Beiträge von Maizy

    Woooow, vielen lieben Dank für die tollen Tipps. Da steigt die Vorfreude gleich noch mehr.

    Es freut mich zu lesen, dass das mit Hunden an Stränden doch öfter als gedacht machbar ist. An anderer Stelle hatte ich den Eindruck, dass es doch sehr stark reglementiert ist.

    Beginn unserer Tour wird Cayeux-sur-Mer sein und dann geht es immer weiter entlang der Atlantikküste bis wir irgendwann in der Nähe von Brest sind. Wir sind in dem Fall auf Campingplätze angewiesen, weil uns ein Freund begleitet, der einen Kastenwagen ohne Nasszelle/Toilette hat.

    Am meisten interessiert uns vor allem Natur, Meer sowie Historisches und die kleinen Städte/Dörfer. Reine (Groß-)Städtetripps weniger. Trotzdem haben wir auch einen Ausflug nach Rouen eingeplant, das gehört irgendwo auch mit dazu. Nun habe ich aber schon gelernt dass in den Naturparks und Naturschutzgebieten Hunde leider meist ganz verboten sind, da war ich schon bisschen enttäuscht. Ich bin so ne Vogeltante und zum Beispiel das Vogelschutzgebiet Domaine de Beauguillot hätte ich mir schon gerne angeguckt. Aber vielleicht mach ich das auch alleine und die beiden Männer müssen den Hund sitten.

    Etretat und Mont Saint Michelle sind fest eingeplant. Trouville, Honfleur und Veules-les-Rose kommen wir ja quasi dran vorbei, da schau ich Mal wie ich das mit in die Tour einbauen kann. Arromanches-les-Bains ist auch ein heißer Tipp! Wir wollen uns dort sowieso mehrere Batterien anschauen. Bin ich schon wirklich gespannt drauf.

    Cap Fréhel und die Côte de Granit Rose sind notiert :applaus:

    Jedenfalls danke nochmals für die tollen Tipps =)


    oh bitte sehr gerne berichten.

    wir fahren auch in zwei wochen los. eigentlich am liebsten südfrankreich und spanien, aber wenn es dann noch immer so heiss ist, müssen wir umdenken. da wäre atlantiküste-frankreich definitiv eine option. vielleicht sieht man sich =)

    Na das wärs ja :applaus:

    Melde dich gerne, falls es euch in die andere Richtung verschlägt.

    Für uns geht es dieses Jahr in zwei Wochen endlich wieder los. Wir wollen in die Normandie entlang der Atlantikküste bis in die Bretagne.

    Hier gibt's doch bestimmt schon einige, die dort schon einmal waren. Gibt's Tipps, was wir unbedingt gesehen haben sollten?

    Wie ist den Nordfrankreich so mit Hund?

    Ich freue mich so. Das Kabinchen kam dieses Jahr viel zu kurz.

    Na toll, jetzt habe ich mir Crocs bestellt.

    Scherz beiseite, ich bin Camperin und trage schon seit Jahren "Crocs-ähnliche" Hässletten. Aber selbst diese sind einfach saubequem und praktisch. Jetzt ist Sommersale und ich habe mir mal rote Crocs für 33€ gegönnt :D. Ich habe normal Schuhgröße 37 und habe die Crocs Größe 37/28 gewählt. Ich denke 36/37 wäre einfach zu klein. Ich trage solche Hässletten gerne etwas größer und auf keinen Fall zu klein.

    Wo wir gerade beim Thema Camperschuhe sind: ich hab mich dieses Jahr mit verschiedenen Modellen der Foamies Serie von Sketchers eingedeckt. Absolute Empfehlung meinerseits. Die sind ja mal ultrabequem. Die nehme ich jetzt auch zum Gassi. Und zum Kartieren auf Arbeit. Da bin ich nur letztens aus Versehen in so verockertem Schlamm eingesunken :dead:

    Und bis jetzt schon traurig wenn der Winter naht und offene Schuhe irgendwie nicht mehr angebracht sind. Wobei sich dann auch wieder die dreckigen Staub und Schlammfüße erledigt haben |)

    es tönt wie eine Fledermaus. Diese hochfrequenten speziellen Zirppfiffe

    Zwergschnäpper? Hat mich beim ersten Hören damals sehr an eine Fledermaus erinnert.

