Beiträge von Schwabbelbacke

    ich trinke mittlerweile nur noch zwischen 2-3 l Wasser am Tag.

    mit so wenig Wasser hätte ich tatsächlich ein riesen Problem. wenn ich nur 2l für ein paar tage trinke, fängt bei mir die haut sofort an auszutrocknen und ich bekomme mega starke kopfschmerzen

    Okay danke...hmm....das ist dann nichts. Gino zieht nicht die ganze Zeit über. Er bleibt auch stehen um Geruch zu prüfen und läuft auch öfter mal im Kreis, wenn er prüft, wo es langgeht.

    also Manni bleibt auch schon mal stehen, gerade an schweren kreuzungen.
    (wenns was schwer für ihn ist, dann steht der da, quietscht ganz furchtbar, ich sag ihm, dass ich nicht weiß wo es lang geht, er mir das schon sagen muss, dann quietscht er noch mal kurz und dann weiß er urplötzlich wieder, in welche richtung er muss).
    Aber ich würde sagen es ist im großen und ganzenfast immer zug auf der Leine (von Mäßig bis zu ich muss ihn mit beiden händen fest halten). In den meisten fällen, kann man als mensch aber ja auch die Leine stramm halten und so das nach vorne rutschen des Geschirrs verhindern.

    @pauline31 Ich habe leider noch kein gutes Foto oder Video, wo man den Sitz erkennen könnte.
    Das hier ist fast das einzige.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kein Zug drauf, da wir darauf warten, dass unsere Trainerin zurück kommt.
    Das Geschirr rutscht komplett nach vorne.

    Für Manni ist es auf der kleinsten Einstellung, da es sonst zu lang wird und am Hals nicht sitzt.
    Aber dadurch sitzt das Geschirr, ohne Zug, in den Achseln.
    Mit Zug kommt es aus den Achseln raus, sitzt bei Manni aber noch so nah dran, dass er mit den Ellenbogen an die verstellschnallen kommen würde. Die kann man aber komplett nach oben Richtung rücken schieben. Sonst wäre es wieder zurück gegangen.
    So kommt er mit den Ellenbogen nicht mehr an die schnallen.
    Und ich habe es am Hals etwas weiter gemacht, dann kommt es auch aus den Achseln raus.

    Welches hast Du da? Das?
    Julius-K9 16MTR-for-M Mantrailing & Outdoor Hundegeschirr, Größe: M, UV orange mit neon Rand: Amazon.de: Haustier

    Ich nutze bisher das normale Alltagsgeschirr (Annyx). Da Gino am Ende, wenn der Geruch sehr stark wird, aber auch stark zieht (siehe obiges Foto) bin ich mir nicht sicher, ob ein anderes Geschirr nicht besser wäre. Bei der Pudelfigur ist das aber immer schwierig mit Geschirren.

    ja genau das.

    Manni trägt es jetzt seit November, glaube ich. Es war also noch nicht so oft im Einsatz, aber bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Vor allem, er röchelt nicht mehr und es hat einen minimalen "Ruckdämpfer" mit drinnen. Daran musste ich mich allerdings gewöhnen, denn das fand ich am Anfang sehr komisch vom Gefühl her.
    Manni trägt das M und von der Passform her ist es ok. Auch hier könnte es, an der ein oder anderen Stelle, etwas besser sein, aber es sitzt deutlich besser am Hals, wie die Y-Geschirre.

    Das Geschirr funktioniert allerdings nur, wenn der Hund die ganze Zeit über zieht. Ohne Zug sitzt es hundsmieserabel.
    Ein Hund, der auch viel Pendelt, oder aprupt die Richtung wechselt, kommt da auch sehr schnell raus (weil ohne Zug sitzt es nicht ;-) )

    Zum Geschirr:
    wir haben mit dem ganz normalen Führgeschirr gestartet und später das Führgeschirr zu AnnyX gewechselt.
    Dementsprechend auch das "Trailgeschirr". Das AnnyX sitzt aber nicht so optimal bei Manni, deswegen gabs dann ein maßgefertigtes Y-Geschirr für ihn, ausschließlich zum trailen und ein neues Führgeschirr.
    Da Manni aber mittlerweile so stark zieht, fing er auch bei dem Y-Geschirr an zu röcheln, weswegen er ein Mantrailgeschirr bekommen hat. Nach Rücksprache mit unserer Trainerin ist es das neue K9 geworden. Sie meinte, das würde am besten zu ihm passen und bis jetzt bin ich mit dem sehr zufrieden.

    Manni hat angefangen mit: Suchen will ich, finden aber bloß nicht. Er ließ sich schnell ablenken und hat alles gemacht, um nicht ans Ziel zu kommen.
    Das hat sich mittlerweile sehr geändert und es gab auchnoch einmal eine deutliche Veränderung seines Suchverhaltens im letzten Jahr (eben mit ein Grund, fürs neue Geschirr)


    Siri trägt ein normales Y-Geschirr als Führgeschirr und sie trägt das auch derzeit beim trailen.
    sie wird definitiv ein anderes Führgeschirr bekommen und dementsprechend wird sie auch ein anderes später mal zum trailen tragen. ob sie ein extra trailgeschirr bekommen wird, ist sehr davon abhängig, wie sie suchen wird. noch sind wir mit ihr ja ganz am anfang. Allerdings wir bei ihrer größe die Auswahl nicht sonderlich groß sein.
    K9 fällt raus, da Manni schon das kleinste trägt, Niggeloh wahrscheinlich auch, da die eine feste Brustplatte haben und Siri, Podi typisch, ein extrem spitzes Brustbein hat.
    Dann gäbs nur noch Grossenbacher, die auch so kleine Geschirre haben. Aber ob es das wird, woll ich mir derzeit offen halten.

