbst bei sehr durchsetzungsfähigen Hunden habe ich es erlebt, dass sie sich in sehr schwierigen Situationen körpersprachlich beeinflussen lassen, bzw. Hilfe suchen. Warum man sie da noch künstilch blockeren sollte, anstatt alle Optionen offen zu halten, erschliesst sich mir nicht. Vom Elend der sensiblen arbeitswilligen Hunde, die mit solchen Anforderungen erst mal klar überfordert sind gar nicht zu reden - die brauchen die Option, dass sie auf eine Entscheidung zurückkommen dürfen, nicht auf die vermeintlichen Wünsche des HF achten sollen - das müssen die erst lernen.