Beiträge von Disney92

    Was ich noch vergessen habe |)
    Ayden hatte einmal einen leichten "Streif-Epi-Anfall", wir waren den Tag unterwegs und Ayden hatte vorher schon einige strengere Tage gehabt. Abends als es ruhig war, ich auf dem Sofa, die Hunde unten am Boden, Ayden hat geschlafen. Plötzlich schreckt er auf, sieht mich schräg an (anders schräg als sonst), zuckt mit der Lefze, dann fängt das Ohr an und dann fängt sein Kopf an zu zucken und nach hinten zu ziehen. Ich dachte, jetzt hat er einen epileptischen Anfall und gleich zuckt der ganze Hund. Aber nachdem sein Kopf/Ohr/Lefze 2-3x gezuckt hat war Schluss. Er hat danach die Nähe zu mir gesucht und ist wieder eingeschlafen. :ka:

    Das war vor ca. 6 Monaten und seitdem ist mir nichts weiter aufgefallen.

    :/ Würde ich auch gerne.Ist in meinen Job nur schwer umsetzbar. Würde das in deinem Bereich problemlos gehen @Disney92?


    In meinem Bereich würde das gehen, gibt immer wieder Teilzeitstellen. Vielleicht könnte ich sogar an meinem jetzigen Ort weniger arbeiten, wenn er jemand nebenbei findet. Würde gerne weniger arbeiten, aber bitte für dasselbe Gehalt |) :lol:

    Bei 700€ im Monat würde ich auch eher weniger arbeiten - das Geld wäre doch doppelt und dreifach rausgeworfen, Steuern auf mein Gehalt, Steuern auf das Gehalt der HuTa, Zeit die ich weg sein muss, um Geld auszugeben, das ich nur ausgebe, weil ich weg bin (vereinfacht ausgedrückt). :| Und ich hätte am Ende mehr Zeit mit meinem Hund!
    Ich verdiene gut, aber 700€/Monat würde ich auch nicht ausgeben wollen. Was hier realistische HuTas kosten weiß ich allerdings nicht, denn unsere werden bisher nicht betreut. (Deswegen bzw. dafür arbeiten wir auch beide nicht Vollzeit, das war eine bewusste Entscheidung, u.a. ob der Hundebetreuung.)


    Das ist so, ich könnte überall profitieren, da ich weniger arbeite (Vergünstigung bei Krankenkasse, günstigere Steuern etc). Der Weg zur HuTa ist noch nicht mal eingerechnet bei meinen Fr. 560.-, die liegt alles andere als auf dem Arbeitsweg und wäre zeitlich zum Bringen und Holen extrem ungünstig.
    Mein Freund studiert ab nächstem Jahr, da liegen solche Extraausgaben eher nicht drinn, also suche ich mir einen Job, bei dem die Hunde mitkönnen oder wo ich mittags nach Hause kann. Also im Umkreis von max. 20min von meiner Wohnung entfernt. Ich möchte nicht abhängig davon sein, dass mein Freund sich tagsüber um die Hunde kümmern (muss). Es ist mein Hobby und ich möchte da selber dafür verantwortlich sein.

    Ja, ich habe per Mail nachgefragt, noch keine Antwort. Leider ist unsere Neurologin ja auch recht weit weg, wäre schöner, regelmäßig in ihre Praxis spazieren zu können... Wie gibt man denn dieses Öl? Ayden leidet auch unter Anfällen oder hilft es bei "Aufregung"?


    Für Ayden hatte ich zu Beginn CBD Öl aus der Hanfapotheke (sowas gibts sogar in der Schweiz |) ) ich glaube 3% war das. Hab es ihm auf die Zunge getropft, scheinbar wirkt es über das Futter zu wenig. Aber bei ihm war das immer so eine Sache und zusätzlichen Stress wollte ich auch vermeiden. Dann bin ich auf das Anibidiol gestossen (kann sein das es dies nicht in Deutschland gibt :ka: ) Ist ein Pulver aus Traubenzucker mit CBD, von der Dosierung her zwar niedriger als das Öl, aber bei ihm hat es vermeintlich(?) besser gewirkt.
    Ayden ist ziemlich speziell, er hat autistische Züge und braucht viele Wiederholungen um etwas zu lernen. Je nach Situation (als Welpe reichte z.B. ein herunterfallender Blumentopf, eine zugeschlagene Autotüre o.ä.) verfällt er in Panik und kann sich nicht von selber beruhigen. Zusätzlich sieht er schlecht, schielt stark. Auch nicht sonderlich hilfreich, wenn dich die Welt ansonsten schon fressen will. :fear:
    Zum Glück sind die schlimmsten Zeiten durch, er orientiert sich sehr an Disney und solange er cool bleibt, ist für Ayden die Welt nur noch halb so schlimm. Mit Ayden alleine unterwegs zu sein geht, aber Dinge, die für ihn schwierig sind, am besten umgehen. Ayden ist sehr reizarm aufgewachsen, als er zu uns kam war vieles neu für ihn und durch seine "Behinderung" konnte er die neuen Eindrücke kaum richtig verarbeiten. Der Hund war irgendwie immer neben der Spur. Ich bin froh, habe ich eine solch gute Trainerin zur Hand. Ich war häufig komplett hilflos, wenn Ayden in seiner Situation gefangen war und ich nicht erkannte, was überhaupt passiert war. :verzweifelt: Das CBD hat ihm sehr geholfen! Mittlerweile bekommt er es nur noch, wenn grössere Veränderungen anstehen, z.B. während unserem England-Trip oder wenn wir ein Wochenende bei Freunden sind. Ihm ist ein geregelter Tagesablauf sehr wichtig, kleine Veränderungen gehen mehr oder weniger problemlos. Wir haben uns an ihn gewöhnt, stellen uns auf ihn ein und versuchen ihm sein Leben so angenehm wie möglich zu machen. Im Agility geht er komplett auf, da hat er zwar durch seine verminderte Sehfähigkeit ein Defizit, aber auf dem Platz strahlt er und freut sich wie Bolle, wenn er arbeiten darf. Solange es ihm Spass macht und sein Verletzungsrisiko nicht zu gross ist, darf er auch. Aber man darf ihn zu nichts zwingen, ansonsten verfällt er in alte Muster.
    Meine Trainerin und auch wir sind richtig stolz auf ihn, er hat sich unglaublich gemacht! Aus dem unsicheren, komplett am Rad drehenden Welpen wurde ein kleiner lustiger Clown. Er bleibt anders, besonders. Aber der Alltag bewältigt er toll und durch das CBD Öl hatte ich den Eindruck, wurde er ausgeglichener und ich fand den Zugang zu ihm. :smile: (Sorry für den langen Text |) )

