Beiträge von Schwabbelbacke

    Ursprünglich waren die Sachen schon alle gut durchgetrocknet.

    Aber mein Bruder hat die, in verschlossenen Kisten, in seinem Keller gelagert. Die sind mega klamm und feucht geworden. Dazu dann der schnlechte Luftaustausch....


    So mag ich die auf jeden Fall nicht anziehen. An Verkauf ist auch nicht zu denken.

    Unter den Umständen würde ich es einfach mit waschen probieren. "Hinüber" sind sie ja quasi schon. Entweder die Wäsche rettet es oder sie sind für die Tonne.

    Ja, da werde ich zumindest meinen, den hat's am schlimmsten getroffen, Reinstopfen.

    Drinnen bewegt er sich höchstens mal von Körbchen zu Körbchen

    Habt ihr ihn mal einer Physio vorgestellt?


    Er wird, neben blauen Flecken und Prellungen / Quetschungen vielleicht auch die ein oder andere Blockade abbekommen haben.


    Da tut es nun mal wirklich weh, wenn man sich bewegen muss.






    aber ich krieg seine 28kg nicht hoch

    Ok, das ist natürlich supoptimal.

    Aber es gibt da schon einiges an Möglichkeiten.

    ZB: auf den Schultern tragen, im Rucksack, Tragegeschirre (von Fido pro, Nonstop Dogwear, Ruffwear, Grossenbacher und mit Sicherheit noch einige andere mehr)


    Radhänger üben wir schon seit ein paar Monaten, weil er ja älter wird. Findet er doof, aber wir üben weiter...

    Ich glaube, das "findet er doof" wäre mir aktuell fast egal.

    Vielleicht erübrigt sich das "findet er doof" auch ganz schnell, wenn er merkt, dass ihr damit die unbeliebte Strecke überbrückt, um raus zu kommen.

    Es geht ja immerhin nur um 200m

    Neopren soll eigentlich gar nicht in die Waschmaschine.


    Wenn es ggf um die letzte Option vor dem Wegwerfen geht, würde ich es probieren auf niedrigster Temperatur und ohne Schleudergang.


    Aufgrund meiner eigenen Erfahrung mit nicht richtig durchgetrocknetem Neopren bin ich eher pessimistisch, aber ich drücke dir die Daumen.

    Ursprünglich waren die Sachen schon alle gut durchgetrocknet.

    Aber mein Bruder hat die, in verschlossenen Kisten, in seinem Keller gelagert. Die sind mega klamm und feucht geworden. Dazu dann der schnlechte Luftaustausch....


    So mag ich die auf jeden Fall nicht anziehen. An Verkauf ist auch nicht zu denken.

    Als mein ältester gebissen wurde, kamen wir ein 3/4 Jahr nicht mehr in die Nähe, vom Ort des Geschehens.

    dan vorbei ging est fast 1,5 jahre später wieder.


    Die Kosten vom TA beliefen sich auf, sage und schreibe, 35€. Er hatte wirklich nur ein paar Kratzer (die ich ohne die Beteiligung eines anderen Hundes nicht einmal vom TA hätte angucken lassen), aber der psychische Schade war immens.




    Ich würde, da das ganze ja quasi vor eurer Haustüre passiert ist, den Hund weg tragen. oder mit dem Rad und nem Hänger zum Gassi aufbrechen.

    Ihr müsst ja dran vorbei, wenn ich es richtig verstanden habe.

    Mit dem Auto weg, geht nicht.

    Aber der Hund muss trotzdem raus.


    Und dann, außerhalb der Gassi Zeiten, an dem Thema arbeiten.