Ich hab die ES Motion und vom selben Modell die Winterversion. Ich finde, die fallen sehr normal aus von Länge und Weite her. Ich bin 1,72 m groß und hab ne normal schlanke Figur, ich hab bei beiden Hosen Größe 38 bestellt. Passt perfekt.
Beiträge von Elin.
-
-
-
Licht aus kann bedeuten: Endlich passt der Zweibeiner nicht mehr auf.
Oder es löst Unruhe aus.
Ich glaube eher letzteres, weil sie dann ja auch sofort anfingen durch die Gegend zu tippeln.Ja, ergibt Sinn. Bisher haben die nachts immer nur gepennt und gelegentlich die Schlafposition gewechselt, aber Hormone sind ne komische Sache, das wird mir grade mal wieder richtig klar.

-
Du hast nichts falsch gemacht, ganz im Gegenteil. Schade, dass deine Bekannte dies nicht zu würdigen weiss. Aber vielleicht liegt es bei ihr auch daran, dass sie gerade selber in einer Ausnahmesituation ist (Tagesklinik) und es renkt sich Alles mit der Zeit wieder ein zwischen euch
Ach, jetzt sieht es nicht so aus, als ob sie mir ihre Hunde noch mal anvertrauen mag. Vielleicht ändert sich das, wenn sie mal wieder keine andere Lösung hat.
Wobei ich auch nicht weiß, ob ich das noch mal machen werde. Es gehört ja schon auch viel gegenseitiges Vertrauen dazu, und wenn sie mir erstens aktuell das Ausmaß des Ganzen nicht glaubt und zweitens meint, dass ihre Hunde hier die letzten Tage durch irgendwas so massiv verängstigt wurden, dann weiß ich nicht, ob ich das Risiko eingehen will, dass noch mal irgendwas schiefgeht - ein Hund Bauchprobleme bekommt oder so. Dann bin wahrscheinlich auch direkt wieder ich schuld ... Ich weiß nicht. Man muss sich halt darauf verlassen können, dass der andere sich verantwortungsbewusst verhält, und das Vertrauen ist wohl auf beiden Seiten beschädigt. :|
Die beiden Hunde sind auch gesundheitlich nicht so ganz fit, die eine braucht im Moment Herztabletten und Cortison, da muss sie mir ja auch vertrauen, dass das funktioniert. Und es ist eine große Geduldsaufgabe, die Tabletten in diesen kleinen Hund zu bekommen, da saß ich schon halbe Nächte mit Leberwurstbällchen auf dem Küchenboden. Da muss sie sich auf mich verlassen können und ich muss mich drauf verlassen können, dass sich vernünftig verhält und sich irgendwie kümmert, wann was nicht rund läuft, was ich allein nicht einfach so lösen kann. Ich find, grad bei so medizinischen Sachen braucht es echt viel Vertrauen. Für mich fühlt es sich grad eher nach Risiko an, die Hunde in Zukunft wieder zu betreuen.
Murks ist das alles. Ich find's menschlich sehr schade, aber irgendwie bin ich mit der und ihren Hunden durch, glaub ich.
Klar, ihr geht's ja grad wirklich nicht gut, drum hab ich auch anfangs gar nichts gesagt, weil ich ihr da den Rücken freihalten wollte und nie gedacht hätte, dass das solche Ausmaße annimmt. Jetzt soll sie erstmal schauen, dass sie wieder fit wird, dann sieht sie es vielleicht auch anders mit zeitlichem Abstand, wer weiß.
-
Danke euch :)
Das Komische ist ja, dass sie tagsüber dicht geblieben sind, angefangen hat das immer genau dann, wenn ich das Licht ausgeschaltet und mich Schlafen gelegt hab. Bin ich ne halbe Stunde später nochmal an den Kühlschrank oder auf die Toilette, war immer schon die erste Pfütze da. Das versteh ich halt nicht.
Auch wenn ich nachts mit ihnen raus bin - dringend schien es nie zu sein, im Sinne von Nicht-einhalten-Können.Bzgl. immer wieder drüber pinkeln und Endlos-Markierschleife - da bin ich vor allem froh, dass Elin sich da rausgehalten hat.
Der hat dann zwar morgens immer sehr interessiert alles abgeschnüffelt, wo ich Unfälle weggewischt hab, hat das ansonsten aber einfach nur zur Kenntnis genommen und seine Blase dann ordnungsgemäß draußen entleert. Braver Bub.
Ich könnte mir vorstellen, dass in deinem Fall für die Hunde einfach auch noch viel zusammenkam. Ungewohnt lange bei dir untergebracht. Läufigkeit. Hitze. Rüde. Dann hatten sie vielleicht auch schon vorher Stress, wenn es der Besitzerin gerade selbst nicht gut geht.
Das ist grad auch so das Einzige, was ich mir irgendwie vorstellen kann. Wobei - zur Dauer der Unterbringung: schon in der ersten Nacht gab es Pfützen, und so ca. für die Dauer von einem langen Wochenende waren die Hunde schon sehr oft hier.
Wie arg kann denn ein kastrierter Rüde läufige Damen beeinflussen in ihrem Verhalten? Er hat sie ab und zu interessiert beschnuppert, aber wenn die ihn angemeckert haben oder (meistens) ich ihn weggerufen hab, hat er es sofort sein lassen und entspannt irgendwo ein Schläfchen gehalten. Er hat eigentlich genauso wenig Kontakt zu ihnen gesucht wie sonst auch.Danke für die ganzen Anregungen.