    Zur Belohnung:
    Manni bekam am Anfang Fleischwurst in Stücken. Da war ich schon sehr froh, dass er die überhaupt genommen hat (weil draußen und dann auch noch von Fremden was nehmen, geht gar nicht).
    Ein halber Ring Fleischwurst war aber in weniger wie einer Sekunde aufgeatmet, weswegen ich angefangen habe, die Wurst zu pürieren und in einer Tube zu geben.
    Das war ok, nur mein Pürierstab war schwierig sauber zu bekommen. der hatte dauernd eine fettschicht, die ich echt ekelig fand.
    deswegen sind wir auf Babygläschen umgestiegen.
    Das war für über 1,5 Jahre echt eine tolle alternative, aber Manni meinte irgendwann, dass es nicht mehr gut genug ist. Also wurde Futter wieder umgestellt auf eine art Hundeblutwurst. Auch püriert aus der Tube. Tja, die wurs hatte nur die dumme angewohnheit entweder viel zu fest zu werden, oder es war dann doch zu viel wasser drin und sie zog nicht mehr nach und war zu flüssig.
    also gabs die dann in stücken mit Joghurt.
    Da Manni aber abnehmen muss und die Wurst ordentlich reinhaut, gibts mittlerweile sein Abendessen als Belohnung.
    Der riesen Vorteil dabei ist für uns, dass er dadurch automatisch sein Wasser bekommt. Denn egal wie anstrengend der Trail war, er trinkt nicht.
    So muss er nicht trinken, bekommt aber dennoch ausreichend Flüssigkeit.

    Bei Siri wars etwas komplizierter eine geeignete Belohnung zu finden.
    Beim trailen hat sie alles, was ich ihr angeboten habe, nur sehr wiederwillig gefressen.
    Sie hat jetzt zum zweiten mal Dosenfutter bekommen und das scheint derzeit wirklich gut genug zu sein.

    :lol: ich bin froh, dass ich es nicht alleine so *interessant * finde.


    Gestern Abend war, nach der winterpause, das erste Mal wieder trailen.
    Siri durfte auch mit, sie kam halt nur immer als letzte dran.
    Hm, dabei merkte man nun die ersten Veränderungen.
    Sie hat 1x tatsächlich markiert und sie war ordentlich abgelenkt.
    Auf dem Rückweg war sie deutlich flotter und fokussierter unterwegs, wie während der Suche.
    Und ich dachte, nur mit nem rüden geht's ab und an mal von pipi Stelle zu pipi Stelle.
    Nö, mit nem Mädchen geht es auch. Und schnattern kann Frau auch danach :roll:

    Nicht zu vergessen, dass es ja steuerfrei ist. Und wenn es ein Nachbarsjunge ist, dann sollte auch etwas nachbarschaftliche Hilfe dabei sein.
    Für meine alte Nachbarin schippe ich sogar kostenlos den Schnee. Das ist sie mir wert!

    richtig. so seh ich das eigentlich auch.

    ich finde es überhaupt nicht gut, das leute, die etwas gelernt haben und davon leben müssen, so wenig Geld bekommen und zeitweise nicht mehr wissen, wie sie über die runden kommen sollen.
    da würde ich niemals auf die idee kommen, einem kind, was nicht davon leben muss, mehr geld zu geben. das fördert nur die bereitschaft zur schwarzarbeit und setzt die leute wieder in zugzwang, mit ihren preisen runter zu gehen, damit sie überhaupt aufträge erhalten.

    also ich weiß ja nicht, wo ihr lebt, aber hier gibts für nichtkörperliche Arbeiten für Schüler zwischen 5 - 7,50€. für körperliche arbeiten zwischen 7,5-10€.

    mehr würde ich auch niemals dafür bezahlen. dann kann ich direkt jemanden offiziell kommen lassen.
    für 6h würds bei mir nen 50er geben, evt noch ne tafel schoki und das wars.


    15€/h bekommt hier zeitweise nicht mal ein Handwerker, der offiziell was repariert. Da würde ich niemals nem ungelernten genau so viel geben

    Ah, das habe ich überlesen, sorry. Dann hattest du ein durchschnittlliches Defizit von ca. 500 kcal. Musst halt nur bedenken, dass dein Bedarf mit abnehmendem Gewicht sinkt, aber das weißt du ja sicher. :smile:Will nicht so klugscheißerisch rüberkommen, aber ich finde das halt auch alles spannend und hantiere gern mit den Zahlen rum.

    die über 2600kcal sind, wenn ich mein Gewicht halten wollen würde. Will ich aber gar nicht.
    mit den ~1900 bin ich derzeit ganz zufrieden.

    dass sich der Bedarf sinkt, weiß ich. aber danke fürs erinnern.
    ich muss ja in die app mein aktuelles gewicht eintragen. es also regelmäßig aktuallisieren. ich bin gespannt, ob die app auch die kcal nachher tatschlich anpasst, oder ob ich selber da dran muss.