Beiträge von Maizy

    Hier möchte ich auch folgen. Um ein Haar wäre es bei uns als erster Hund auch ein Eurasier geworden. Wir haben uns auf einer Messe an einem Stand der KZG informiert und nett unterhalten, schließlich hatte ich dann schon das ganze Infomaterial hier liegen. Am Ende wurde es dann mit dem Collie doch die alternative Rasse. Ich finde Eurasier aber immernoch total toll und würde es nicht ausschließen, dass hier irgendwann ein Rasi einzieht. Eine andere Rasse würde neben einem zweiten Collie momentan nicht in Frage kommen.

    mmmh, ich mag mich täuschen, aber ich meine, es standen schon Hunderassen auf der roten Liste.

    Ich glaub, der Deutsche Pinscher hatte die Ehre.

    Ist aber nur ein Nebenschauplatz und eher OT hier.

    sorry

    -s-

    Ja natürlich gibt es auch Rote Listen zu Haus-, Nutztieren und Obstsorten usw. aber das hat, wie von mir bereits ausgeführt nichts mit den Roten Listen der Arten zu tun. Das war ein Missverständnis, weil die Begriffe Art und Rasse vermischt wurden.

    Ich bin im Raum Coburg in Oberfranken.

    Und vielen Dank nochmal für eure Einschätzungen. Ich kann gar nicht oft genug hören, dass sie nicht aggressiv ist😅

    Ich habe jemanden mit vielen bunten Hunden (darunter zwei Collies), der eine Stunde von dir weg ist und sehr gerne mal mit dir gehen möchte. Sie kann gut hündisch und schafft es bestimmt dir ein bisschen Sicherheit zu vermitteln. Ich schreib dir mal ne PN mit dem Kontakt.

    Ist jetzt zwar keine Hilfe, aber dein Hund ist so furchtbar niedlich, wenn er dich so auffordert :herzen1:

    Was bin ich froh, dass ich so einen Büffel habe, den kann ich leichten Herzens korrigieren. Bei deiner Flauschkugel wäre ich hoffnungslos verloren.

    Das finde ich auch :see_no_evil_monkey:

    Und mich erinnert das - wahrscheinlich rassebedingt - so sehr an Pablo, der bis heute so manche Anwandlung hat, die einfach rotzefrech ist, ich finds aber niedlich und deswegen muss ich dann lachen und ihn zwangsbekuscheln und mit ihm spielen. Wenn der mich draußen so anbellt und in meinen Ärmel beißt, dann spiele ich halt mit ihm. Er übernimmt davon bisher keine Weltherrschaft. Tut mir leid Anne_Boleyn, das ist jetzt für dich nicht besonders pädagogisch wertvoll. Ich möchte aber nochmal betonen, dass du hier ne kleine freche, junge Colliemaus hast, die weit weg von aggressiv oder in ihren Handlungen vehement ist. Was hier fehlt ist glaube ich ein souveränes Auftreten deinerseits und Führung für die Kleine. Das ist aber leichter geschrieben als umgesetzt. Vieleichtl hat hier jemand mal eine Trainerempfehlung für dich, ich habe nämlich das Gefühl, dass es mit der aktuellen Traineranleitung nicht wirklich passt, vor allem wenn du selbst auch den Eindruck hast, alles wird gerade eher schlimmer. Oder vielleicht kann sich mal jemand mit Hundeverstand ausm Forum mit dir treffen und dir ein kleines bisschen mehr Sicherheit vermitteln.

    Blöde Frage - könnten zu lange Nasen auch problematisch sein/werden?

    (also, wenn die Zucht das jetzt extrem übertreiben würde, meine ich)

    Du spielst auf Collie/Barsoi an? Mir ist bisher keine Nachteil bekannt, der mit der langen Nase zustande kommt.

    war auf die rote liste der vom aussterben bedrohten nutztierrassen bezogen und diese sind durchaus in zusammenarbeit mit dem menschen entstanden bzw auf dessen(damaligen) nutzen gezüchtet und selektiert.

    Ahja, okay, dann war das ein Verständnisproblem, weil du von "Arten der Roten Liste" sprachst. Es waren aber Rassen gemeint. Rassen sind ausschließlich durch züchterische Tätigkeit des Menschen entstanden und ganz klar von Arten zu trennen. Rassen sind ja quasi züchterisch erschaffene Variationen einer Art (im Fall vom Hund wars der Wolf, im Fall vom Rind wars der eurasische Auerochse)