Beiträge von Schwabbelbacke

    ich hatte Zwischenzeitlich gut 7kg abgenomen.
    Leider hat der GöGa dann angefangen regelmäßig Lebkuchen mit zu bringen. und denen kann ich sehr schlecht widerstehen.
    Waage sagt +1kg wieder rauf.

    Also derzeitig hab ich 6kg ab genommen.
    Aber, als ich das gesehen habe, hab ich sofort wieder ein schlechtes Gewissen bekommen und bin derzeit wieder etwas konsequenter

    Oh, entschuldige, ich dachte irgendwie, ihr wisst was die abkürzung ist.
    Es ist Geruchsdifferenzierung.


    ichhab mir gerade noch mal die Videos angeguckt.
    Im ersten schritt hatte ich in den 3 Dosen Futter und auf den Dosen die Wattestäbchen. Weizenmehl, Vanillezucker und Rum Aroma.

    Bei der zweiten Suche gabs dann als Hilfe schon keine Dosen mehr, sondern nur noch die Wattestäbchen.


    Da gehts halt drum, dass die Hunde eben nicht deine Spur verfolgen, die du beim auslegen ja unweigerlich legst, sondern nur den Geruch, der ihnen vor die Nase gesetzt wird.
    Und selbst die Hunde, die noch nie Nasenarbeit in irgendeiner Form gemacht hatten, haben den Dreh ganz schnell raus gehabt.

    als Beispiel:

    ich hab nen Q-Tipp in Mehl getaucht und dieses in einer Dose (mit Löchern) versteckt. Zusätzlich gab es noch zwei weitere Q-Tips (in Dose mit Löchern) mit anderen gerüchen (die ich intensiver fand).
    Verteilt wurden die auf einem Freibadgelände.
    Es wurde so steril wie möglich gearbeitet.

    Manni bekam einen weiteren Q-Tipp in einer Tüte gereicht, der ebenfalls kurz ins Mehl getaucht wurde. Suchen sollte er mir also das Mehl Q-Tipp, welches ausschließlich durch den Wind seinen Geruch verbreitet hat.
    Er hat das Mehl gefunden und ist NICHT da lang gegangen, wo ich her bin, um die Dosen auszulegen.
    Ein Hund wird wohl intensiver riechen wie Mehl.

    Das war allerdings GD und da wird minimal anders gearbeitet wie beim Trailen

    du gibst dem Suchhund aber in der Regel eine Probe von einem bestimmten Geruch. Also egal ob Mensch oder Hund.
    Und diese Probe verfolgt er. Also völlig unabhängig davon, von WEM die Probe ist.


    Der switcht doch auch bei der Menschensuche nicht zu nem anderen Geruch um, nur weil er Person a nicht so mag und lieber person b verfolgt.
    Da sind ja gerade durch den Trailleger auch immer zwei gerüche vorhanden.
    Trotzdem weiß der Hund, dass er den Trailleger nicht suchen soll.

    Oder wenn mit zwei Personen startest, zwei personen versteckst und dem hund nur einen Geruch gibst. der weiß trotzdem dass er den einen NICHT suchen soll.

    prinzipiell sollte es egal sein, denn der Hund sucht die Quelle des geruchs und da ist es egal, ob es ein mensch oder ein anderes tier ist.
    aber ich denke das Finden selber ist etwas anders.
    Also wenn sich die Hunde kennen wäre das sicher machbar. Aber wenn man nen hochmotivierten hund hat, der auf nen fremden zustürmt könnte es sicher zu problemen führen.