dann stellt sich ja auch die frage bei anderen tieren von der roten liste.....
warum erhält man dann diese arten?
Sorry, das muss ich kurz rauspicken, weil dieser vergleich absolut hinkt! Arten der Roten Liste haben absolut nichts mit durch züchterische Tätigkeit des Menschen geschaffenen Rassen (bei Tieren) oder Sorten (bei Pflanzen) zu tun. Die Tiere (und Pflanzen und Pilze) der Roten Liste der Arten sind Teil von komplexen Ökosystemen und Nahrungsnetzen. Durch sie, wie durch alle anderen Lebewesen der Natur, werden Ökosystemdienstleitungen erbracht und wir Menschen haben durch unser Tun dazu beigetragen, dass Arten auf der Roten Liste landen. Sie sind Gradmesser wie schlecht es unserer Erde geht. Die Frage ob Arten erhaltenswert sind, stellt sich nicht, weil jedes Lebewesen eine Grundlage für das Funktionieren dieser Erde ist (die in weiten Teilen, dank Mensch schon nicht mehr funktioniert). Auf jede Rasse und jede Sorte kann der Mensch ziemlich gut verzichten, vor allem dann wenn der Verwendungszweck nicht mehr gegeben ist, das ist für Arten nicht der Fall, auch wenn der Mensch es nicht unbedingt immer gleich merkt.