@Lauretti, nun habe ich Gänsehaut am ganzen Körper. Ich weiß gar nicht welche Geschichte schlimmer is..
Die erste Geschichte mit dem Typ
@Lauretti, nun habe ich Gänsehaut am ganzen Körper. Ich weiß gar nicht welche Geschichte schlimmer is..
Die erste Geschichte mit dem Typ
Das wär auch ne Idee, selber was zu bauen, wenn ich noch ne Weile auf den Hunden sitzenbleiben würde.
Aber auch zum Tierheim oder Baumarkt oder sonstwohin fahren ist halt ziemlich umständlich, dadurch, dass ich kein Auto hab. Alles, was ich im Alltag für die Hunde brauch, sowie TA, Tierklinik usw. sind nur ein paar Gehminuten entfernt, aber zum Tierheim oder Baumarkt brauch ich ne Dreiviertelstunde mit dem Rad und muss das Zeug ja auch heimtransportieren können. Das nervt dann schon irgendwie.
Jetzt warte ich mal ab, was sie heute Nachmittag sagt, ob ihre Eltern die Hunde kurzfristig übernehmen können ...
Mich nervt vor allem dieses Unverständnis, dass ich vom Verhalten ihrer Hunde gestresst bin. Und dann ist angeblich mein Hund schuld (der schon den ganzen Morgen im anderen Zimmer rumliegt und noch döst, die drei haben sich heute noch nicht mal gesehen ...). Das geht mir richtig gegen den Strich. Würde mein Hund woanders die Wohnung vollsch*****, würde ich mich 1000x entschuldigen und Himmel und Hölle in Bewegung setzen, dass das geregelt wird und meine Sitterin nicht nächtelang putzen muss. Die Reaktion am Telefon war irgendwie echt ... lahm. Als ob es ne Selbstverständlichkeit wär, dass ich das so hinnehmen muss bzw. mein Hund dafür verantwortlich sei.
So langsam hab ich echt ne richtige Wut. Wenigstens ist jetzt tagsüber wieder Ruhe, hoffe ich. Wenn es so läuft wie die letzten Tage.
Danke erstmal euch allen!
Die Hunde bekommen natürlich ihr gewohntes Futter, wobei sie die ersten zwei Tage "auswärts" schlechte Esser sind und daher eh nicht grad einen überfüllten Verdauungstrakt haben, eigentlich sollten sie insofern keine Schwierigkeiten haben, im Sinne von "dringend müssen aber nicht können". Ich geh ja jetzt auch sehr häufig raus mit ihnen, seitdem wir das Problem haben.
Der Kot sieht auch normal aus, bis auf ihre gewohnten Alterszipperlein sind sie gesund und munter und es ist eigentlich alles wie immer (tagsüber).
Wo bekommt man denn Leihboxen?
edit: zu langsam ^^
Ich werd's ansprechen mit der Box, aber sehe da eher schwarz, dass sie das mitmacht. Und ich kann bzw. will auch keine selber kaufen, die dann hier ungenutzt rumsteht, und auf den Kosten würde ich in dem Fall wohl auch sitzenbleiben. Das seh ich nicht ein.
Ja ... Klar geht mal was rein, das ist ja alles kein Thema und manchmal kann man sich ja dann oft auch an der eigenen Nase packen, weil man Unruhe übersehen hat oder so. Aber das sprengt hier echt jeden Rahmen dessen, was noch erträglich ist. Viel schlimmer als der Gestank und die Putzerei ist eigentlich, dass ich überhaupt nicht mehr zu ausreichend Schlaf komm auf die Art, obwohl ich eh anstrengende Tage hinter mir hab.
Aber es tut mir für sie halt auch leid, sie hat nicht wirklich Betreuungsoptionen außer ihren Eltern, mir, einer Frau, die die Hunde nur tagsüber mal nimmt und einem älteren Nachbarn, wo sie die beiden mal für ein paar Stunden unterkriegt, der aber jetzt nicht unbedingt die Lieblingsanlaufstelle ist. Heißt, wenn das mit ihren Eltern nichts wird, dann hat sie wohl niemanden, und sie muss halt eigentlich dringend ihre Therapie machen und sollte das nicht abbrechen, HuTas und Pensionen gibt's bei uns in der Gegend nicht wirklich und so spontan für zwei läufige Hündinnen lässt sich das wohl kaum regeln ...
Ich hab irgendwie auch ein Helfersyndrom, glaub ich.
Also meint ihr, dass man einen Zusammenhang zwischen Läufigkeit und nachts die Wohnung komplett einsauen ausschließen kann, abgesehen vom Markieren? Aber woran kann es denn dann liegen?