    Ich habe mich auch schon bezüglich Tagesplatz für meine beiden informiert. Falls ich sie einmal nicht mehr mit zur Arbeit nehmen könnte oder sonst etwas anstehen würde. Aber da beide nicht kastriert sind und Ayden vermutlich nicht Rudelfähig ist, würde ich mind. 35.- bezahlen, pro Hund. Wenn ich sie zweimal pro Woche hingeben würde, wären das Fr. 560.-, Futter müsste ich selber bringen (Ayden ist Allergiker). Da könnte ich mir gleich überlegen weniger zu arbeiten :ka:
    Die bessere Variante für uns wäre, jemand würde über den Mittag kommen und mit ihnen spazieren gehen, da wäre ich für beide Hund 1h Spaziergang inkl. Anfahrt bei ca. Fr. 50.-

    Der Border einer Freundin hatte schwere Epilepsie, bereits im Junghundalter und wurde leider nur gerade mal ein Jahr alt. :( : Ihre Neurologin meinte, das CBD Öl wäre bei "normalen" Epilepsiepatienten eine gute Möglichkeit, aber bei der Epi vom Border zu schwach. Aber ich würde eure Neurologin fragen was sie dazu meint. Bei Ayden merke ich unter dem CBD Öl eine positive Veränderung.

    Daumen sind gedrückt für Smilla!

    So da ich es kaum erwarten kann |) Bereits fast die komplette Einrichtung gebaut. Hatte gestern nachmittag frei, bin in den Baumarkt gefahren, das Holz auf die passenden Masse zusägen lassen und zuhause angefangen zu werkeln.

    Das Ergebnis:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Links das Sandbad steht noch Kopf, die Stelzen müssen noch trocknen. In der Mitte das Zweikammerhäuschen mit Toilette, recht eine Box für das Laufrad. So kann ich mind. 20cm tief einstreuen, links sogar bis 30cm tief. Zwischen dem Sandbad und dem Zweikammerhäuschen kommt noch ne Ebnene mit einer Schieferplatte hin.
    Ich kann es dann natürlich nicht sein lassen und hab noch einige neue Sachen bestellt, u.a. ein Grashaus und ein Tonhäusschen, beides mit abnehmbaren Deckel. Rebholzwurzel, Korkröhre und Weidebrücken hab ich noch, da wird ein Teil dann im Einstreu verbuddelt.

    Und einziehen darf Pumpkin :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei uns hat es sich wirklich auch eingependelt mit der Zeit. Das Problem war bei uns umgekehrt, ich wollte Ayden so führen wie Disney und das geht einfach nicht. Ich habe mit beiden ein Ritual vor dem Start, welches nur derjenige bekommt. So kann ich mich auf den Hund einstellen und bin mental bei ihm, geh zuvor nochmals den Parcour im Kopf durch und wie ich ihn führe und dann klappt das meistens.

    @SanSu
    Hab die Robos aus NRW gesehen, aber der Weg ist echt weit. Möchte das den Kleinen auch nicht antun und nochmals ein Troisdorfer würde hier auch nicht mehr einziehen. In der Schweiz haben sie aktuell einige Gold-/Teddyhamster - Notfelle und ich habe mich heute mittag entschieden, solch einem ein Zuhause zu geben. Grösseres Laufrad habe ich noch, dann wird die restliche Einrichtung neu gebaut. Macht mir eh Spass und dann kann ich am Wochende der SM nicht rumgrübeln sondern etwas sinnvolles machen. :lol: