Beiträge von Iluri

    Ich glaube 14 Montag hat Lucy_Lou letzens irgendwo geschrieben, das ist zum anfangen definitiv alt genug.

    Ja, die Entwicklung des jeweiligen Individuums muss man sich eh anschauen. Aber sind Beaucis wirklich so langsam mit dem Skelettwachstum? Man fängt ja wirklich mit Mini Mini Stückchen im Zug an.

    Ich glaube 14 Montag hat Lucy_Lou letzens irgendwo geschrieben, das ist zum anfangen definitiv alt genug.

    Ich hatte es nicht mehr im Kopf. Sehe Enya noch als Welpchen vor meinem inneren Auge, gefühlt ist die gerade erst eingezogen. :ugly:

    Geht mir auch so, deswegen erinnere ich mich nämlich dran dass ich das gelesen habe und mir dachte: hä?! :hust:


    Edit: ich hoffe jetzt einfach mal ich hab sie nicht verwechselt^^

    Man sollte auch beachten dass eine Mutation nicht automatisch das gleiche ist wie Defekt, vor allem nicht im Sprachgebrauch. Defekt ist negativ konnotiert als etwas das schadet. Eine Mutation nicht, auch wenn das oft gedacht wird.


    fliegevogel s Beispiel ist super: Ob der Labrador schwarz oder gelb ist ist völlig egal für den Hund, beides hat keine inhärenten Nachteile. Trotzdem sind beide Farben auf eine Mutation zurückzuführen.

    Ich persönlich würde den Hund auf jeden Fall nicht dauerhaft mit Kurzgeschirr (egal welchem) laufen lassen wollen, außer nach ausprobieren findet er das einfach mit Abstand am besten.

    Ja, deshalb suchen wir gerade. Joey zieht ja nicht, da hat es nie gestört und mit Enya hat Frank ja erst vor relativ kurzem erst angefangen zu joggen, bzw. umso öfter er nun mit ihr gejoggt ist, umso konstanter zieht Enya nun.

    Ich wollte das sozusagen bestätigen :)

    Zum testen, oder mal kurzfristig ist das ja eh gar kein Thema.

    Ok, danke! Also diese X-Geschirre, die über den ganzen Rücken gehen?!


    Im Moment trägt sie dieses hier, Druck auf Hals oder Schultern ist nicht, aber optimal ist es wohl auch nicht


    Ja, genau, die langen mit dem Kreuz auf dem Rücken :) . Es gibt auch welche bei denen das X fehlt, das ist zB das Faster das Murmelchen meint.

    Ich persönlich würde den Hund auf jeden Fall nicht dauerhaft mit Kurzgeschirr (egal welchem) laufen lassen wollen, außer nach ausprobieren findet er das einfach mit Abstand am besten.

    Hallo zusammen,

    Frank sucht ein Zuggeschirr für Enya (Border Collie) zum joggen (auschließlich dafür, also Zug von schräg oben). Sie zieht fast durchgehend, darf und soll sie auch. Sie hat zur Zeit ein Kebo-Zuggeschirr, schlecht sitzt das mMn nicht, aber da sie durchaus auch recht stark zieht, sucht Frank nach einem möglichst guten, ohne dass es preislich völlig den Rahmen sprengt. Er ist jetzt auf dieses hier gestoßen, kennt das wer, taugt das?: https://www.nonstopdogwear.com/de/produkt/freemotion-harness


    Danke!

    Das ist von meiner Hündin das Lieblingsgeschirr. Meins eigentlich nicht, weil es recht schwer und steif ist, ich persönlich würde also erst andere ausprobieren, als erstes wohl einfach ein normales X-back. Das ist auch uU nur halb so teuer.

    Kann nicht verstehen, warum das nicht endlich als offizielle Qualzucht anerkannt wird und damit mindestens Auflagen bekommt, oder eben ein Zuchtverbot!

    Es ist einfach zum :kotz:

    Auch die mehr oder weniger "offiziellen" Qualzuchten werden fröhlich weiter in Deutschland gezüchtet, und es passiert nichts. Ich hab selber mal eine Frau die verschiedene Qualzuchtkatzen gezüchtet hat (Folds, Munchkins und Sphinx) beim Vetamt gemeldet, die Reaktion darauf war "kümmern wir uns nicht drum, ist nicht unser Aufgabengebiet". Auf Nachfrage wessen Aufgabengebiet es denn sei kam keine Antwort...

    In München gibts die seit ein paar Jahren auch, mich erinnern sie an verkrüppelte Warane mit ihrem Laufstil, manche zischen beim ausatmen auch ganz eigenartig.

    Wirklich abstoßend dass jemand der Meinung war, man müsste so ziemlich alles an körperlichen Schäden die man einem Hund durch Zuchtauslese zufügen kann in einem einzelnen Hund kombinieren. Für mich ist es unverständlich dass das keine schwere Straftat ist.