@tinybutmighty: Ja, ich wusste schon, dass du noch nicht regelmäßig bei der Challenge dabei bist. Aber im Laufe des Jahres klingst du dich vielleicht noch ein, so als Viel-Leserin.
Beiträge von Marabea
-
-
Ich hatte am Wochenende Zeit zum Lesen...
5. Lies ein Buch, das als Klassiker gilt:Gustave Flaubert: Madame Bovary.Brillant geschriebener Gesellschaftsroman aus der Mitte des 19. Jhs., der längst nicht nur das Schicksal der armen Emma Bovary erzählt.
19. Lies ein Buch, an dem mehrere Autoren beteiligt waren:Maryam Rostampour / Marziyeh Amirizadeh / John Perry: Verurteilt im Iran. Der hohe Preis des Glaubens.Die beiden jungen iranischen Autorinnen berichten in dieser Autobiographie von der schlimmsten Zeit ihres Lebens: 2009 wurden sie im berüchtigten Evin-Gefängnis von Teheran inhaftiert, der Folter-Hölle, weil sie Christinnen sind und ihren Glauben auch nicht für sich behalten haben. Ohne Anklageschrift und ohne Verurteilung werden sie dort 259 Tage festgehalten, immer wieder verhört, einzuschüchtern versucht durch die Androhung von Folter und Hinrichtung. Aber sie schwören ihrem Glauben nicht ab und reden mit jedem, der sie fragt, über ihren Glauben an Gott. Sie schreiben offen über alles, was sie erlebt haben, über die unmenschlichen Haftbedingungen, über die Verhörmethoden, über das Schicksal von vielen Mitgefangenen; sie nennen Täter, Mitläufer und Opfer mit Namen. In bewegender Weise berichten sie, wie an einem Horror-Ort echte Freundschaften und Hoffnung wachsen.
Ihr Fall erregte international Aufsehen, gelangte bis vor die Vereinten Nationen und zum Vatikan. Nach ihrer überraschenden Freilassung 2010 gelingt es ihnen ein Jahr später in die USA auszureisen, wo ihnen Asyl gewährt wird.
-
Lexa hatte ihren Namen vom Züchter bekommen - als E-Wurf - , aber wir konnten einen Doppelnamen in die Akten eintragen lassen.
Sie stammt von einem VDH-Züchter, aus einem gemischten Wurf aus Stockhaar- und Langstockhaarwelpen. Wir hatten von Anfang an recht viele "Baustellen", so dass schon bald ein Privattrainer zu Hilfe gerufen wurde. Im Gegensatz zu ihren Schwestern ist sie nicht ängstlich, sondern geht eher nach vorne bis hin zum Leinenpöbeln. Ihre Jagdleidenschaft ist auch deutlich, beschränkt sich aber bisher auf Ratten und Mäuse, die auch genüsslich verspeist werden.
Sie ist ein Arbeitshund, der auf dem Platz super arbeitet, aber im "Privatleben" mit anderen Hunden Schwierigkeiten hat.
Leider ist sie kein Kuschelhund, dafür aber wachsam, d.h. sie passt auf das Grundstück gut auf. -
Ich tippe auch auf die Rauchmelder - die aber alle bei uns nicht blinken! Dennoch geben sie in immer kürzer werdenden Abständen schrille Pieptöne von sich, wenn die Batterie ausgetauscht werden muss.
Dass dieser Ton unangenehm für die empfindlichen Hundeohren ist, kann ich mir gut vorstellen. Also alle Rauchmelder mal überprüfen. -
Nun, dieses "Problem" haben wohl die meisten von uns. Welches Hobby kann man besser darstellen, so heißt es wohl. Wer Nilpferde, Fläschchen, Vinyl-Schallplatten... sammelt, hat eben die Qual der Wahl. Leseratten haben es auch einfach (Bücherhaufen in Szene setzen), Imker etwas schwieriger...
-
Ich habe gerade mal durchgezählt: Demnach machen schon ca. 30 Leute bei der Challenge mit (Nesa8486, Brauni2012, datKleene, Monstertier, hüteblitz, Talis, Stachelschnecke, Anju&Co, Aza1on, Sunti, Teetrinkerin, Mia1996, Maus1970, Trace, frauchen07, donna3112, Samsibar, helleschatten, Hempel, Krowka, Tillikum, frolleinvomamt, LayNia, laboheme, SabethFaber, Rimarshi (evtl.), ruelpserle, Meeko030, tinybutmighty und 37mara73.
Dazu kommen phasenweise Mitleser: Israel, Chris2406 und Helfstyna.)
Hoffentlich habe ich jetzt keinen vergessen!Es ist wirklich klasse, dass so viele schon an der DF-Challenge 2018 teilnehmen und vielleicht schließen sich noch weitere an.
-
Mein Arbeitszimmer ist voll mit Büchern, dann Regale im Wohnzimmer, Gästezimmer und auf dem Flur, einige ausgewählte Exemplare auch im Schlafzimmer...
Im Keller könnte ich welche lagern, aber das schien mir nie ein geeigneter Ort dafür zu sein - auch nicht als Zwischenlager.Vor gut einem Jahr habe ich mal die Reißleine gezogen und viele Kisten an Rebuy und Co. geschickt; nun ist wieder Platz.
Bücher müssen immer um mich herum sein, dann fühle ich mich wohl.
-
Da man ein Buch nur in höchstens zwei Kategorien verwenden kann, wäre mir deine Liste zu unübersichtlich.
Ich werde jedes Buch immer nur einer Kategorie zuordnen und kann ja dies noch ändern. Das Jahr ist noch lang...
-
@Teetrinkerin: Vorsicht: So geht es Emma Bovary - und welch eine Langeweile und Schwermut erfasst sie deshalb. Müßiggang führt in die Tragödie - zumind. im 19. Jahrhundert.
-
Auf meinem SUB liegt noch "Überbitten" von Deborah Feldman - schon seit einigen Monaten. Puh, was für ein dicker Wälzer! Ihren ersten Band "Unorthodox" fand ich sehr gut und kann ich nur empfehlen, wenn sich jemand für diesen besonderen Zweig des Orthodoxen Judentums interessiert.
Hat jemand "Überbitten" schon geschafft und kann etwas dazu sagen?