Wieviel möchtest du denn maximal ausgeben? Ich würde natürlich eine Powerbank mit einer möglichst hohen Kapazität empfehlen, aber die werden dementsprechend auch immer teurer.
Ich denk mal mehr als 80€ würden schon weh tun und fände ich glaube ich unverhältnismäßig.
Wofür kann man die denn noch nutzen ausser Handy laden und eventuell Licht?
Nen kleiner Wasserkocher macht wahrscheinlich auch keinen Sinn über ne Bank zu betreiben, oder?
Also prinzipiell hat eine Powerbank ja USB Anschlüsse mit 3,5v. Einen Wasserkocher wird man daran nie betreiben können, die brauchen einfach unglaublich viel Energie und gibt es meines Wissens auch nicht mit usb Anschluss.
Eine Powerbank in der Preiskategorie wird tatsächlich für nicht viel mehr zu gebrauchen sein, außer zur Akkuladung vom Handy und eine Taschenlampe/Lampe. Aber da müsste schon eine ab 30.000 oder 40.000mah drin sein. Je größer die Miliamperestunden, desto höher die Kapazitäten und desto länger hält die Powerbank. Ich würde dir tatsächlich auch empfehlen nicht unter 30.000 mAh zu gehen.
Die scheint mir zum Beispiel vernünftig:
https://www.conrad.de/de/p/voltcraft…65-2159613.html
Die Powerbanks in der Größe haben in der Regel auch eine eigene eingebaute LED Taschenlampe.