Beiträge von Iluri

    Hihi, das ist grade sozusagen um die Ecke von uns xD


    Ich glaube der Satz oben, den wir jetzt wirklich in Variationen bestimmt 10 mal gehört haben (und nie etwas gegenteiliges) soll eher ausdrücken dass sich niemand wirklich Gedanken macht, und wir uns auch keine machen sollen :) Dass es hier Bären gibt steht außer Frage. Evtl ist die Situation ja in dem Ort auch speziell mit einem "Problem"bären, wenn der ins Dorf kommt und Voglefutter ausräumt.

    Wo genau wollt ihr denn hin?

    Wir sind grade mit Zelt in Schweden unterwegs (jetzt in Värmland, an der Grenze zu Dalarna), und bis jetzt war alles was diverse Schweden die wir getroffen haben zum Thema Bären gesagt haben: angeblich gibt es die hier, es hat sie nur noch nie jemand gesehen |)


    Ansonsten halt die "normalen" Verhaltensregeln: Sich im Wald bemerkbar machen, also reden etc, nicht durchs Unterholz krauchen, kein Essen offen stehenlassen und bei Begegnungen Ruhe bewahren, langsam weggehen.


    Als Nebeninfo: die letze Person die ins Schweden einem Bären zum Opfer gefallen ist war mWn ein Jäger 2004, und davor einer irgendwann um 1900. Also die Gefahr ist doch eher gering, hier sind ja auch viele Leute draußen unterwegs.

    Uns gehts ziemlich gut, das Wetter ist seit ein paar Tagen großartig und soll auch noch länger so bleiben :applaus: Ist einfach ein völlig anderes Lebensgefühl^^

    Wir sind heute auch bei Kilometer 400 angekommen, es läuft (sich) also prima.


    Quarantäne ist bei meinem Freund, der spätestens am 11.06. hier abreist, eigentlich kein Thema, da er voll geimpft und über der Frist nach der Zweitimpfung ist. Im Moment wird aber sicherheitshalber noch mit 5 Tagen extra geplant, nicht dass sich doch noch was ändert. Bei mir ist es ein bisschen unklar, weil ich noch nicht weiß ob ich mit heimfahre oder nicht. Sollte ich jetzt dann echt mal entscheiden :ugly: Fällt mir wahnsinnig schwer... Falls ich während der aktuell gültigen Regelungen zurückfahre muss ich aber auf jeden Fall die 5 Tage in Quarantäne, das nehme ich in Kauf und kann das (arbeitstechnisch) auch.

    Das ist wirklich so eine Sache mit Skandinavien. Es ist einfach viel nass von oben. Ich verstehe jeden der da sagt, dass das ein großes Hindernis ist um dort Urlaub zu planen.


    Ich finde aber die Landschaft und Natur entschädigt! Freue mich so sehr auf unsere Nordlicht Suche im September

    Wobei die letzen zwei Wochen ja gefühlt überall in Europa wirklich grausiges Wetter war. Jetzt wird es hoffentlich auch überall besser :nicken:


    Allerdings stimmt es natürlich generell schon, je nach Gegend ist die Wahrscheinlichkeit nass zu werden einfach größer als zB in Deutschland. Sehe das aber ganz wie du, es ist trotzdem unglaublich toll :herzen1:

    Wir hatten bis jetzt genau einen komplett trockenen Tag |)

    Deswegen waren wir auch hin und wieder in Hütten um mal alles trocknen zu können. Das war draußen teilweise einfach gar nicht möglich, und irgendwann ist alles nass schon wirklich anstrengend, und ekelhaft.

    Es soll aber jetzt erstmal längere Zeit recht schön sein :applaus:

    Das sieht toll aus. Und die schlafenden Hunde sind ja Zucker, wie dich sich so zusammen rollen.

    Gings denn mit dem Wetter? Es sieht teilweise etwas nass aus.

    Pascow schläft gut und gerne bis 12 :lol:


    Wir sind in NRW Masabya und haben jetzt beschlossen, uns keinen Stress wegen eines Tests zu machen, sondern werden nach dem Seminar irgendwo in die Pampa (soweit in NRW möglich...) fahren und auf einem Parkplatz übernachten.


    Wenn man aus Schweden zurück nach D kommt, muss man 14 Tage in Quarantäne, oder?

    Nein, mittlerweile kann man sich (ungeimpft) nach Tag 5 freitesten lassen. Die 14 tägige Quarantäne gilt mWn nur noch für Virusvariantengebiete.

    Also ich empfehle ja Schweden |)

    Hier wirkt es als gäbe es kein Corona, und wenn man etwas selbstverantwortlich ist (also Abstand hält, auf keine Feiern geht etc) ist das wirklich sehr entspannt.


    Wir sind heute Vormittag bei Kilometer 200 angekommen, obwohl wir vorgestern einen Tag gar nicht gelaufen sind, außer zum Lebensmittelshopping ins nächste Dorf. Allen gehts ziemlich gut, allerdings ist das Wetter nach wie vor eher mäßig bis trüb. Aber na ja, was erwartet man in Westschweden im Mai :hust:

    Ich freue mich auf jeden Fall sehr dass es bis jetzt keinerlei ärgere Blessure öä gibt, und es trotz Regen super schön ist :herzen1:

    Ja, genau. Dänemark erlaubt momentan nur den Transit, "richtig" einreisen darf man nicht :)

    Ah ok, und musstet ihr an der Grenze außer dem Schnelltest noch was vorzeigen, einen Beweis, dass ihr nur durchfahrt (zB Buchung der Brücke)?

    Ich werde mich natürlich auch noch informieren, aber so ein Erfahrungsbericht ist ja sehr wertvoll. :nicken:

    So langsam kann ich mich wieder freuen.

    Man muss offiziell eine Buchung für ein Ferienhaus/Campingplatz/Hotel etc im Zielland vorweisen können. Brückenticket reicht nicht. Wir haben sie allerdings sowohl dieses, als auch letztes Jahr nicht zeigen müssen/sollen.



    Ich bin momentan leicht genervt, es regnet jetzt seit drei Tagen praktisch dauerhaft hier :dead:

    Absolut eklig, weil natürlich nichts mehr richtig trocknen kann...