Beiträge von Maizy

    Das Problem ist doch vor allem mit den Möwen, wenn man im Binnenland wohnt und die einfach selten bis nicht zu Gesicht bekommt. Ich bin Ornithologin und kann keine Möwen. Auch Limikolen sind nicht mein Steckenpferd, weil ich einfach selten mit Wassergetier zu tun habe. Enten muss ich in der Regel auch nachschauen, wenn es Mal was anderes ist als die üblichen.

    Einer Kommilitonin im Studium ging es damals genau anders herum. Sie hatte garkein Problem mit Möwen und Limikolen, dafür war sie bei den Singvögeln verloren, weil sie keine Vogelstimmen kannte und mit den Merkmalen nicht vertraut war.

    Also jede Artgruppe hat da ihre Tücken, aber einarbeiten kann man sich überall :-)

    Pablo kann es auch nicht lange. Nicht nur, dass er recht schnell wieder zurück kippt, er muss dann immer auch furchtbar niesen :lol:

    Wahrscheinlich läuft das Wasser von der Tropfnase irgendwie wieder zurück und das scheint einen Niesreiz auszulösen.

    Und man kann die Verwandtschaft nicht wegdiskutieren: Pablo muss auch immer vorher lautstark aufräumen. Gekrönt vom ins Kissen reinkläffen 😂

    Kopf verstecken findet er auch gut:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich merke gerade dass ich mehr Schlaf- als Wachbilder habe 🙈

    Dieses Jahr hat doch gerade erst angefangen…. Irgendwie blöd wenn jemand einen Monat und paar Wochen nicht online kommt und irgendwo sein Content gelöscht wird… ich würde mich zumindest nicht freuen. Nicht böse gemeint! :ops:

    Man kann sich doch einfach wieder eintragen, wenn man jetzt fehlt und doch noch aktiv ist.

    Ich finde es super, dass sich Tatuzita die Mühe gemacht hat.

    Unser Tierarzt ist gleichzeitig auch Zahnspezialist und die Ärztin sagte uns am Anfang mal, dass wenn sie Collies in der Praxis haben, es eigentlich nur wegen schlechter Zähne sei. Andere Erkrankungen und Wehwehchen sind selten. Auch Pablo neigt zu schlechten Zähnen und wenn man seiner älteren Verwandtschaft so in die Schnute guckt ist das leider ähnlich.

    Hallo in die Runde,

    hat jemand von euch eines der Froli Bettsysteme verbaut? Wenn ja, bringt das wirklich so viel mehr Schlafkomfort? Habt ihr das grüne Froli-Gitter verwendet oder nicht?

    Ja, haben wir im Dachzelt. Einfach spitze und jeden Cent wert. Das "Grüne Froli-Gitter" sagt mir allerdings nichts. Wir haben das Froli travel, weil es so eine geringe Aufbauhöhe hat.

    Ich habe ja beides, einen unfassbar niedlichen Briten und den „Ami“.

    Wie zwei Rassen.

    Schade nur, dass den Briten soviel Fell angezüchtet wurde.

    Och dem stehen viele Amis in nichts nach. Da sieht man mittlerweile vor lauter Fell auch den Hund dahinter nicht mehr. Da geht der Trend gerade auch hin zu mehr Fell und weniger Augen. Wenn man mal auf die Seite der Milas Collies geht, da findet man Hunde die fast gar keine Augen mehr haben, dafür von hinten so breit sind, das man zwei draus machen könnte.

    https://milascollies.com/post.php?pid=6

    Wobei die alle ordentlich für die Show auftoupiert sind an Kragen und Hintern. Normalerweise sehen die so im Alltag ziemlich sicher nicht aus. Aber ja, die Augen sind winzig.

    Pablo hat Milas im Stammbaum, der hat zum Glück normal große Augen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    (Foto: Sven Legler)