entschuldigt, dass ich jetzt erst antworte.
ich hab gerade ein bisschen stress und das Netz ist hier mal wieder (mitten in Köln) so langsam, dass ich noch gar nicht weiß, ob ich mich nicht vielleicht irgendwo vertippt habe, weil ich nicht sehen kann, was ich gerade schreibe.
wie oft und wie lange geht ihr denn joggen?
derzeit gehen wir 2-3x die Woche joggen. wobei es derzeit reines "intervalltraining" ist, weil ich einfach noch keine längeren strecken laufen kann.
Wie ist die sonstige Grundkondition der Hunde?
Ich dachte eigentlich, das Mannis Grundkondition wieder ganz gut ist. Er hat das letzte Jahr aussetzen müssen, wei er zu dick war (so viel zu dick, dass ich ihn nicht einspannen wollte, aber noch nicht so fett, das er wirklich fett gewesen wäre). wir haben ihn, so dachte ich, eigentlich wieder in gute Form bekommen.
Also sind sie es gewöhnt, zb 5,7,10..km
warum hat er hier nur die hälfte von deinem Satz zitiert, dummes ding.
Also jein. Manni ist es gewöhnt, frei mit dem GöGa am Fahrrad zu laufen. Die km weiß ich nicht, weil er immer ohne tacho, oder App fährt. Da es zeitweise die gleichen Gassi wege sind, müssten es von den Km her aber gut 5-10 km sein. je nachdem, wo sie langfahren.
Dann wird allerdings schnell gefahren, nicht langsam. Also Manni läuft und trabt nicht.
Am Rad zb oder am Halsband beim joggen?
Das ist mit Manni ein Problem, an dem wir arbeiten.
Sobald Bewegung ins Spiel kommt, fängt er an zu ziehen. Ganz kurze etappen gehen mittlerweile ohne Zug (am normalen Geschirr) beim joggen. Fahrrad fahren geht es nicht.
Wenn Manni sonst "nur" spazieren geht, dann kann es durchaus sein, dass er nach 500m k.o ist. Dann ist die Anfangseuphorie raus und er macht es sich leichter. Kürzere Zugetappen wären da gut. 300-400m, loben, umhaken auf Halsband, locker weiter traben, zum Ende noch ne Etappe zum Auto ziehen lassen.
Also kurze etappen gehen wir ja eh derzeit joggen.
Aber dann ihn mal umhaken und weiter joggen wäre mal ein absoluter versuch wert.
Vielleicht mit einer Belohnung, die da wartet?
Mittlerweile auch definitiv ein Versuch wert.
Als wir angefangen haben, hat er fressen als absolut unwichtig eingestuft. Jetzt macht er ziemlich viel dafür. Durch die ASD kann ich ihm zwar keine leckerchen geben, aber eine kleine Protion von seinem Futter.
Bzw einer von euch läuft/ sprinter quietschend vor und lockt und gibt Keks im Ziel-
Wenn der GöGa wieder Fitt ist (er hat die Männergrippe) definitiv auch ein Versuch wert.
Manni hasst es, als letzter laufen zu müssen. Er will IMMER der erste sein. Wenn der GöGa vorne weg läuft, MUSS er ihn ja einholen. Und wenn er dann noch ruft könnte es tatsächlich kein halten mehr geben.
langsam aufbauen, Zugdistanzen variieren und sukzessive steigern.
Das ist der Plan. Ich kann ja noch nicht so viel.
Siri kann zusätzlich durch die Läufigkeit unkonzentrierter sein,
Sie ist gerade tatsächlich in den Stehtagen und ich habs beim Trailen gemerkt. Sie ist total unkonzentriert.
Aber....
aber grundsätzlich denk ich, sie hats noch nicht ganz verstanden.
ja, glaube ich auch. Da muss ich noch weiter mit ihr dran arbeiten. Hatte eigentlich gedacht, weil es zwischenzeitlich wirklich gut lief, dass sie es verstanden hat.
die zieht weil sie nicht ganz leinenführig ist und wo hin will aber noch nicht, weil sie ziehen soll. Kann dass sein?
