Beiträge von Iluri

    Die sind schon cool die Teile. Ich hab keins, bin aber froh dass beide Hunde gelernt haben sich auf den Schultern tragen zu lassen, und das Gewichts- und größentechnisch grad noch so geht mit 17 und 21kg.

    Sieht dann so aus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und nein, der Hund, bzw beide, finden es natürlich nicht gut, aber wichtig ist es trotzdem dass sie es können.

    Deiner ist natürlich auch nicht so hoch wie ein Bus oä, das stimmt. Findet sich aber bestimmt eine Lösung, mit bisschen basteln gehts eigentlich immer :)

    Jaa, es geht gefühlt den meisten Leuten mit dieser Art "Schaden" (nicht böse gemeint, aber von Teilen meines Umfelds wird das liebevoll so betitelt, und es stimmt schon irgendwie :pfeif: ) ein bisschen so. Außer denen die das Glück haben einen sehr gleichgesinnten Partner, oder einen wirklich extrem ausgeprägten Sinn von "ich komme 100% dauerhaft alleine (zumindest ohne Menschen) klar" zu haben. Ich hätte bitte gerne auch eins davon :tropf:

    Es gibt ziemlich gute (gepolsterte) Magneten mit Haken dran an denen man das befestigen kann, Freunde von mir haben solche, das ist echt mega. Vielleicht ja für dich auch eine Option :)

    Spoiler anzeigen

    Ich bin grade sehr unglücklich, weil es einfach ein Ding der Unmöglichkeit scheint mich zu entscheiden. Skandinavien und unterwegs sein ist einfach die ganz große Liebe, so cheesy das klingt. Und trotzdem ist es mir alleine evtl einfach zu hart, speziell mit der nicht so einfachen, langen Rückreise etc. Leider ist der Freund erstens nicht für mehrere Monate frei, und zweitens eh nur dabei weil er mich nicht allein lassen will :rollsmile: Was auch etwas schwierig ist, weil man sowas halt eigentlich schon aus eigenem Antrieb wollen sollte....

    Meine liebste Begleitperson kann Coronabedingt nicht besuchen kommen, das heißt ich kann auch nicht in der Erwartung "ah, in drei Wochen kommt wer" weitergehen :muede:

    Der Ersatzplan ist in einer Woche heim, Quarantäne, und dann in die Schweiz. Entweder Via Alpina oder Alpenpässeweg mit Anpassungen. Das ist halt deutlich "angebundener" und man trifft nicht 5 Tage keinen, aber zum zelten halt deswegen auch nicht 100% toll. Grundsätzlich finde ich (und vor allem der kleine Assihund) es ja auch erfreulich wenn man kaum Leute sieht^^


    Richtig beknackt alles :hilfe:

    Hihi, das ist grade sozusagen um die Ecke von uns xD

    Ich glaube der Satz oben, den wir jetzt wirklich in Variationen bestimmt 10 mal gehört haben (und nie etwas gegenteiliges) soll eher ausdrücken dass sich niemand wirklich Gedanken macht, und wir uns auch keine machen sollen :) Dass es hier Bären gibt steht außer Frage. Evtl ist die Situation ja in dem Ort auch speziell mit einem "Problem"bären, wenn der ins Dorf kommt und Voglefutter ausräumt.

    Halli Hallo!

    Ich hab im Sommer wahrscheinlich die Möglichkeit zur Mitte Schwedens fahren. Dort möchte ich auf jeden Fall wandern und die Gegend erkunden, vielleicht auch mit Zelt über mehrere Tage.

    Ich habe aber auch Bedenken: Dort gibts Bären, die gerade auch in die Dörfer kommen um altes Vogelfutter zu essen...Also so richtig scheu sind die nicht.

    Dann habe ich gelesen, dass wenn Menschen von Bären angegriffen werden, waren meistens Hunde im Spiel.. Willy ist bescheuert, ich kann wirklich nicht einschätzen, wie sie die Gefahr "Bär" abschätzt und sich verhält. Aus Angst wegrennen kann ich mir eher nicht vorstellen, eher bellen oder fiddeln :doh:

    Habt ihr Tipps und Hinweise?

