Seit dem Wochenende wohnt Robbie (jetzt: Morbius) bei foxdevils und die ersten Eindrücke auf Insta & TikTok sehen mMn gut aus (ich hab die TV-Folgen aber alle nicht gesehen, und kenn nur Bruchstücke seiner Vorgeschichte; aber ich dachte hier ist das vllt für jemanden interessant)
Hast du da Links? Ich finde es nicht.
Beiträge von Maizy
-
-
Ich reihe mich mit ein. Pablo bekommt am Mittwoch den Halbjahreschip. Er ist nun 4 Jahre und knapp 4 Monate alt und hat nun neben dem hypersexuellem Verhalten auch eine dauerhaft vergrößerte Prostata, die nun auch noch entzündet ist. Angefangen hat das ganze Anfang des Jahres, als ich Bluttropfen auf dem Boden gefunden habe. Wir haben es mit Antibiose versucht, es kam nach ein paar Wochen wieder. Im Ultraschall sahen alle Organe gut aus, bis auf die vergrößerte Prostata. Eine steril genommenen Urinprobe ergab keine Bakterien im Urin, dafür hat er ordentlich Spermien in der Blase 🙄
Ich hadere schon seit über zwei Jahren mit dem Chip auf Grund seines Verhaltens ggü. allen Hündinnen (egal ob läufig oder nicht) und kastrierten Rüden, dem ständigen Pipilecken, dem inflationärem Markierten, der furchtbaren Aufregung in fremder Umgebung bei Anwesenheit von vielen Hunden, seines Vorhautkatarrhs und zuletzt auch noch dem Geheule und Futterverweigerung.
Nun nimmt mir seine Gesundheit die Entscheidung erstmal ab. Ich bin gespannt. Ich habe vor allem Bedenken wegen seinem Fell. Ich hoffe das wird keine Vollkatastrophe.
-
Und zum Beispiel das Reh hatte meines Wissens nach ursprünglich seinen Lebensraum am Waldrand mit Zugang zu Wiesen und Äckern und ist erst unter dem Druck menschlicher Bewirtschaftung und Begradigungsmaßnahmen tiefer in den Wald gezogen. Rehe bekommen ja auch ganz oft ihre Kitze in Wiesen. Solche Orte wären von hobbyfährtenden Hunden vermutlich schneller betroffen als Unterholz und Dickicht
Das stimmt nicht so ganz, bzw ich würde dazu gerne noch was ergänzen 🙂
Es wird mittlerweile in zwei Ökotypen von Rehen unterschieden: Feldrehe und Waldrehe. Feldrehe haben sich an die offene Agrarlandschaft angepasst und meiden den Wald. Das geht sogar soweit, dass sie ihre Ernährung angepasst haben auf Feldfrüchte.
Das Fluchtverhalten geht auch immer im Richtung offene Fläche und nicht wie bei Waldrehen in den dichteren Bewuchs.
-
Ethan ist heut abend 8facher Papa geworden.
5 Hündinnen - 3 Rüden. 5 mal Trico - 3mal sable. Bilder folgen dannhab nur Einzelbilder direkt nach der Geburt bis jetzt.
Gewichte sind super von 285g bis 378g, zwei unter 300g und der Rest drüber.
Welpen und der Mutter geht es gut. Morgen erleben die Kleinen gleich den heißesten Tag des Jahres.
Besser so als sich Frau Mama mit vollen Bauch noch quälen muss bei der Hitze.
Die Zwerge kamen nun 4 Tage vorm errechneten Geburtstermin, muss dazu sagen wir haben mit Absicht spät gedeckt, da Ethan ja nur deckt wenn es sich auch wirklich lohnt. Der würde nie vorm perfekten Zeitpunkt decken.Oh das ist ja eine Überraschung, herzlichen Glückwunsch! Alles Gute für die Knödel.
Hattest du nicht irgendwann mal gesagt, dass Ethan nicht mehr decken wird? Oder hab ich das falsch in Erinnerung?
-
Würde mich wirklich interessieren, was dabei heraus kommt wenn du ihn ausstellst. Pablo hat ja die gleichen "Mängel" mit Stehohren und weißem Fleck in der Decke.
-
Was sind das eigentlich für Knochen, also wie nennt sich das? Knabbert er ihn nur ab oder kaut auch auf den Knochen an sich viel rum?
Am besten eignen sich hier fleischige Rinderknochen. Also das, was auch als Suppenknochen verkauft wird. Das hat so eine mittelharte Konsistenz und es bleiben am Ende nur recht kleine, sehr harte Stücken übrig. Pablo nimmt das immer zwischen die Vorderfüße und kaut dann mit seinen Backenzähnen daran rum und schabt dabei immer schön über die Zähne hinten.
-
Aber du putzt zusätzlich bzw hast etwas auf die Zähne getan. Ich glaube ohne den wäre das evtl nicht mit dem Knochen weggegangen.
Aber sieht gut aus
Ja, ich habe zusätzlich alle zwei bis drei Tage mit Orozyme geputzt.
Jetzt heißt es nur dran bleiben, aber das fällt mir immer so schwer 🙄
-
Ich hatte das Zähneputzen einige Zeit ganz schön schleifen lassen und dann sahen Pablos Zähne nicht mehr so gut aus. Ich habe dann mit Orozyme wieder angefangen und konnte relativ schnell den Zahnstein mit dem Fingernagel abkratzen. Allerdings blieb eine große Platte an den hinteren Backenzähnen. Heute gabs dann Mal einen fleischigen Wirbelsäulenknochen und siehe da, das Plüsch hat wieder perfekte Zähne!
Also gegen Zahnstein wirkt so ein Knochen bei uns wirklich Wunder.
Ich habe leider kein Vorher Foto. Aber auf jeden Fall es so schick:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Bis eine Zecke Borrelien oder Anaplasmose überträgt, muss sie mindestens 24 Stunden saugen. Die Erreger sitzen nämlich im Darm der Zecke. In der Regel sterben die Zecken bei Nexgard und co aber direkt nach dem Biss.
(bei FSME ist es übrigens was anderes, weil die Viren im Speichel der Zecke sind und die Zecke diesen Kurz nach dem Aufschneiden der Haut absondert um eine Blutgerinnung zu verhindern. Die Infektion erfolgt quasi sofort mit dem Biss. FSME kann aber nur durch eine Zeckenart übertragen werden und die Zecken, die die Krankheit übertragen sind selbst in den Risikogebieten im niedrigen einstellen Prozentbereich)
-
Ich finde das so schön...ich glaube ich muss Nando einfach mal reinschubsen
Kann ich nicht empfehlen. Pablos Wasserabneigung ging erst dann so richtig los, als er als junger Hund in einen Teich gefallen ist
Ich habe ihn übrigens schon von Welpenbeinen an ermuntert ins Wasser zu gehen und habe versucht ihm Wasser gefällig zu machen. Es gibt auch noch lustige Welpenbilder, wo wir zusammen am Flussufer in Wasser spielen. Dann kam der Tag mit dem Teich.
Ich habe mit letztens erlaubt ihn mit dem Wasserschlauch mal anzuspritzen. Resultat war, dass er mich ne Zeit gemieden hat und immer wenn ich den Schlauch in die Hand nehme erstmal auf Abstand geht. Doofkopp.