Also am normalen geschirr, mit normaler Leine, ist sie es mittlerweile zu 80%. Sie ist erst seit ende September bei uns. Aber prinzipiell würde ich sagen, ne, ist sie wirklich noch nicht.
Schleppleine klingt für mich nach Jagdtrieb. Darüber müsstet ihr sie kriegen. Lauft da und dann (Dämmerung) wo es seeehr interessant ist.
jein. Schleppleine in erster Linie, weil sie noch nicht so lange bei uns ist, der Rückruf zwar meistens klappt, aber ich will da noch die absicherung dran haben.
Vermittelt wurde sie mit "ohne Jagdtrieb" aber den hat sie definitiv. Wir gehen ja derzeit nur in der Dämmerung laufen und kommen im dunkeln wieder. Geht wegen der Jahreszeit ja gar nicht anders.
Wie könnte ich den jagdtrieb denn nutzen?
Den GöGa vorlaufen lassen und ein kaninchenfell an seinen hintern binden? (ne, kein Scherz, sie steht total auf die Echtfellsachen und wir haben ein Kaninchenbalg da)
Kurze Etappen, in denen es kein rechts und links gibt ("weiter" festigen, am besten beim normalen Spaziergang)
Weiter sitzt eigentlich ziehmlich gut. Aber derzeit leider überhaupt nicht.
Weiter wurde hier noch vor dem Rückruf angefangen zu üben.
und dann Pause am Halsband, gerne mit nebenher traben.
Das werden wir probieren. Genau so wie mit MAnni.
Ggf kann man bei ihr auch übers Schritt gehen konzentriertes ziehen üben. Konzentriert geradeaus- super, hin und her - "weiter"- und dass auch durchsetzen.
das hab ich jetzt tatsächlich nicht verstanden. magst du das mal für dummies erklären?
Grundsätzlich für dich als Laufanfänger- wenn ihr zb viermal lauft, dann zweimal locker, auf Ausdauer und Hunde am Halsband mittraben lassen, dass du Tempo finden kannst, der Kreislauf moderat belastet wird und Knochen, Sehnen und Gelenke sich ans laufen gewöhnen. Mit Zughund geht untrainiert schnell auf die Knochen. Die anderen beiden Male Intervalle, etwas Tempo mit den Zugeinheiten. Im Idealfall vorher ein bis zwei Kilometer warm laufen, zügig gehen oder gaaaaanz langsam traben - Gassi gehen und dann anspannen. Ich persönlich würde beim joggen nicht frei laufen lassen, Speed und Spaß gibt's nur gemeinsam mit dem Zuggeschirr. Freilauf dann bei normalen Spaziergängen.
Diese Tipps hab ich mal zusammen gefasst, weil die ja mit deinen vorherigen Tipps automatisch passieren.
Ich denk, das werden wir probieren. Ist ein bisschen mehr aufwand, aber sollte gut umsetzbar sein.
Vielen Dank für die tollen, ausführlichen Tipps.

Heute Abend werden sie direkt in die Tat umgesetzt.
Aber eine andere frage habe ich noch.
Wir betreiben den Sport ausschließlich im Wald. Bei uns gibt es aber relativ wenig normale Waldwege. Irgendwann werden sie immer zu trampelpfaden, an denen ich nicht mehr laufen kann. Gerade wenn es dann schon dunkel ist und ich dann irgendwas übersehe und hin falle, lieg ich durch die Berge dann direkt ein paar meter tiefer in einer Senke.
Unsere paar Waldwege sind allerdings so angeordnet, dasss ich früher oder später an eine Straße komme. Würdet ihr beim joggen auch über asphalt laufen? Es geht mir jetzt ausschließlich ums jogggen, evt dann auch die locker neben her einheiten. Mit dem Roller, oder dem Rad fahren wir auch die Trampelpfade. Nur fürss joggen ist mir das derzeit noch zu gefährlich.