Beiträge von Schwabbelbacke

    Jaaa, das reicht ihm leider nicht zum Wohlfühlzustand. 😄 Mir ja schon. Ich brauche nicht Mal ein Zelt. Kann ja kurz Mal einer raus gehen, wenn ich Mal muss..

    Er ist da aber etwas "eigen"

    Mann würde wohl gerne die gekachelten Räumlichkeiten von zu Hause mitnehmen 😄

    Haben wir den gleichen Mann? xD


    Danke für deine Einschätzung. Deckt sich dann ja auch mit meinem Eindruck.

    Das ist ja echt schwierig.

    Rechne einfach mal eure größen Posten zusammen.

    Es wird sicher einige geben, wo es gut passt. Aber Gewicht läppert sich einfach super schnell und man verschätzt sich noch sehr viel schneller

    Kurzes Update zu dem Thema: Nachträglich die Chipnummer auf einer TA-Rechnung eintragen.

    Bei dieser TÄ ging es nicht, dass sie die Chipnummer auf der Rechnung am PC ändern konnten. Sie konnten mir diese nur händisch drauf schreiben und einen Stempel daneben mit Unterschrift.

    Mal schauen, ob die Krankenversicherung das so akzeptiert. Auf den nachfolgenden Rechnungen steht die Chipnummer aber drauf, da sie im System nachgetragen wurde.

    Schwabbelbacke Und die berichteten mir auch, dass sie auch Probleme haben, wenn eine KK das Gewicht mit draufstehen haben will.

    Krass..dann arbeitet dein TA vielleicht mit einem anderen System wie meiner?

    Weil bei unserem geht das problemlos.


    Für Manni ist in der Akte eigentlich vermerkt, dass das Gewicht mit angegeben werden muss, aber es wird trotzdem regelmäßig vergessen.

    Wobei ich das verstehen kann. Es ist nun nix, was ich standardmäßig auf einer Rechnung erwarten würde

    Wenn Hunde erhoffen, Menschenessen abzugreifen.

    Mir fällt immer bei meinen Hunden auf, dass die Hunde wahlweise die essende/kochende Person anstarren (gibgibgib!) oder das Essen selbst anstarren (kommkommkomm!) - bei allen Hunden, die ich jemals hatte, gab und gibt es diese beiden Verhalten.

    Außer bei Bolle, den finde ich ausnehmend klug, denn während Alma mich anstarrt, damit ich das Problem löse, und Smutek das Essen anstarrt, weil kurzer Dienstweg, starrt Bolle auf den Boden unter mir, damit er, wenn etwas runterfällt, als Erster reagieren kann.

    Ich finde das schlau von Bolle.

    Sieht aber ungewohnt aus und hab ich noch nie bei einem anderen Hund gesehen. Machen eure Hunde das auch? Ich hatte mich gefragt, ob das vielleicht so ein Hüti-Ding ist. Es hat ja mehr was von Lauern als von Betteln.

    Siri macht ne Kombi aus allen drei Varianten.


    Aber selbst wenn sie nicht auf den Boden starren würde, sie wäre die erste am runtergefallenen Essen :pfeif:

    Die Hersteller geben an, mit was sie rechnen, um auf die fahrbereite Masse zu kommen.

    Oft sind das so sachen wie: Fahrer 75kg, Wasser halbvoll, Tank 90% voll....

    Ich hab, als wir gesucht hatten, mir diese Angaben dann immer zu den einzelnen Fahrzeugen rausgeschrieben, von dem angegebenen Gewicht runter gerechnet und dann alles so aufaddiert, wie wir es bräuchten.

    Also 2 Erwachsene, die deutlich mehr wiegen, 3 Hunde mit knapp 55kg, voller Tank, 20l Wassereimer, Gewicht TroFu für x Tage....

    Ich finde die Gewichtsgrenze sehr sehr knapp bemessen und würde fast wetten, dass die meisten überladen fahren.

    Uns würde es, rein rechnerisch und auch ohne Markiese und nur mit einem Rad, nicht reichen.

    Und wenn man bedenkt, euer Kind wird auch schwerer, von mal zu mal....

    Größerer Führerschein wäre erstmal keine wirkliche Option.

    das ist zumindes bei mir, durch meine stark eingeschränkte Sehfähigkeit, auch keine option. und deswegen

    Es ist nämlich sehr kacke, wenn im Urlaub etwas Doofes passiert, dann der eigentliche Fahrer ausfällt

    kam der auch für den Mann nicht in Frage

    extra für dich noch einmal zum nachlesen....

