Beiträge von Maizy

    dann stellt sich ja auch die frage bei anderen tieren von der roten liste.....

    warum erhält man dann diese arten?

    Sorry, das muss ich kurz rauspicken, weil dieser vergleich absolut hinkt! Arten der Roten Liste haben absolut nichts mit durch züchterische Tätigkeit des Menschen geschaffenen Rassen (bei Tieren) oder Sorten (bei Pflanzen) zu tun. Die Tiere (und Pflanzen und Pilze) der Roten Liste der Arten sind Teil von komplexen Ökosystemen und Nahrungsnetzen. Durch sie, wie durch alle anderen Lebewesen der Natur, werden Ökosystemdienstleitungen erbracht und wir Menschen haben durch unser Tun dazu beigetragen, dass Arten auf der Roten Liste landen. Sie sind Gradmesser wie schlecht es unserer Erde geht. Die Frage ob Arten erhaltenswert sind, stellt sich nicht, weil jedes Lebewesen eine Grundlage für das Funktionieren dieser Erde ist (die in weiten Teilen, dank Mensch schon nicht mehr funktioniert). Auf jede Rasse und jede Sorte kann der Mensch ziemlich gut verzichten, vor allem dann wenn der Verwendungszweck nicht mehr gegeben ist, das ist für Arten nicht der Fall, auch wenn der Mensch es nicht unbedingt immer gleich merkt.

    Wieviel hätte denn der einjährige jetzt gekostet? Ich würde allgemein davon ausgehen, dass die Hälfte mehr als die Hälfte des Betrages des Ganzen kostet, sondern eher dreiviertel.

    Das kann ich dir nicht sagen weil ich nicht nachgefragt habe. Aber im Sommer wird der ein Jahres Chip wohl nochmal nachgelegt wenn es die erwünschten Auswirkungen hat. Dann kann ich dir mehr sagen.

    Ich habe Mitte Dezember 253€ für den Ganzjahreschip bezahlt.

    Das Auf und Ab der Hormone beim ständigen chippen ist jedenfalls anstrengend für den Hund, denke ich. Man läßt vermutlich erst nachchippen, wenn man merkt der Hund wird wieder rüdiger.

    Lucifer ist ja wieder frei von Chipwirkung und sehr anstrengend. Er ist jetzt zwei Jahre und drei Monate. Ich hab mit meiner Trainerin besprochen, dass wir ihm jetzt Zeit geben, um zu sehen, ob er sich wieder in den Griff kriegt.

    Zuhause wird viel gefiept und getigert, wirklich nervend. Wenn ich ihn auf seinen Platz schicke bleibt er da zwar, aber fiept auch da. Der Stuhl ist auch Mist. Er kackt morgens bis zu fünf Mal. Das erste Mal normal geformt und dann zunehmend dünner. Leckt Pipi, klappert, schäumt und hat Probleme mich wahr zu nehmen. Ganz ehrlich hat er mir unter dem Chip einen glücklicheren Eindruck gemacht. Hmpf

    Ich will dir keine Hoffnung nehmen, aber ich glaube nicht, dass es besser wird. Er ist einfach hypersexuell, genau wie Pablo und wie so viele Collierüden. Ich habe jedes Jahr aufs neue gedacht, dass es bestimmt nächstes Frühjahr besser wird. Dass wir das bestimmt in den Griff bekommen, irgendwann wird er lernen mit den Hormonen umzugehen und sich wie ein normaler Hund zu verhalten. Letztendlich haben mir die gesundheitlichen Probleme mit Blutröpfeln und der vergrößerten Prostata die Entscheidung abgenommen und wir hätten das viel früher machen sollen, denn auch auf mich wirkt er zufriedener mit der Welt. Das mit dem Koten verhielt sich bei uns genauso. Da wird halt intensiv mit Kot markiert. Schon auch eklig 🙄

    Übrigens sind bei uns die Hoden auch noch walnussgroß und nicht sehr geschrumpft und der Halbjahreschip hielt gerade so 5 Monate. Laut der Tierärztin ist das schon auch Indiz für eine ziemliche hohe "Grundlast" an Hormonen die ausgeschüttet werden und die Hypersexualität auslösen.

    Seit Bebi weniger Fell hat, möchte er bitte auch nur noch ganz weich und kuschelig liegen ❤️

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Lass es, der sitzt echt schlecht.

    Wir haben den Schnitt schon in normalem Fleece, dem Pudel passt er gut. :)

    Dem Pablo auch :-)

    Der Ceramic Rehab kam heute an und ich finde den toll. Ist auch alles schön warm geblieben ab der Wirbelsäule!

    Nur den Plüschkragen bräuchte es nicht, den hat Pablo ja selbst 😅

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Deine Beschreibung mit den Problemen die ihr hattet ist 1zu1 auf Pablo übertragbar und für uns steht fest, dass wir den Schritt gehen werden, wenn die Wirkung nachlässt. Das dauert zwar noch eine Weils, weil wir im Dezember erstmal nochmal einen Jahreschip setzen lassen haben, aber mittlerweile sind wir uns einig, dass wir auch aufkommende Fellprobleme in Kauf nehmen werden (auch wenn er momentan eher pflegeleichter geworden ist). Es ist einfach ein so viel besseres Leben für alle Beteiligten, selbst wenn die Wirkung eine richtigen Kastra nochmal etwas anders sein wird.

    Bin gerade nicht ganz im Bilde, darf ich den TikTok Namen hier sagen?

    Klar darfst du. Ist auch für sie okay. Du darfst auch die Videos hier verlinken.

    Ich habe beide Videos gerade gesehen und finde die Verwendung bei den gezeigten Hunden sogar notwendig. Wie soll denn deiner Meinung nach die Pflege sonst möglichst stressfrei und schnell erfolgen?

    Das ist ja toll :smiling_face_with_heart_eyes: