Super interessante Diskussion
ich bin mir jetzt sehr unsicher, wo meiner einzuordnen ist.
Wenn er (v.a. laufende) Rehe/Hasen/Katzen sieht, will er unbedingt hinter her, fängt auch an zu fiepen und zu hüpfen und hängt in der Leine. Bei Katzen wird es durch Bestätigen für's Gucken besser und er bietet häufig ein Sitz an und orientiert sich zu mir, sodass wir lange bei einer Katze bleiben können und uns ruhig um sie herum bewegen können, solange sie nicht wegspringt. Rehe und Hasen sehen wir eher selten und das macht es schwer daran zu trainieren. Rehe im Wildgehege findet er eher uninteressant, da ist ja ein Zaun dazwischen und die stehen nur rum. Vögel interessieren ihn gar nicht (nur Störche und Reiher mal).
Also da hab ich das Gefühl, dass es ihm eher um den Bewegungsreiz von flüchtenden Tieren geht.
1x ist er mit einem Hundekumpel einem Hasen hinterher, der direkt vor ihm im Gras gesessen hat. Da waren dann beide Hunde nach einer Minute wieder da, aber ich weiß nicht, ob das daran lag, dass der andere umgekehrt ist und ob meiner alleine noch weiter gemacht hätte.
Wir können stundenlang durch den Wald wandern, bei mittlerer Beschäftigung zwischendrin, und er bleibt ganz gut auf dem Weg, schnüffelt so rum am Rand und lässt sich meistens auch von interessanten Düften mit einem "Weiter" abrufen.
In anderen Gegenden (bestimmte Wiesen) zieht er immer größere Kreise, die Nase dann auch hoch in der Luft oder dicht am Boden, und zischt dann auch plötzlich davon (1x passiert, ich hab nirgends Wild gesehen, seitdem da auch Schleppleinenknast!). Da kam er so nach 2-5 min wieder. Und es gab definitiv keinen Bewegungsreiz, er ist ganz aktiv irgendeiner Witterung nach. Rufen/Pfeife hat ihn nicht interessiert oder er hat es gar nicht registriert, einmal hat er sich noch umgedreht ("Aha, die Alte steht noch an Ort und Stelle") und dann war er vollends weg.
Ich hab mich versteckt, er kam noch 2x durch's Bild gezischt ohne auf mich/mein Verschwinden zu achten, irgendwann erschien er wieder auf der Bildfläche und ich kam hinter meinem Baum vor, woraufhin er angerast kam.
Also es gibt eben schon Momente, wo er sich an Spuren festsaugt und unbedingt auf und davon ins Unterholz oder Richtung Horizont will. Aber ich würde nicht sagen, dass er permanent im Jagdmodus und auf der Suche ist, wie gesagt, in unserem Lieblingswaldgebiet macht er kaum Anstalten, vom Weg abzugehen. Aber es ist halt unter'm Strich nicht nuuur kurzes Hetzen bei Sichtreizen.
Insgesamt hat er draußen ein hohes Tempo drauf, wenn er nicht grad schnüffelt, läuft er am liebsten sehr flott voraus, zieht gerne seeeehr große Kreise und höchstens auf dem Heimweg ist es mal so, dass er neben mir herzuckelt.
Er kommt aus Rumänien, ich hab keine Ahnung, ob er mal Jagderfolg hatte und wie er sich da selber durchschlagen musste. Vom Tierheim hieß es, er habe keinen Jagdtrieb. ![]()
Was meint ihr?