Die Hunde waren schon so oft für ein paar Tage hier, es gab nie Probleme damit.
Ich hab leider keine Box, da ich kein Auto hab und für meinen Hund auch sonst nie eine gebraucht hab. Ich weiß nicht, ob sie eine hat für die beiden, aber ich glaub kaum, dass sie damit einverstanden wäre, wenn die Hunde da nachts rein müssten.
Also von der einen Hündin geht ganz selten wohl mal was rein (was jetzt auch kein Wunder ist, wenn die ne sehr lange Nachtschicht lang alleine daheim sind), aber i.d.R. sind die beiden schon stubenrein. Bisher gab's auch nie Probleme, da bin ich oft abends so um 21 Uhr die letzte Runde gegangen und konnte morgens ausschlafen bis um 10, und selbst dann schien es noch nicht wirklich dringend zu sein.
Das Markieren versteh ich ja noch, dass das mit der Läufigkeit in Zusammenhang steht. Aber die kompletten Geschäfte?
Und ja, es hat sich definitiv schon eingebürgert.
Ach das ist so ätzend alles ...
Hallo,
ich brauch mal euren Rat.
Ich sitte seit Sonntagabend zwei kleine Hündinnen. Die sind schon seit 1,5 Jahren immer mal wieder für ein paar Tage bei mir, kennen also meinen Hund und meine Wohnung usw. Nun muss die Besitzerin für mehrere Wochen in die Tagesklinik Mo - Fr, und für die ersten drei Wochen des Zeitraums bin ich nun zuständig, danach bringt sie die Hunde zu ihren Eltern (wohnen weiter weg und dort kann sie ihre Hunde auch am Wochenende nicht sehen), weil dann mein Semester wieder anfängt.
Nun ist es so, dass mir die beiden nachts andauernd in die Wohnung machen. Die sind gerade beide läufig (eine ist fast durch mit der Läufigkeit, die andere fängt grad an), die eine markiert nachts überall hin. Das gab's so noch nicht bisher. Sobald ich abends das Licht ausmache, geht das Theater los; die dreht Runden durch's Zimmer und hinterlässt überall ihren Duft. Generell verrichten sie ihre Geschäfte nur noch nachts in der Wohnung.
Ich geh schon extra alle 3 - 4 Stunden raus, tagsüber wie nachts, daran kann es nicht liegen. Normal können die ewig einhalten, bei der Besitzerin sind sie teils sehr lange allein und sind eigentlich das Einhalten gewohnt. Beim Gassi pinkeln sie ein bisschen, mehr nicht. Egal, wie geduldig ich mit ihnen an Grünstreifen stehe und sie schnüffeln lasse. Keine Ahnung.
Jetzt hab ich die dritte Nacht kaum geschlafen, weil ich jede Stunde wach werd. Entweder ich muss selber zur Toilette und tret dann irgendwo rein, oder ich wach vom Gestank auf, oder ich stell mir sicherheitshalber den Wecker zum Putzen, dass das nicht bis zum Morgen überall reintrocknet. Meine Wohnung riecht nur noch nach Kloake und Putzmittel (was jetzt in den Mengen für Hundenasen ja wohl auch irgendwann blöd ist). Um 4:30 Uhr war ich heute zuletzt wach und hab Pfützen weggeputzt, um 6 Uhr bin ich regulär aufgestanden und hab wieder einen Haufen und drei Pfützen gefunden. Mittlerweile hab ich sie für nachts in der Küche untergebracht, da lässt sich die ganze Sauerei wenigstens wegputzen. Hier ist mittlerweile alles versaut, sämtliche Textilien, Wände, Türen, alles ist mit Urin vollgespritzt.
Tagsüber ist alles kein Problem, die sind gesund und munter, verstehen sich mit meinem Hund (bzw. ignorieren sich großteils, aber kommen gut miteinander aus), ... Keine Ahnung.
Ich weiß nicht, was ich tun soll mit der ganzen Situation. Die melden sich auch nicht, wenn sie müssen, und ich kann ja nicht sämtlichen Schlaf streichen, nur um die beiden zu beaufsichtigen, dass nix reingeht.
Eben hab ich mit der Besitzerin telefoniert, die redet mal heute mit ihren Eltern, ob sie die Hunde schon dieses Wochenende zu ihnen bringen könnte, aber dann muss ich ja trotzdem noch zwei Nächte rumkriegen. Generell hat sich das Verständnis für meinen Frust sehr in Grenzen gehalten, sie meint, es muss an meinem Hund liegen. :| Kann das denn sein, dass läufige Hündinnen in Anwesenheit eines (sie zu 99% ignorierenden, kastrierten und wirklich netten und zurückhaltenden) Rüden plötzlich anfangen, sämtliche Geschäfte nachts drin zu verrichten? Ich kenn mich mit Läufigkeiten nicht wirklich aus, ich hab nie eine Hündin gehabt. Aber ich find das schon sehr eigenartig alles und weiß mir nicht zu helfen. Nur so langsam mag ich mal wieder ein paar Stunden am Stück schlafen und auch ohne permanenten Gestank in meiner Wohnung leben.