    Die gibts aber bei uns eigentlich nur ganz im Osten und auch da höchst selten. Vielleicht eines der Goldhähnchen? Da sagt man ja auch gerne mal, dass ältere Ornithologen die nicht mehr mit kartieren, weil sie sie schlichtweg nicht hören können. Allerdings sind die an Nadelgehölze gebunden. Ist da was in der unmittelbaren Nähe?

    Auch da oben - wenn ich sehe, wie die in meiner Scheune rumklettern.....Möglich wärs jedenfalls auch.

    Aber google doch mal nach, ich glaub, man kann Mäuse- und Fledermauskot an der Konsistenz unterscheiden.

    Der Tipp war gut, Fledermauskot kann man zerbröseln, Mäusekot nicht. :bindafür:

    Das werde ich nachher mal testen.

    So ist es. Einfach den trockenen Kotkrümel zwischen Daumen und Zeigefinger reiben. Mausekot wird sich kaum auseinander reiben lassen, bei Fledermauskot haste sofort nur noch Staub. Liegt daran, dass Fledermäuse sich von Insekten ernähren und Mäuse von Sämereien.

    Der Schutzdienst ist ein von drei Abteilungen im Gebrauchshundesport. Grundsätzlich sind Hunde, die im Schutzdienst ausgebildet werden in Stesssituationen entspannter, da Sie Lernen im Gehorsam zu stehen, selbst in hohen Trieblagen. Beim Schutzdienst geht es primär nicht uns Beißen, sondern um Gehorsam. Der Gebrauchshundesport ist durchaus für Anfänger geeignet. Schwieriger ist es einen Vernünftigen Verein zu finden. Der Zeitaufwand ist aber schon mit zu vernachlässigen. Mit mal nur Stunde ist es da nicht getan. Wir reden eher von 2x 4-5 Stunden. Plus Fährten Training. In den ersten Monat (ca.18) geht es auch primär darum, für die Begleithundeprüfung zu trainieren.

    LG

    roem

    Es ist manchmal von Vorteil sich zumindest zu bemühen einen Teil des Threads bis zum Ende zu lesen.

    So, gestern wieder mal mit meinem Kollegen an und in einem Gebäude gewesen um Fledermäuse nachzuweisen. Im Dreck nach Kotkrümeln gesucht, wie die Stecknadel im Heuhaufen. Und da kam mir wieder der Gedanke mit dem Artenspürhund. Gerade solche Aufträge haben wir mehrfach im Jahr und um mal ehrlich zu sein, es ist doch schon sehr viel mit Zufall verbunden die Kotkrümel wirklich im Dreck zu finden. Meistens ist dann eben das Potential da, aber den Nachweis konnte man nicht erbringen.

    Nun hast du, liebe fliegevogel, schon erwähnt, dass es quasi unmöglich ist, dem Hund und sich das beizubringen. Das glaube ich auch, ich traue mir das auch nicht zu. Ich wüsste garnicht, wie ich anfangen soll. Hast du Empfehlungen für Webinare, Seminare o.Ä. für mich? Um euer Projekt schleiche ich ja auch schon seit Beginn drumherum, aber es geht schon damit los, dass ich garnicht weiß, ob Pablo für sowas überhaupt geeignet ist und er bis auf einen Mantrainling Grundkurs und einen Fährtengrundkurs auch nichts in die Richtung schonmal gemacht hat oder kann. Ich bin halt auch ne totale Nulpe und mir fehlen die Grundlagen um solche Dinge überhaupt selber aufzubauen |)

    Ich steuere ein paar ganz frische Pablo Bilder bei 🥰

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.