Beiträge von Schwabbelbacke

    wie viele Kalorien hat denn so eine Portion Müsli?

    die Mischung die mir im Kopf schwebt, wären es deutlich mehr. ca 480kcal.

    hab vom Grundprinzip das von @miamaus2013 genommen, aber das Obst geändert. hab da für 5 Tage 3 Äpfel, 3 Birnen und 3 Bananen gerechnet, ohne anderes Obst und vorsorglich die Mopros mit 3,5% Fett. Ich weiß gerade nicht, was wir zu Hause haben. kann sein, dass die Morpos auch nur 0,1% Fett hätten. Dann würde es sich ja auch wieder ändern

    Ich muss die Äpfel und Birnen halt erhitzen. Äpfel sind für mich gefährlich, aber rohe Birnen tödlich. Leider.

    Ich hoffe mal, dass das ganze dann auch gut schmeckt.
    ich probiere es auf jeden Fall mal für 1 Woche aus.

    Hab mir gestern abend noch etwas zusammen gematscht und heute morgen mit genommen. Das hat mir auf jeden Fall besser geschmeckt, wenns so durch gezogen ist, wie wenn ich es mir frisch mache

    ich glaube ich werde das mal nächste Woche ausprobieren.
    als Variante hab ich mir dann überlegt, statt den TK Beeren, Birnen, Bananen und die Äpfel mit dem Honig zu einem Mus zusammen zu kochen und das ganze dann zu den Haferflocken packen.
    Evt würde ich dann komplett auf den Honig verzichten, weil das ganze normalerweise auch ohne süß genug wird, wenn man überreife Bananen und Birnen nimmt.

    und dann könnte ich endlich wieder regelmäßig äpfel und birnen essen :applaus: , wenn es schmeckt

    ja mach das mal.

    unsere trainerin hat sich ordentlich mühe damit gegeben.

    sie hat auch szenen gezeigt, die vom team total toll gemacht wurden, hat dann eben auch gesagt, was richtig gut lief, hat auch ihre Anfänge von vor 10 Jahren gezeigt und warum man manches, was sie damals so gemacht hat, bitteschön nicht zu machen hat. sie hat auch sachen zum lachen rein genommen.

    und selbst, wenn man nen richtig dicken fehler gemacht hat, hatte man nicht das Gefühl, dass es ein "haudrauf" ist. sondern es wurde wirklich alles ordentlich analysiert und geguckt, woran es gelegen haben könnte.


    wir haben im übrigen auch anschließend einen "Test" gemacht. und auch einen Selbstversuch.
    Der Selbstversuch ging darum, selber richtige Sachen zu erschnüffeln, sich nicht durch unsere Trainerin und die anderen Teilnehmer verunsichern und verleiten zu lassen.
    Da merkte man auch schnell, wie gut wir Menschen auf die Körpersprache anderer reagieren

    Die Videoanalyse hat unsere Trainerin gemacht. Mit uns, also den Teilnehmenden Teams als Hauptdarsteller.

    das fand ich halt besonders gut, weil du dann ganz lar deinen Hund siehst und nicht irgend einen anderen, bei dem man eh immer mehr an der körpersprache erkennen kann, wie am eigenen.

    sie hat uns ausschnitte aus einem trail gezeigt und wir mussten zb raten, ob der hund richtig ist, was er gerade macht, ob er jagd...
    einfach nur von dem, was man in dem kurzen ausschnitt sehen konnte.
    und dann hat sie erklärt, woran man es sehen kann.

    durch slowmotion konnte sie dann zb auch kleinigkeiten in der veränderten körpersprache zeigen, die sonst untergegangen sind.

    sie hat zb auch zusammengeschnitten, wie unterschiedliche hunde bei dem gleichen "problem" reagieren und acuh, dass sich das Verhalten des Hundes ändert, wenn der Mensch sich anders benimmt


    wie gesagt, ich hab zwar alle viedeos von mir und manni auch zu hause, also die gleichen, die sie dort auch gezeigt hat, aber es war, als ob ich mir ganz andere videos angucke.

    Naja, aber es kann auch einfach sein, das der Hund falsche Wege ausschließen will.
    meiner ist so einer. Der nimmt JEDE abzweigung und JEDEN Weg mit. manchmal auch durchaus mehr wie nur 2-3 meter.
    Er will immer alles Kontrollieren. Unsere Trainerin vergleicht ihn immer mit Sherlock Holmes. Der kleinsten Spur folgen.
    Da Hilft es auch nicht, ihn an den Kreuzungen Kreiseln zu lassen. Er kontrolliert trotzdem jeden Weg.
    Bei den falschen Wegen sieht man aber sehr deutlich, dass er anders sucht.
    Dann sucht er eher mit hohem Kopf, pendelt mehr. Ich muss dann ganz langsam hinter her, denn beim kleinsten zögern muss ich sofort stehen bleiben und ihm den Weg nach hinten wieder frei machen.
    Auch wenn ich erkenne, dass wir falsch sind, muss sich Manni einfach absolut sicher sein, dass er vorher den richtigen Weg angezeigt hat. Da bringt es ihm auch nichts, wenn ich ihn in die falschen Wege nicht rein laufen lasse. Wir kommen dann nicht weiter. Er MUSS es einfach kontrollieren.


    Es hat ihm unheimlich geholfen, dass ich ein Leinenhändlingsseminar mitgemacht habe. Vorher ging er immer alles kontrollieren, ohne mir vorher zu sagen, wo es lang geht. seit dem seminar zeigt er mir vorher den richtigen weg und geht dann kontrollieren.
    und dann war ich noch bei der Videoanalyse. auch wenn ich viele unserer trails auf video habe und mir die alle angucken kann, war das auch noch mal ein aha erlebnis.


    dass Hunde stereo riechen

    Das haben wir auch bei der GD gelernt. auf beiden seiten können sie seperat einatmen und die erhaltenen Informationen auch seperat verarbeiten. Also sie können rechts "Blume" riechen und gleichzeitig links "Spur".
    Außerdem können sie auch so ausatmen, dass sie ihr ausgeatmetes nicht gleichzeitig wieder einatmen. Dazu haben wir schöne Bildchen aufgemalt bekommen.
    Das war echt interessant.

    schätze halt dann, wie viel wovon ich gegessen habe und schreibe mir das auf,

    so mach ich es die meiste Zeit auch. alles und jedes immer abwiegen klappt nicht. Das war mir von vorneherein klar.

    Ich hab ne app runtergeladen gehabt, wo du nicht unbedingt gr Angaben einschreiben musst, sondern zb auch sagen kannst, ich hab ne halbe Tasse Soße gegessen.
    Also auch Schätzangaben geben kannst. das zeigt dir dann auch das gewicht an und dann kannst du immer noch sagen, ob du denkst das es weniger, oder mehr war.
    Mir persönlich reicht das völlig aus. und ich habe auch nicht das Gefühl, das ich regelmäßig zu wenig schätze.