    Bei der Schleppleine hat für gewöhnlich niemand die Absicht, dass der Hund sich weh tut. Das "Reinknallen" dient nicht Trainingszwecken.

    Dazu ist es ja auch für den, der am anderen Ende hängt unangenehm.

    Wo lebst du das dir sowas noch nie begegnet ist?

    Kenn ich aus mindestens 3 ( oder 4) BL in D.

    Schwabbelbacke dichte doch nichts dazu was da nicht steht nur um dich künstlich aufzuregen.

    Meine Frage an den User/die Userin war ernst gemeint weil ich das gehäuft in verschiedenen BL erlebt habe. Schön wenn es bei dir in der Umgebung Schwabbelbacke so völlig rosa ist ,unterstell deshalb Leuten die anderes erleben halt keine Lügen.

    ich hab da nix angedichtet, sondern das, was du geschrieben hast, in dem Zusammenhang, von dem von dir zittierten Text, gelesen.

    Und danns steht da genau das.


    Ich reg mich da im übrigen auch nicht künstlich auf.

    Ich wage einfach zu bezweifeln, dass das, was du da geschreiben hast, stimmt.


    Und weil es dir scheinbar so wichtig ist, ich war mittlerweile wohl in jedem BL in D. In 5en bin ich regelmäßig. Also mehrfach im Jahr, für mehrere Tage. Ich bin auch idR 1x die Woche im benachbarten Ausland.

    und ich kann dir sagen, dass ich bisher noch NIE erlebt habe, dass alle Hundehalter ihren Hunden absichtlich Schmerzen zugefügt haben. Das es mal aus versehen vorgekommen ist, ja. Aber ansonsten. Nein definitiv nicht, was aber nicht heißt, dass es nicht passieren könnte. Ich kenn da halt einfach nicht alle Hundehalter, um solche pauschalen Aussagen zu tätigen.

    noch eine Stimme dafür, dass du Gießen mit ins Boot holst.

    Bei Manni damals, hatte mir die TK gesagt, dass sie sich selber mit der behandelnden Praxis in Verbindung setzen wollen, da man mir Die Unterlagen so zur Verfügung stellen muss, dass ich sie geöffnet und gelesen bekomme (also klassisch PDFs und Röntgenbilder als Bild-Datei), aber die Praxen die Möglichkeit haben, die elektronische Akte zu versenden. Diese könne die TK dann einfach einlesen und hat dann alles ganz normal in den Datei Formaten, die die TÄ benutzen.

    Bei der Schleppleine hat für gewöhnlich niemand die Absicht, dass der Hund sich weh tut. Das "Reinknallen" dient nicht Trainingszwecken.

    Dazu ist es ja auch für den, der am anderen Ende hängt unangenehm.

    Wo lebst du das dir sowas noch nie begegnet ist?

    Kenn ich aus mindestens 3 ( oder 4) BL in D.

    :shocked:

    Alle Hundehalter aus mindestens 3, oder 4 Bundesländern, nutzen schleppleinen, um ihren Hunden absichtlich Schmerzen zu zufügen?


    Sorry, aber da wage ich ganz stark am Wahrheitsgehalt zu zweifeln.

    Bei der Versicherung von Manni muss das aktuelle Gewicht mit drauf stehen.

    Frage mich warum die das wissen wollen? :denker:

    Bei dieser Versicherung gibt es eine Gewichtsstaffelung.

    Mannis Tarif geht bis 21kg

    Ich weiß nicht, ob die die Gewichtsangabe bei jedem Tier wollen, welches bei denen versichert ist, oder ob es daran liegt, dass ein labbi Mix mit unter 21kg unwahrscheinlich ist und man das deswegen kontrollieren will, damit wir nicht den günstigeren Tarif bezahlen, aber den teureren bräuchten

    Sagt mal kann ein Tierarzt eine Rechnung im Nachhinein korrigieren? Auf meiner Rechnung fehlt nämlich die Chipnummer, und die muss für die Versicherung aber draufstehen.

    Ich bin zwar heute Nachmittag eh dort, aber vllt kann mich ja schon jemand jetzt aufklären :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Hat die HM bei mir noch nie gejuckt und stand auch noch nie auf meinen Rechnungen. Aber klar kann der TA das abändern.

    Bei der Versicherung von Manni muss das aktuelle Gewicht mit drauf stehen.

    Die Versicherung der anderen beiden will das nicht.

    Ändert aber nichts dran, dass es bei diesem Hund mit bei stehen muss.

    Da ich die Rechnungen immer per Mail bekomme, kann ich das vor Ort nie kontrollieren und es muss daher, zu 90% im Nachgang geändert werden