    Wo genau wollt ihr denn hin?

    Wir sind grade mit Zelt in Schweden unterwegs (jetzt in Värmland, an der Grenze zu Dalarna), und bis jetzt war alles was diverse Schweden die wir getroffen haben zum Thema Bären gesagt haben: angeblich gibt es die hier, es hat sie nur noch nie jemand gesehen |)

    Ansonsten halt die "normalen" Verhaltensregeln: Sich im Wald bemerkbar machen, also reden etc, nicht durchs Unterholz krauchen, kein Essen offen stehenlassen und bei Begegnungen Ruhe bewahren, langsam weggehen.

    Als Nebeninfo: die letze Person die ins Schweden einem Bären zum Opfer gefallen ist war mWn ein Jäger 2004, und davor einer irgendwann um 1900. Also die Gefahr ist doch eher gering, hier sind ja auch viele Leute draußen unterwegs.

    Uns gehts ziemlich gut, das Wetter ist seit ein paar Tagen großartig und soll auch noch länger so bleiben :applaus: Ist einfach ein völlig anderes Lebensgefühl^^

    Wir sind heute auch bei Kilometer 400 angekommen, es läuft (sich) also prima.

    Quarantäne ist bei meinem Freund, der spätestens am 11.06. hier abreist, eigentlich kein Thema, da er voll geimpft und über der Frist nach der Zweitimpfung ist. Im Moment wird aber sicherheitshalber noch mit 5 Tagen extra geplant, nicht dass sich doch noch was ändert. Bei mir ist es ein bisschen unklar, weil ich noch nicht weiß ob ich mit heimfahre oder nicht. Sollte ich jetzt dann echt mal entscheiden :ugly: Fällt mir wahnsinnig schwer... Falls ich während der aktuell gültigen Regelungen zurückfahre muss ich aber auf jeden Fall die 5 Tage in Quarantäne, das nehme ich in Kauf und kann das (arbeitstechnisch) auch.

    Iluri

    Wie gehts euch in Schweden?

    Vielleicht habe ich es überlesen, aber wie macht ihr das nach der Quarantäne nach Heimkehr? Nach fünf Tagen frei testen?

    Wir beschäftigen uns derzeit wieder mit Schweden und DK, weil übernächste Woche Urlaub.

    Aufgrund der positiven Entwicklung der Inzidenzen, hoffen wir, dass wir bis übernächster Woche eines der beiden Länder, oder auch beide, wieder bereisen/einreisen dürfen ohne Quarantäne. Wenn bei Rückkehr aus Schweden noch Quarantäne wäre in D, machen wir es nicht.

    Das ist wirklich so eine Sache mit Skandinavien. Es ist einfach viel nass von oben. Ich verstehe jeden der da sagt, dass das ein großes Hindernis ist um dort Urlaub zu planen.

    Ich finde aber die Landschaft und Natur entschädigt! Freue mich so sehr auf unsere Nordlicht Suche im September

    Wobei die letzen zwei Wochen ja gefühlt überall in Europa wirklich grausiges Wetter war. Jetzt wird es hoffentlich auch überall besser :nicken:

    Allerdings stimmt es natürlich generell schon, je nach Gegend ist die Wahrscheinlichkeit nass zu werden einfach größer als zB in Deutschland. Sehe das aber ganz wie du, es ist trotzdem unglaublich toll :herzen1:

    Wir hatten bis jetzt genau einen komplett trockenen Tag |)

    Deswegen waren wir auch hin und wieder in Hütten um mal alles trocknen zu können. Das war draußen teilweise einfach gar nicht möglich, und irgendwann ist alles nass schon wirklich anstrengend, und ekelhaft.

    Es soll aber jetzt erstmal längere Zeit recht schön sein :applaus:

    Das sieht toll aus. Und die schlafenden Hunde sind ja Zucker, wie dich sich so zusammen rollen.

    Gings denn mit dem Wetter? Es sieht teilweise etwas nass aus.