-
Und, wurden die Hunde abgeholt?
Wie regelt sie das denn nun? Oder bringt sie sie Dir morgen wieder vorbei?Sie hat sie vorhin abgeholt und bringt sie irgendwie zu ihren Eltern, und es gab noch sehr unschöne Szenen ... absolut null Wertschätzung für meinen Aufwand (weder finanziell noch in Form von ehrlichen Entschuldigungen oder sonstwas), so zwischen den Zeilen klang raus, dass ich wohl irgendwas falsch gemacht hätte und dass mein Hund schuld sei (der sich nicht die Bohne für die beiden Kleinen interessiert) ... Und dass die Wohnung ja gar nicht schlimm aussehe ... Komisch, wenn ich ewig geputzt hab und die Fenster den ganzen Tag offen waren, dass man dann nichts mehr sieht oder riecht ...
War sehr unangenehm alles. Und sie hat wohl heute Mittag einen Hundepsychologen kontaktiert, der zu ihr meinte, dass Hunde nur aus Angst ihr großes Geschäft in der Wohnung machen (und dementsprechend ja offensichtlich was vorgefallen sein müsse im Sinne von: entweder mein Hund oder ich wären eindeutig übergriffig gewesen - ich bin sooo vorsichtig allein wegen des Gewichtsunterschieds, selbst wenn ich nur kurz auf die Toilette gehe, mach ich schnell ne Tür zwischen meinem und den Kleinen zu).
Ich hab mich vorhin dann in gewisser Weise wirklich sehr ausgenutzt gefühlt. Nun haben wir nochmal telefoniert, sie hat sich entschuldigt für ihr Verhalten, aber najaaa ... Wie auch immer. Ich hasse einfach solche zwischenmenschlichen Differenzen, ich kann mit sowas nicht immer gut umgehen. Also, mir geht's dann direkt schlecht, bei so persönlichen Sachen kann ich schwer drüberstehen. Mich nimmt das grad auch richtig mit, weil ich bisher so ein gutes und entspanntes Verhältnis zu der Besitzerin hatte.Auf jeden Fall ist hier jetzt Ruhe eingekehrt und darum geht's ja hauptsächlich mal.
Schon irgendwie eine absurde Sache alles. Ich versuch mich jetzt mal zu beruhigen und mach ganz bewusst nen chilligen Sofaabend mit meinem Wauz.Danke für euren mentalen Beistand heute Vormittag.

