Beiträge von Iluri

    Wir sind vorher an unserem Ziel in Schweden angekommen. Es hat alles wirklich außergewöhnlich (und erstaunlich) gut geklappt, 0 Schwierigkeiten an den Grenzen oä.


    Sag mal, wurde bei der Fähre Fieber getestet o.ä.?

    Klingt vielleicht blöd, aber am 18.06. morgens bekomme ich meine zweite Impfung und am 18. abends oder am 19. wollten wir eine Fähre von D nach Schweden nehmen. Nun sollen doch vermehrt Impfreaktionen auftreten bei „Kreuzimpfungen“ (Astra + Biontech) und ich habe etwas Sorge, dass ich dann leicht fiebere und nicht aufs Schiff gelassen werde...:ugly:

    Kann eh kaum Vorfreude entwickeln. Ich kann es irgendwie nicht glauben.

    Da wir nicht Fähre gefahren sind kann ich dazu leider nichts sagen, aber an der "normalen" Grenze wurde nichts getestet. Wir mussten unsere negativen Testergebnisse und die Ausweise zeigen, das wars :)


    Ich wünsche euch auf jeden Fall eine gute Reise! Klappt schon :nicken:

    Wir sind vorher an unserem Ziel in Schweden angekommen. Es hat alles wirklich außergewöhnlich (und erstaunlich) gut geklappt, 0 Schwierigkeiten an den Grenzen oä.


    Auch das fahren war sehr entspannt, ich bin an effektiv zwei Tagen (gestern haben wir in SH Pause- und Testtag gemacht) die 1700km gefahren, und es hätte bis auf unglaublich viele Baustellen besser nicht laufen können. Hunde sind fit, Menschen sind fit, ich freu mich :sweet:


    Das einzige was sehr befremdlich ist, ist dass hier wirklich nirgends Masken getragen werden. Auch nicht in der Bank oder so. Kommt man sich etwas eigenartig vor wenn man die einzige ist |)

    Hier ist es tatsächlich immer dann ein Problem wenn jemand in "seinen Raum" eindringt. Lässt sich halt kaum vermeiden wenn es voll ist, ich kann die Leute ja nicht von ihren Parzellen verscheuchen weil mein Hund die in seinem Kopf in der Sekunde in der ich mich da hingesetzt habe annektiert hat |)

    Ein bisschen entspannen möchte ich mich ja auch können, und dann übernimmt er halt den ausgesprochen wichtigen Aufpassjob, weil ich mache es ja offensichtlich nicht^^

    Umso weniger Menschen man trifft desto besser passt er aber auf, und desto größer wird der Raum...


    Ich wäre ohne Hunde ebenfalls auf keinen Fall so unterwegs denke ich, auch wenn zumindest der Kleine vieles verkompliziert. Netterweise ist halt ausgerechnet der territorialste Hund den ich (besser) kenne bei mir gelandet :tropf:

    Immerhin weiß ich dass es nie jemand/etwas unbemerkt in die Nähe schaffen wird wenn er dabei ist, das ist schon teilweise angenehm. Er ist deswegen trotz seinem gigantischen Dachschaden auch äußerst beliebt bei Freundinnen die manchmal mit unterwegs sind. Die machen sich dann keine Sorgen mehr, und es wird gefeilscht wo er schlafen muss/darf xD

    Der "Hund mit Rucksack" Bonus ist wirklich gigantisch^^ Ich werde bestimmt dreimal so oft angesprochen als sonst wenn die Packtaschen dabei sind. Das fasziniert die Leute sehr:lol:


    Ansonsten ist es bei mir im Zelt so dass die Hunde beide im Innenzelt schlafen, und wenn die "Tür" zu ist ohne Leine sind. Ohne Zelt hab ich sie auch schon ans Bein (an den Oberschenkel, da kann nicht so leicht was kaputtgehen) gebunden, das funktioniert ganz gut, und mir wurde trotz dem dass der kleine Hund ein ziemlicher Choleriker ist noch nie bleibender Schaden zugefügt^^

    Wegen ihm bin ich mit Zelt allerdings nicht sehr gerne auf vollen Campingplätzen, er wacht einfach ab der Sekunde in der man sich niederlässt sehr stark und möchte das auch durchsetzen, das ist dann uU ziemlich stressig für alle. Mit ist nur mit der Großen unglaublich entspannt im Vergleich. Na ja dafür hat er andere Stärken^^