Beiträge von Schwabbelbacke
-
-
Ich glaube es geht darum, dass man solche Trainingsmethoden eben auch bei Trainern findet, die sich einer sehr breiten Beliebtheit erfreuen. Wie zb MR.
Ja, das ist hier nachlesbar.
Ich frage mich eher, was diese bestimmte Form der Relativierung durch Kontexterweiterung bezwecken soll.
ich finde nicht, dass es um relativierung geht, sondern darum, aufzuzeigen, dass eben auch Mainstreemtrainer auf solche trainingsmethoden zurückgreifen.
-
Mir geht es nur darum, das ganze etwas in Perspektive zu setzen, weil es ja als Beweis für die Verrohtheit dieses Trainers aufgeführt wurde. Während es bei anderen Trainern zu gern übersehen wird.
Ok, und jetzt?
Was erhoffst du dir von der neu eröffneten Perspektive, das Futterrestriktion nicht nur bei Bart Bellon zu verorten ist, sondern auch bei x, y und z?
Ich glaube es geht darum, dass man solche Trainingsmethoden eben auch bei Trainern findet, die sich einer sehr breiten Beliebtheit erfreuen. Wie zb MR.
-
Ja, der Kontakt wird besser so am
Hund
Die gelpads kann man echt nicht auf den Hund packen. Also, selbst bei Siri, die ein Nacktmull ist, wäre das sicher sehr schmerzhaft.
Aber ich bin beruhigt, dass es auch mit dem Ultraschall gelaufen geht. Laut Gebrauchsanweisung darf man nix anderes wie die Pads benutzen und die finde ich selbst für Menschen nicht sinnvoll
-
Unsere Physio verwendet ihre Geräte (allerdings keine Tens) mit Ultraschallgel. kann man dieses auch bei den Tens-Geräten verwenden?
Ja, kannst du problemlos machen!
Dank dir.
Dann werde ich mir mal ne große Flasche kaufen
-
Hier gibt es doch einige TENS-Geräte Nutzer.
Bei mir ist die Tage eins eingezogen. Gedacht ist es für Mensch und Hund.
Ich hab mir zwar einige von diesen Gel-Pads gekauft, aber selbst am Menschen finde ich die in der Anwendung etwas, sagen wir mal, umständlich. Ich glaube am Hund ist das nicht machbar.
Unsere Physio verwendet ihre Geräte (allerdings keine Tens) mit Ultraschallgel. kann man dieses auch bei den Tens-Geräten verwenden?
-
Das ist was anderes, als wenn der Stromstoss unvermittelt und halterseits willkürlich quasi aus dem Nichts kommt, noch dazu vllt. in einer für den Hund nicht verständlichen Situation, die rein aus der Vorstellung eines Menschen entspringt, was der Hund tun sollte und was nicht.
Was Du nun übersehe hast ist das hier:
Das dick markierte ist wichtig!
Das ist es, was die ganze Sache für jeden Hund unfair macht und der Hund auch nicht versteht, was aus Menschensicht gemacht werden soll.
sorry, ich hab es irgendwie nicht anders zitiert bekommen.
Dumme frage.
Also, ich sag meinen Hunden zb "lass das" wenn ich etwas nicht möchte, zb Kacke fressen (Vorrausgesetzt, der Hund weiß, was damit gemeint ist!)
Er ignoriert es (weil er es nicht mitbekommt, nicht leisten kann, das Kommando vielleicht doch nicht so gut sitzt wie gedacht, die kacke einfach viel zu lecker ist...)
es folgt eine Korrektur, in diesem Beispiel übers ERG.
Ist der Einsatz dann wirklich so wilkürlich, unberechenbar und unvermittelt? Im Prinzip gab es ja eine Vorwarnung.
Ich denke dieses "es folgen unangenehme Konsequenzen, wenn du nicht aufhörst" wird doch sehr oft in der (Hunde) Erziehung umgesetzt.
Mir ist bewusst, dass in meinem Beispiel komplett anders reagiert werden kann, vom Menschen, aber mir ging es jetzt einfach nur um die Darstellung der "Vorwarnung, nicht umsetzen, Konsequenz"
-
wir waren gestern endlich, nach lange Krank und erhohlung, mal wieder auf dem Drahtesel.
Wir wollten mit dem Rad von zu Hause aus, ins Schwimmbad. Da ne Stunde schwimmen und dann mit dem Rad nach Hause, mit nem kurzen Zwischenstop zum Einkaufen.
Beim Schwimmbad angekommen:
Gesperrt, wegen Renovierungsarbeiten (steht natürlich nicht auf der HP)
Der Mann, frustriert, genervt, zickig...
Also los, richtung Eisdiele, frusteisessen
Auf dem Weg dahin: Dem Mann ist 4x die Kette abgesprungen
Der Mann, noch frustrierter, genervter, zickiger..., weil Kette abspringt, er sich die Finger schmutzig machen muss....Naja, meine Hilfe wollte er nicht. Ich hab mir das ganze erst angeguckt, als sie das 4te mal runter ist.
Sein Kettenumwerfer scheint ne Macke zu haben. Kette ist auf dem größten Ritzel, also kleinster Gang. Zumindest theoretisch. Praktisch behauptet seine Gangschaltung, dass ein Gang noch geht und der Umwerfer schmeißt die Kette damit vom Ritzel.
Also ist sie gerade kein Umwerfer, sondern ein Rauswerfer
Mich frustriert es ja immer so, mit dem Mann bei uns zu Hause zu fahren.
Auf normalen Strecken, also ein bisschen hoch, runter, lange Strecke... fahre ich ihm davon. Also theoretisch. Ich pass mich ihm an. Bei uns, wo es nur hoch und runter geht, braust der mir davon. Der kann berghoch so unfassbar schnell in die Pedale treten
Das kann ich überhaupt nicht. Und Bergab hat er natürlich den Vortel der Masse.
Es ist echt frustrierend für mich.
Dazu überlege ich mir aktuell, ob hier noch ein Gravel, oder Rennrad einziehen soll für mich. Tendenz allerdings eher Gravel.
Ich hab nur keinen Plan, worauf ich achten muss. Die örtlichen Radgeschäfte führen mittlerweile nur noch Pedelecs, außer ehemals Zweiradfeld (jetzt Fahrrad XXL Feld). Aber da ist die Beratung eher mau und das Geschäft eher wie Decathlon.
Unendlich viel fürs Rad will ich auch nicht ausgeben und dazu bin ich noch am überlegen, ob wir es über Jobrad leasen.
-
Ich habe bewusst seit bestimmt zehn Jahren keines mehr gesehen.
Wahrscheinlich bin ich immer davon ausgegangen, dass es ein Tracker ist und habe es gar nicht bewusst abgespeichert?
Komisch.
So geht's mir gerade auch.
Bewusst kenn ich keinen, der das nutzt.
Und wenn ich nen Hund mit "Kästchen" sehe, denke ich an tracker
-
LaBellaStella ich trinke keinen kaffee, hab aber früher relativ viel Cola getrunken.
seit ich den Cola Konsum auf nahezu 0 reduziert habe (wenn ich weg bin, trik ich gerne cola, weril ich da wasser einfach nicht mag), merk ich auch sehr deutlich den Koffein. Ich kann stundenlang nicht schlafen, bin hibbelig, aufgekratzt...
eine art Kater hatte ich allerdigs noch nie