Beiträge von Disney92

    @FozzyDogbone
    Der fränkische Hamster (Rosie) ist leider nicht mehr unter uns. Scheinbar ging es vielen ehemaligen Troisdorfer so :( :

    Ich hab gestern noch ein Foto vom Gehege gemacht und bin jetzt schwer am überlegen was ich machen soll. Eigentlich war geplant wieder einen Robo einziehen zu lassen, aber in der Schweiz sind diese extrem selten und ob ich nochmals das Glück habe einen über Deutschland zu bekommen? Da dachte ich, ich verkaufe doch alles zusammen. Aber irgendwie auch schade, wir haben den Platz, ich bastle die Einrichtungen sehr gerne und warum nicht wieder einem Notfellchen einen Platz geben?

    Ein Goldhamster wäre toll, mag die kleinen Kerle sehr, aber mein Gehege ist nur 130cm x 50cm x 50cm gross. Da mache ich mir etwas Sorgen um die Höhe, das Laufrad ist selber schon 28cm, mit Halterung, Ebene etc wird es etwas knapp mit der Höhe. Muss mir da etwas überlegen :???:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habe vor x Jahren das selber gebaut (da war ich noch in der Ausbildung, das sind locker 10 Jahre her |) ). Die beschichteten Spannplatten im Baumark auf die korrekte Länge/Breite zusagen lassen, die Schienen für das Plexiglas haben sie mir auch zugeschnitten. Ein ehemaliger Nachbar hat mir geholfen Löcher zu bohren und mit Schrauben zusammen zu setzen.

    So, hier noch die Fotos vom Jumppa Pomppa, einige kennen die Bilder aus der FB Gruppe.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bin positiv überrascht, sitzt sehr gut, keine Probleme beim Pinkeln. Aktuell trägt Disney in noch nicht, da es bei uns noch okay ist von den Temperaturen. Der Kragen ist es lang für ihn, so klappe ich in einfach um.

    Hab mich mal selber zitiert, leider sieht man es nicht soo gut. Aber bei Disney sitzt der Gummizug hinten eher "eng". Vielleicht wirkt es auch nur so wegen dem Fell :ka:
    Aber es stört ihn nicht, pinkeln geht auch, an-/ausziehen auch kein Problem.


    Hat hier jemand den Jumppa aus diesem und letzten Jahr? Sind sie vom Modell gleich (abgsehen von der Farbe/Grösse)? Bin immernoch unschlüssig ob Ayden einen bekommt und ob in orange oder gelb. Eigentlich hätte ich gerne einen roten, aber den gabs scheinbar im ersten Jahr nur mal. :muede:

    Eine Freundin von mir hat zwei Windspiele. Eines aus einer "normalen" Zucht hier aus der Schweiz, der Jüngere stammt aus einer "superduper-Show" Zucht aus Dänemark. Dieser soll scheinbar absolut stubenrein sein, ist auch im Gegensatz zu ihrem ersten Hund sehr taff und eine saucoole Socke. Kenne beide Hunde, die Besitzerin ist jahrelange Hundehalterin (hat noch einen Pudel und früher immer Border). Sie meinte das Problem trete in unseren Zuchten häufiger auf, als in ihrem Fall in Dänemark. Ob der dänische Züchter das Problem einfach verschwiegen/schön geredet hat und sie Glück mit ihrem Jundhund hat? :ka:

    @Jodiki
    In Bezug zum Agi, ich glaube die PE ist im Obi unterwegs :???: Für mich ist der Berger wegen der Grösse raus. Das Risiko, dass mein Hund Large laufen müsste, wäre mir zu gross.
    Es würde bei weitem auch nicht jeder Sheltie zu ihrer Beschreibung passen, ich glaube (resp. hoffe), ich habe mit Disney nicht die grosse Ausnahme erwischt. Solch ein Sheltie dürfte bei mir jederzeit wieder einziehen, leider ist im Moment der Respekt, ein zweiten Ayden zu bekommen noch zu gross. Ayden ist extrem unsicher, ängstlich in unbekannten Situationen/Gebieten, als Mensch wäre er vermutlich lernbehindert oder grenznah an Autismus... Klar, wir arbeiten daran und vieles geht schon deutlich besser. Aber nochmals drei solche Jahre..? :|

    @Krümel21
    Disney würde gut auf deine Beschreibung passen. Er ist im Alltag absolut souverän, begleitet mich in die Stadt, fährt Zug, Bus, Auto, war schon auf Flughäfen, ist selber schon geflogen, im Sport gibt er alles, hat aber einen klaren Kopf und lässt sich gut korrigieren. Ich empfinde ihn nicht als nervös, er ist aufmerksam, aber bellt z.B. im Alltag sehr selten (meine beiden Shelties sind eher ruhig, obwohl komplett unterschiedlich). Aber ich bin auch sehr streng/konsequent mit ihnen, meine werden ihrem Ruf als nervöse Kläffer absolut nicht gerecht. ICH finde, da lässt sich ganz viel mit Erziehung und Gewöhnung rausholen. Klar, wenn sie spielen wollen, bellt der Sheltie als Aufforderung. Aber meine beiden sind ein eingespieltes Team, da wird wenig gekläfft und sie lassen sich auch "abstellen".

    Je nach Hundesport wäre der Berger des Pyrenees (face rase) vielleicht auch etwas für euch?

    Hallo ich habe einen mini aussie und für das Trailen wäre ein Mantel gut bzw für das Auto sitzen! Habt ihr ein Tipp? Nicht zu warm bitte LG Steffi und yoda


    Für nur im Auto zu warten tragen meine Fleecepullover, Ayden erst wenn es richtig kalt wird, Disney bekommt jetzt schon häufiger den Jumppa von Pomppa an. Ich mag den sehr, deckt hinten die Oberschenkel gut ab und lässt sich leicht an-/abziehen.
    Ansonsten haben die beiden in ihrer Box das Vetbed, darüber sone Anti-Schmutz-Matte (die zieht die Feuchtigkeit in die Fasern und die Hunde liegen auf dem Trockenen) und wenn es kälter wird kommt noch de kuschlige Decke rein.