Bei uns gibt es auch einen Studiengangshund. Eine Kommilitonin bringt ihren Whippet mit in die Vorlesung. Wir sind nur 10 Leute und vom Hund bemerkt man genau garnichts. Er liegt unter der Bank und pennt. Manchmal steht er auf und lässt sich kurz kraulen, manchmal trinkt er etwas. Das sind aber die einzigen Momente in denen man merkt, dass er da ist. Auf Exkursionen ist er ein lustiger Begleiter unserer Truppe.
Während meines Bachelors war es in den Vorlesungen wo die Forstwirte mit drin waren Gang und Gäbe, dass mehrere Hunde mit anwesend waren. Das war schon manchmal grenzwertig muss ich sagen. Der eine Hund stinkt wie Hölle, der andere winselt. Das ist dann wirklich unangenehm. Aber da die Hochschule auch die Jagdausbildung anbietet, ist es klar, dass auch viele Hunde anwesend sind. Dafür gab es auf dem Gelände aber auch Zwinger die man kostenlos nutzen durfte.