@Teetrinkerin: Wenn ich dir etwas leihen soll, dann sag Bescheid. Vielleicht habe ich das Buch dann auch auf deutsch, denn in der Originalsprache sind sie noch toller.
Beiträge von Marabea
-
-
@israel: Gibt es noch bzw. wieder ("Das Buch, das Barnes' Weltruhm begründete" - Zitat).
@frolleinvomamt: Ich liebe sie! Und sie stehen alle bei mir im Regal.
-
Was für ein großartiger Schriftsteller ist dieser Gustave Flaubert! Seine realistische Erzähltechnik ermöglicht ein Eintauchen in das 19. Jh. und speziell in den Alltag der gelangweilten Arztgattin Emma Bovary, die in der normannischen Provinz in einer Lebenswirklichkeit gefangen ist, die so gar nicht ihren Träumen und Sehnsüchten entspricht. Nach 50% Lektüre des Romans - wo ich gerade bin - ahnt man schon, dass alles auf eine Katastrophe hinausläuft.
-
Okay, wenn es dann soweit ist, frage ich euch beide.
Obwohl... so nach Adoption hört sich das bei beiden nicht an. -
Eine Waise????
-
Danke für die Info. Sage mir kurz, wenn du durch bist, dann schicke ich dir meine Adresse (brauni2012). Dann könnte ich es zurück an dich senden (Stachelschnecke), damit du es behältst - wenn sich keiner sonst meldet, der Interesse hat.
Ich musste noch einen Gutschein für gebrauchte Bücher "verbrauchen". Wenn alle da sind, schreibe ich sie auch in eine Liste und wer eins ausgeliehen haben will, meldet sich einfach.
-
Ähm, möchte mich gern mal einreihen: Ich hätte auch Interesse an "Birk" und "Frage der Zeit" (Kenne beide Autoren überhaupt nicht, aber laut Pressestimmen und Rezensionen sind sie wohl sehr zu empfehlen).
Im Moment blicke ich nicht ganz durch, wer welches Buch verleihen würde.... -
Die Anfrage von @RedPaula ist aber berechtigt: Gibt es irgendeinen Grund, warum jene Täter sich den Vater als ihr Opfer "ausgewählt" haben? Nach einem Zufall sieht es für mich auch nicht aus...
-
Diese jungen Männer sind Kriminelle, die dein Vater identifizieren kann und sicher auch angezeigt hat. Warum werden sie dann nicht verhaftet? Was muss denn noch passieren?
Als Akuthilfe: Können deine Eltern für einige Tage erst einmal die Wohnung verlassen, um sich zu erholen?
-
Nun, das ging bei uns nach über 2 Monaten Winter- bzw. Trainingspause nicht reibungslos. Lexas Hibbeligkeit war viel grösser als vor der Unterbrechung, ihre Konzentrationsfähigkeit geringer. Sie ist eigentlich ein Arbeitshund, der mit Betreten des Geländes in den Arbeitsmodus schaltet und aufmerksam mitarbeitet. In den beiden Trainingsgruppen - ob BH-Fortgeschrittene oder UO - war es erst deutlich schwieriger, eine Arbeitsbasis herzustellen, ob nun mit 3 oder 10 anderen Hunden.
Natürlich hatten wir zuhause weiterhin trainiert, aber die Realsituation lässt sich eben nur in begrenztem Maße simulieren.