Beiträge von Maizy

    Ja das stimmt natürlich. Ich hab so einen hier von der Art Ihr-Zicken-lasst-mich-in-Ruhe-ich-will-fressen. Aber manchmal lassen die Damen ihn dann doch mal ran :ops:


    In den Notstationen sitzen ja so viele tolle Kastraten, die würden sich sicher über Mädels freuen. Da kann die Notstation auch sicher noch bißchen was zum Wesen des Schweinchens erzählen.

    Also von einer reinen Mädelsgruppe würde ich immer abraten. Es sollte schon ein Kastrat dabei sein. Er hält die Mädels bißchen im Zaum und geht auch noch seiner männlichen Aufgabe nach, die wissen nämlich nicht, dass sie kastriert sind :hust:
    Das kann auch hormonellen Problemen mit Eierstockzysten bei den Mädels vorbeugen.

    Das Gehege ist genau 1x2m.


    Für Leckereien und Knabberzeug kann ich auch Cavialand.de empfehlen. Dort bestelle ich auch immer.


    Für Einstreu in größeren Mengen empfehle ich Stroeh.de oder Louven.de


    Ich hoffe du findest noch jemanden der die Betreuung übernehmen kann. Ist ja nicht viel Arbeit. Meeris sind eine echte Bereicherung finde ich :-)

    Also prinzipiell ist es so, dass sie drüber kämen, wenn sie wöllten. In der Regel wollen sie das aber nicht. Wenn es Futter gibt, stellen sie sich mit den Pfötchen auf den Rand und muigen laut, aber rausgefallen ist hier noch niemand nach all den Jahren.

    Also bezüglich artgerechter Haltung ist diebrain.de eine gute Adresse.


    Ich selber habe 4 Nasen hier sitzen, einen Kastrat und 4 Mädels. Das Gehege ist ein ausgezogener IKEA-Tisch, den wir aus der Fundgrube gefischt haben. Dort haben wir Profile drauf befestigt und Plexiglas-Scheiben eingesteckt. Unten drunter lagert Streu und Transportboxen usw.
    Jedes Schweinchen sollte 0,5qm Platz haben, dass Gehege sollte aber mindestens 2m lang sein und 80cm breit. Damit sie Rennstrecke haben und mit Abstand aneinander vorbei gehen können.


    Das mit dem Wochenenden ist schwierig. Also wir machen es schon mal so, dass ein Tag alleine dazwischen sein kann und dann eben ein riesen Heuberg und eine größere Gemüseportion gefüttert wird. Aber für 2 Tage brauchst du jemanden der füttern kommt und falls etwas ist, bereit ist zum Tierarzt zu fahren. Ich hatte damals, als ich am Wochenende immer nach Hause gependelt bin, immer eine nette Kommilitonin die das erledigt hat.


    Wenm es soweit ist, würde ich dir raten die Tiere aus einer seriösen Zucht oder Notstation zu holen...Zoohandlung und Vermehrer sollte man da nicht unterstützen.

    Diese Erscheinung nennt sich Leuzismus. Das ist ein Gendefekt bei dem die Haut keine Farbpigmente bildet und somit die Federn auch weiß erscheinen.