-
Ich schmeiß hier mal noch das Kooikerhondje rein.
Ich kenn nur einen Rüden hier bei uns, der ist aber klasse. Lebt bei einer Dame fortgeschrittenen Alters, die gehen hobbymäßig zum Mantrailing, ansonsten ist der einfach nur dabei und alle lieben den kleinen Kerl. Der ist auch wirklich sehr goldig und nett und laut der Besitzerin sehr unkompliziert.
Wie die Rasse insgesamt im Schnitt so drauf ist, kann ich nicht sagen, aber vielleicht ist es einen Blick wert. Von der Größe und Optik könnte es ja hinkommen. Wegen Geruch müsstet ihr da natürlich auch schauen, da kann ich nichts dazu sagen, zumindest bei dem einen hier wäre mir geruchstechnisch noch nichts negativ aufgefallen.
Also nur so ein Gedanke.
-
So, ich hab jetzt nochmal mit ihr telefoniert ...
vielleicht blöde Frage: aber warum sind die Hunde nicht ab nachmittags und über Nacht bei der Halterin, wenn sie nur in der Tagesklinik ist?
Sie wollte das so regeln.
An manchen Tagen geht's vielleicht länger, und morgens geht's sehr früh los, da ist ihr das dann alles zu stressig und zu viel und sie hätte eh nicht wirklich was von ihren Hunden, so klang das durch.Jetzt sieht es mal so aus, dass sie sie heute Abend abholt ... Mal sehen, ob's dabei bleibt, sie muss dafür alles Mögliche abklären.
Ach Mensch, die ganze Situation nervt mich so, weil ich halt auch denk, wenn mein Hund mal irgendwo betreut werden muss und es irgendwie schwierig ist mit ihm, dann wär das für mich auch der GAU und mit Sicherheit schwierig ne Lösung zu finden auf die Schnelle.
-
Ganz kurz, bevor es sich hier schon wieder um Pudel dreht:
Der Pudel ist längst raus, nachdem mir hier im Thread einige und noch mehr Leute per PN viel zum GP geschrieben haben. Ich mag Pudel, aber ich glaube nicht, dass das meine favorisierte Rasse wird. Da wurde ja nun auch wirklich schon viel dazu gesagt und ich denk nicht, dass das dann weit führt, wenn die Diskussionen wieder bei Null losgehen. Ich seh Pudel auch nicht als Schoßhündchen an, falls das irgendwo so geklungen haben mag. Letztendlich werden die halt nicht auf Arbeitsleistung selektiert, insofern wäre es wohl immer ne gewisse Glückssache, bzw. mehr als bei anderen Rassen. Und zum Argument "es muss ja auch im Alltag passen" - das sollte z.B. mit einem Golden ja auch machbar sein, dass ich nen alltagstauglichen Hund bekomm - sollten Rassen wie Aussies, Herder, DSH usw. ausscheiden.Auch ein Ridgeback steht nicht im Raum, ich war nur verwundert, dass es da doch ein paar in der RHA gibt, aber von der Rasse lass ich definitiv die Finger. Ich glaub nicht, dass ich mit einem RR in irgendeiner Hinsicht glücklich wäre, weder im Alltag, noch in der Staffel. Stand nie zur Debatte und dabei wird es auch bleiben.

Danke weiterhin für eure ganzen Antworten!

-
Das ist sehr lieb @WeisseSchwalbe, aber ich wohn leider ganz im Süden, fast schon am Bodensee. Trotzdem vielen Dank!

Ich hab nun noch mal mit der Halterin geschrieben und sie hat angeboten, dass ich ja testweise unter der Woche mit allen drei Hunden bei ihr wohnen könnte. Weil die Hunde das bei ihr daheim ja bisher nie gemacht haben - aber ganz ehrlich, ich hab hier auch meine Verpflichtungen und Pläne und bekomm mal Besuch und bin den Sommer über allein in der WG, muss mich um Pflanzen und Post und Müll und so weiter kümmern, und hab ja hier irgendwie auch meine ganzen Arbeitsmaterialien und Freizeitbeschäftigungen und alles. Ich will jetzt nicht ein paar km weiter in ihre Wohnung ziehen, das hat dann mit "nebenbei auf die Hunde aufpassen" endgültig nichts mehr zu tun.

Ich schlag ihr mal vor, dass wenn ich noch weiter aufpassen soll, auf jeden Fall eine Box oder ein Laufstall oder irgendwas her muss, und dass sie in dem Fall das Teil besorgen muss. Sie hat ja ab dem späten Nachmittag frei, soweit ich weiß. Sollte schaffbar sein.