Ich hab mal wieder Motten in meinen Mehlen und Nüssen.
Dabei sind die schon in Wasserdichten Dosen und darin dann auch noch mal mit klipsen verschlossen.
Reicht scheinbar nicht aus.
Was kann man nehmen, wo die Motten nicht rein kommen?
Alles anzeigen
Luftdicht (nicht wasserdicht) verschliessen. Bringt aber auch nix, wenn im gekauften Mehl etc. bereits Eier etc. sind...
Alles anzeigen
Aber welche sind wirklich luftdicht?
Die jetzigen hätten es sein sollen. Kann ich aber natürlich nicht beurteilen. Ich weiß nur, dass Flüssigkeiten nicht auslaufen.
Ich hab mal wieder Motten in meinen Mehlen und Nüssen.
Dabei sind die schon in Wasserdichten Dosen und darin dann auch noch mal mit klipsen verschlossen.
Reicht scheinbar nicht aus.
Was kann man nehmen, wo die Motten nicht rein kommen?
Alles anzeigen
Wenn du wirklich sichergehen willst, hilft nur, immer alles aufzubrauchen und nur kleine Mengen als Vorrat zu halten. Bei uns haben sich Bügelgläser als Aufbewahrung bewährt.
Mit jeder neuen Bestellung/jedem neuen Kauf kannst du dir die Motten in vorher "saubere" Produkte einschleppen.
Ansonsten heißt es immer mal wieder alles wegwerfen, säubern, ein paar "Runden" mit Schlupfwespen, zur Sicherheit noch ein paar Klebefallen in die Schränke und dann wieder alles neu kaufen...
Alles anzeigen
Alles aufbrauchen geht einfach nicht.
Ich hab, alleine fürs Brot zu backen, über 5 verschiedene Mehle hier und man bekommt die ja immer nur im 1kg Paket. 😭
Ach man, dann gibt's wohl wirklich erst einmal ne Runde Schlupfwespen.
Heute Abend Guck ich mal, was noch alles weg geschmissen werden muss.