Beiträge von Anwar-Nieninqe
-
-
Das sieht aber urig gemütlich aus
Anwar-Nieninqe
Das ist es auch! Mein absoluter Wohlfühlort.
oh ich komm lieber bei euch vorbei^^
Ich auch!!
Hier gibt es heute einfach "nur" Salat:
-
Aber wirklich
Ich hab langsam das Gefühl, dass es immer mehr Hunde mit Magen-Darm Problemem gibt. Was ist mit den Hundemägen los?
Würde mich nicht wundern, wenn das minderwertige Fertigfutter der Grund dafür ist.
Speziell für Hunde hergestellte Nahrung gibt es noch nicht lange. -
Hast du ein Rezept für die Löwenzahnmarmelade? Ich will das seit Ewigkeiten mal ausprobieren, aber hab mich bisher nicht getraut. Dieses Jahr wächst aber alles so dermaßen, dass ich es über den Mai-Feiertag jetzt mal machen will.
Ich hatte Dir das Rezeptvideo schon mal verlinkt:
Die Löwenzahnmarmelade oder -gelee oder so mag ich dieses Jahr auch machen.
Hast du ein Rezept?
Ich habe die Marmelade nach dem Rezept von Michelle ("Dein reiches Leben" bei YouTube) gemacht.
Ich verlinke Dir das Video, da es einfach hilfreich ist, sich die Schritte anschauen zu können.
Einziger Unterschied bei mir war, dass ich normalen Gelierzucker verwendet habe. -
Wir waren ja über das Wochenende drei Tage in der Schweiz und haben ordentlich gefuttert.
Am Abend gab es am Samstag unser traditionelles Hüttenessen mit Rostbratwürsten und Nudeln und das Frühstück am Sonntag war eher ein spätes Mittagessen mit verschiedenem Brot, Aufschnitt, Honig und meiner selbstgemachten Löwenzahnmarmelade.
Sonntagabend gab es nochmal Nudeln - diesmal mit Wiener Würstchen.
Dieses Abendessen hat sich irgendwie bewährt und wird deshalb immer wieder von uns (naja, eher mir) gekocht.
Es gibt in unserem Waldhüsli keinen Strom und das Wasser kommt eiskalt aus einer kleinen Quelle.
Somit muss man nutzen, was man hat und das ist ein seeeehr alter Holzofen.
Aber man kann damit kochen...zum Beweis ein paar Fotos vom Essen...Zur nächtlichen Spielerunde gab es noch Kekse und ein Überraschungsei.
Frühstückstisch
Silserli und Butterzopf mit Löwenzahnmarmelade
Das Silserli noch belegt mit Camembert und Lachsschinken
-
Morgen geht es über's Wochenende in meine geliebte Schweiz (
) und weil ich die Radieschen noch verwerten wollte, habe ich eine Radieschenblättersuppe gekocht.
Schon sehr eigen im Geschmack, aber durchaus nicht schlecht.
Beim nächsten Mal werde ich mehr Kartoffeln verwenden. -
Nicht direkt verliebt, aber och Mensch...hoffentlich findet sie ein gutes Zuhause.
-
-
Gekocht habe ich heute nicht - nur eingekocht: ein paar Gläser Löwenzahnmarmelade.
Jetzt am Abend gibt es einfach nur eine halbe Mini-Wassermelone.
Die Löwenzahnmarmelade oder -gelee oder so mag ich dieses Jahr auch machen.
Hast du ein Rezept?
Ich habe die Marmelade nach dem Rezept von Michelle ("Dein reiches Leben" bei YouTube) gemacht.
Ich verlinke Dir das Video, da es einfach hilfreich ist, sich die Schritte anschauen zu können.
Einziger Unterschied bei mir war, dass ich normalen Gelierzucker verwendet habe. -
Gekocht habe ich heute nicht - nur eingekocht: ein paar Gläser Löwenzahnmarmelade.
Jetzt am Abend gibt es einfach nur eine halbe Mini-Wassermelone.