Beiträge von Maizy

    Tolle Mädels! 🥰

    Wir sind gerade in einer Ich-schlepp-dir-alle-5-Minuten-ein-neues-Spieli-an-Phase ❤️

    Er ist so niedlich dabei. Und er bringt mir Spielzeuge von den ich garnicht mehr wusste, dass wir sie haben. Wir haben ja so viel, teilweise seit Welpentagen, weil er nichts kaputt macht 😅

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ansonsten sind wir am Montag das erste mal bei der Physiotherapie. Mausi musste am 1. Weihnachtsfeiertag zum Notdienst, weil er hinten nicht mehr hochkam vor Schmerz. Spondylose konnte zum Glück ausgeschlossen werden. 😐

    Moin, ich schleich mich Mal frech in den Fotothread. Ich bin ein großer Fan der Paikka Mäntel. Bei zwei der drei Hunde sitzen die auch wirklich, wirklich gut, leider verrutschen die Mäntel bei meinem Malinois schon beim schritt gehen, was super nervig ist. Von der Passform sitzen bei ihm die meisten Triximäntel super. Habt ihr Mantelempfehlungen für lange Hunde, mit breitem Brustkorb?

    https://bilderupload.org/bild/401789076…210320-140626-1

    P.S.: Das am Halsband ist ein Tractiv

    Schau dir mal die Mäntel von Krämer an. Die sind meinem schmalen Collie zu weit und verrutschen trotzdem nicht. Außerdem preislich attraktiv.

    Beim Mantrailing hieß es von den Trainern auch, dass sie in der Ausbildung und der ernsthaften professionellen Ausführung der Personensuche kooperative Jagdhunde bevorzugen. Grund war, dass Hütehunde wie Border, oder LHC sensibler und führerweicher sind. Das heißt, sie werden vom anderen Ende der Leine ggf. verunsichert oder weichen ab bei der kleinsten Bewegung oder Tendenz in eine Richtung ab und verlieren damit unter Umständen das eigentliche Ziel, nämlich die Fährte nach dem zu suchenden Menschen.

    Also der Begriff führerweich ist ja durchaus gängig und wird für Collies gerne verwendet. Ich selbst verwende ihn auch. Ist einfach auf das doch recht sensible und feinfühlige Wesen bezogen. Pablo kann man zum Beispiel auch mit einem ganzen Satz und leiser Stimme bitten etwas zu tun. Man braucht kein deutlich gesprochenes Kommando, zumindest meistens |) Er lässt sich leicht beeindrucken und braucht wenige Wiederholungen oder Ermahnungen für Dinge, die er einfach lassen soll. Er ist im Vergleich leicht zu erziehen, wie (fast) alle Collies. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Führerhart wird dann das Gegenteil sein...

    Ich möchte mal in die Runde fragen: Haben Collies den Hang an der Leine zu pöbeln oder sind sie da eher unbeeindruckt und leichtführig?

    Ne, das werden zumindest bei den lhc die allerwenigsten sein. Pablo guckt auch immer nur verachtend rüber, sagt keinen Mucks. Man liest sowas auch kaum in den Gruppen.

    Habt ihr manchmal beim Knipsen von seriösen Portraits auch das Problem, dass ihr nicht gleichzeitig Augen und Nase scharf bekommt? :denker:

    Jepp. Zu lange Nase für eine zu kurze Tiefenschärfe. Blendenzahl hoch stellen! Aber damit riskiert man auch Verwackler. Mitm Mops haste das Problem nicht 🫢