Beiträge von naijra

    Ich will das nicht, aber weiß auch noch nicht, was ich tun soll. Ihn direkt anleinen wenn ein anderer (abgeleinter) Hund da ist, und erst fragen ob es ein Rüde ist? Kommt mir blöd vor, er "lernt" ja auch noch wie das so läuft unter Rüden. Ihn zwar hin lassen, aber wenn er sich dann so verhält, schimpfen oder direkt beenden und weggehen (ihn anleinen und weg)?

    Weder noch. Bei ersterem kann man sich ers so richtig ein Problem erziehen. Zweiteres unterstützt ihn noch in seiner künstlichen Aufregung und der Idee, dass andere Hunde anmotzen und "Grösselen" geil ist - Frauchen macht voll mit!

    Wenn ich den andern Rüden kenne, oder mich mit dem Besitzer kurz abgesprochen habe, entferne ich mich zügig auf eine Distanz, die dem Jungrocker keine Rückendeckung mehr gewährt. Rufe dann ab und belohne das hoch.

    Ich will das nicht, aber weiß auch noch nicht, was ich tun soll. Ihn direkt anleinen wenn ein anderer (abgeleinter) Hund da ist, und erst fragen ob es ein Rüde ist? Kommt mir blöd vor, er "lernt" ja auch noch wie das so läuft unter Rüden. Ihn zwar hin lassen, aber wenn er sich dann so verhält, schimpfen oder direkt beenden und weggehen (ihn anleinen und weg)?

    Weder noch. Bei ersterem kann man sich ers so richtig ein Problem erziehen. Zweiteres unterstützt ihn noch in seiner künstlichen Aufregung und der Idee, dass andere Hunde anmotzen und "Grösselen" geil ist - Frauchen macht voll mit!

    Wenn ich den andern Rüden kenne, oder mich mit dem Besitzer kurz abgesprochen habe, entferne ich mich zügig auf eine Distanz, die dem Jungrocker keine Rückendeckung mehr gewährt. Rufe dann ab und belohne das hoch.

    Der alte Rüde meiner Schwester musste auch wegen eines Hodentumors kastriert werden, war keine grosse Sache.

    Herzgeräusche haben viele Hunde, und bei einer nicht dringlichen OP ist es sicher sinnvoll, vorher beim Kardiologen einen Herz-US zu machen. Nicht immer stellt sich da eine behandlungsbedürftige Herzerkrankung heraus, und passende Narkosen sind mittlerweile fast immer möglich. Wünsche euch viel Glück!

    Aus langjähriger Erfahrung: 8fach-Impfung mit 8 Wochen und mit 12 Wochen das ganze erneut plus Tollwut. Haben bislang alle Welpen problemlos überstanden.

    Es geht ja nicht nur darum, dass der Welpe das problemlos übersteht, sondern um den aufgebauten Impfschutz. Das hat schon seinen Grund, warum in der Schweiz TW nicht mit dem Rest kombigeimpft werden darf. Die Immunantwort ist dann deutlich schlechter. Der Impfabstand sollte dabei 2 Wochen betragen: dh in CH werden die Welpen regulär frühestens mit 14 Wochen TW geimpft. Die meisten aber erst später.

    Die 3. Impfung (Kombi) dient tatsächlich nur der Absicherung gegen persistierende maternale Antikörper und ist daher weng kritisch - kann man etwas später machen, oder Titer bestimmen, oder ganz weglassen und das Risiko eingehen. War früher unüblich, und wurde auch beim vorletzten Welpen (Jahrgang 2010) nicht gemacht.

    Wenn der Welpe eine frühe Puppyimpfung gegen Staupe/Parvo erhalten hat, ist die Situation nochmal anders. Wenn wegen Grenzübertritt eine frühe TW-Impfung erforderlich ist, beisst man halt in den sauren Apfel und macht zur Sicherheit bereits nach 1 Jahr eine Nachimpfung. Ist auch nicht tragisch, früher musste TW jährlich geimpft werden und die Mehrzahl der Hunde hatte kein Problem damit.

    naijra

    arbeiten die nur noch mit 250gr?das ist ja praktisch!

    Ich finde übrigens dass die Profi cool Weste noch viel besser auf den Schultern liegt. Sie ist zwar hinten ziemlich ausladend - hat optisch etwas von Dagobert Duck von hinten :lol: - aber zum tragen sehr angenehm. Zusätzlich passt der halbe Haushalt rein xD

    Ja, nur noch 250 g für alle - bisher konnte man wählen.

    Jetzt habe ich die Weste gefunden - ist Mystique. Leider fast doppelt so teuer wie die Firedog. Aber - mit dem Warndreieck hinten könnte man die glatt auch zum trailen verwenden, und auf den Rucksack verzichten! Hmmm - du hast mich in Versuchung geführt! :roll:

    Ah, das ist der Wurf - danke!

    Ich finde den Wulst auf der Nase auch grenzwertig, denke aber, die Welpenbilder sind nicht aktuell.

    Mich guckt bei der Hündin ein Cane Corso Mix an. :ka:

    Sowas ähnliches denke ich auch. Wobei der Fang evt. durch die Perspektive schwerer wirkt, als er ist. Aber reinrassig sieht sie nicht aus.

    Weste: Ich habe auch die Firedog Trainer, liebäugle aber noch mit der Trainer Cool.

    Werde meinen Vorrat an Suchen- und 250g-Dummies aufstocken müssen. Emrys wird erst mal auf die Feinsuche fokussiert, und in den Spanielprüfungen werden keine Standarddummies mehr verwendet. Ist ok für mich, das halbiert das getragene Gewicht!