Ich bin echt nicht empfindlich, aber das sind hier Ausmaße, das ist nicht mehr witzig.
Die Besitzerin war dann halt grad eher so: "Aha, ja, ok, komisch, ich red irgendwann heute mal mit meinen Eltern, hmhm, joa, naja das muss ja an deinem Hund liegen". Find ich etwas ... Weiß auch nicht. Ich mein, ich hab drei Nächte kein Auge zugetan, geht 8x in 24 h mit denen raus, fang jede Nacht x mal an von ihren Hunden die Sche*** und die Pfützen wegzuputzen, meine halbe Wohnung muss so langsam grundgereinigt werden, meine Küche stinkt, dass mir jeder Appetit auf Frühstück vergeht, mein Hund ist genervt, weil alles durcheinandergeht und keine Nachtruhe mehr existiert, ... Und alles, was kommt, ist ein "ah ja, hm, ich schau mal, aber es liegt dann wohl an deinem Hund, ich meld mich irgendwann wieder". :|
Habt ihr ne Erklärung, warum die beiden plötzlich nix mehr über Stubenreinheit wissen? Vor allem, weil das bisher nie ein Problem war?
Und habt ihr Ideen, wie ich mich da weiter verhalten kann? Ich mach das keine drei Wochen mit, aber mindestens bis zum Wochenende muss es wohl noch gehen, und vielleicht klappt es ja auch nicht mit ihren Eltern, dann steh ich die nächsten drei Wochen da ...
Mich nervt das grad alles extrem, obwohl ich eigentlich echt unempfindlich bin bzgl. Unfällen und Gestank und mal nachts Aufstehen.
Sorry für's Auskotzen. Vielleicht habt ihr ja irgendwelche Ideen.
Liebe Grüße
@Elin.
das hört sich ja klasse an mit der Zücherin. Man leist deine Begeisterung in jeder Zeile. Hach, da drücke ich dir schon mal fest die Daumen, dass auch bald zu deinem Zweithund kommst.
Mit welcher Rasse liebäugelst du denn?
Ich such ja nach einem Rettungshund, mach mich zu ganz verschiedenen Arbeitshunderassen schlau (u.a. in einem vom Umfang her etwas eskalierten Thread hier ), die besagte Züchterin hat (Arbeitslinien-)Tervueren, also belgische Schäferhunde.
Auf jeden Fall überwinden und Züchter anrufen und Fragen stellen und sich nicht abwimmeln lassen, bis man einen Züchter hat, wo man ein gutes Gefühl hat!
Ich habe mal so ein bissel im Internet rumgeschaut und sogar einen GP-Züchter ganz in der Nähe gefunden. Der hätte gerade noch zwei Welpen da (nein, im Moment kommt sowieso kein Welpe in Frage). Ich traue mich aber echt nicht, da einfach anzurufen und zu fragen, ob man mal einfach die Hunde kennenlernen darf, weil man sich für Pudel interessiert.
Ruf an! Ich bin ja grad auch mit viiiiel zeitlichem Vorlauf auf Rassesuche, hab just gerade eben mit einer Züchterin telefoniert und werde da völlig unverbindlich im Herbst mehrmals bei ihr daheim und beim Training auf dem Hundeplatz ihre Rasse erleben dürfen, total nett und sie bietet mir sogar (als autoloser Studentin) an, mich ein Stück weit abzuholen bzw. danach zum Bahnhof zu bringen abends. Ich musste sehr über meinen Schatten springen, weil ich bisher auch nur meinen Mischling aus dem TH hab, aber bin jetzt sehr erleichtert und glücklich.
Und ich hab auch schon per Mail klargestellt gehabt, dass der Zweithund erstmal noch in weiter Ferne liegt, sie hat sowieso grad gar keinen Wurf geplant, und sie nimmt sich gern Zeit um einem einfach mal die Rasse näherzubringen.
Ich würde jetzt mal sagen, wenn ein Züchter sich dafür nicht die Zeit nimmt, würde ich von dem auch keinen Welpen mehr wollen. Also die Hemmschwelle anzurufen ist vielleicht erstmal groß, aber eigentlich sollte man erwarten dürfen, unverbindlich einfach mal die Rasse kennenlernen zu dürfen.