Hat sie das wirklich?
Vor rund 14 Jahren wurde der Rüde meiner Schwester, die damals bei mir im Urlaub war (sie wohnt in der Slowakei) wegen eines Hodentumors mit 11 Jahren kastriert. Mein schon damals alter Haus-TA sagte, er solle nicht an die Fäden gehen, und empfahl bei Bedarf ein altes T-Shirt (da gab es noch kaum OP-Bodies). Trichter nur, wenn das nicht reicht. Das war in seiner langen Erfahrung bei vielleicht 10% der Fälle der Fall - und da gab es noch kaum Alternativen ausser den T-Shirt-Basteleien! Und der meist unnötige Stress durch den Trichter behindert die Heilung. Das kann im Extremfall sogar in Selbstverletzung durch den Trichter ausarten.
Heute gibt es diverse hundefreundlichere und stressärmere Alternativen. Mein damaliger TA ist seit einigen Jahren tot, bin jetzt in einer grossen Praxis, und da werden Kastrationen mit Bodies entlassen. Ist vielleicht anders wenn man den frischoperierten Hund direkt allein lassen muss. Aber wenn man da ist, und beim (eh angeleinten) Gassi kann und sollte man den Stressor weglassen.