Beiträge von Maizy

    Danke fürs Rufen, aber bei Ziervögeln kann ich leider nicht helfen.

    Der Besitzer wird sicher nach dem Vogel intensiv suchen, vielleicht wäre auch ne Idee dem örtlichen Tierheim Bescheid zu geben, falls der Besitzer dort fragt? Oder Aushänge machen?

    Meiner ist heute auf der Wiese explodiert. Endlich hat er begriffen dass es für Winterpelz nun wirklich zu warm ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Brite ist ein bisschen zu dick, denke ich auch. Amis sehen aber tatsächlich so aus, zumindest die klassischen Show-Amis.

    alles Amis:

    https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.6435-9/18…WCQ&oe=64A3037C


    https://collieclubofamerica.org/images/hp/c-and-j.jpg


    https://i.pinimg.com/736x/f4/a6/e1/…e8ef48f91e1.jpg

    Genau so stell ich mir Pablo ohne Plüsch vor. Ich bin mir ziemlich sicher dass er so eine seltsame Figur hat. Und dazu noch Hängehoden die wir ein Waschlappen zwischen den Schenkeln baumeln. Ne, Gott sei Dank hat der Plüsch 😂

    Es gibt auch hier im Forum einige KHC die mir gut gefallen. Casper von Sambo71 fällt mir da spontan ein oder auch Emil von Chestergirl. Auch Nova finde ich sehr hübsch!

    Was man allerdings sehr deutlich merkt, ist der Unterschied in der Vogelanzahl seit mehr Menschen ganzjährig und gesichert füttern, Vogeltränken haben und Brutmöglichkeiten im Garten schaffen

    Und was bringt die heile Vogelwelt im Garten den Bodenbrütern im Offenland? Was bringt es dem Großteil der Vögel deren Habitat garnicht im hübschen Vorgarten ist, die garnicht zur Futterstelle kommen? Feldlerche, Braunkehlchen, Rebhuhn leiden unter massiven Bestandseinbrüchen und dann kommen die Katzen noch als i-Tüpfelchen oben drauf.

    Von Amphibien und Reptilien ganz zu schweigen. Ich sehe die Katzen hier jeden Tag im Feld. So viele Waldeidechsen kann ich gar nicht mehr zählen, wie hier den Katzen um Opfer gefallen sind.

    Die haben genug zu tun, und ich glaube, es stört sich niemand darand, wenn sie ihre Arbeit mit Mäusen und Ratten erleidigen, und sich ab und an auch mal ein Vögelchen erjagen, um ihren Speiseplan bißchen aufzupeppen

    Sorry, aber bei solchen Aussagen bekomme ich Puls! Speiseplan ein bisschen aufpeppen indem geschützte Arten gewildert werden, weil ansonsten ist es ja so nett und praktisch, dass Mietzi sich um Mäuse und Ratten kümmert?! Und nein, das ist nicht "nur ab und an ein Vögelchen". Chris hat es gut vorgerechnet und diese Zahlen zeigen, dass hier ein ernsthaftes Problem vorliegt. Es ist unter keinen Umständen in Ordnung, wenn geschützte Arten gewildert werden. Da muss man sich eben anderweitig um das Problem mit Nagern am Stall kümmern, aber tote Vögel/Amphibien/Reptilien in Kauf zu nehmen kann es doch nicht sein!

    Im übrigen gibt es auch geschützte Mausarten. Ich glaube kaum, dass Mietzi das unterscheiden kann. Eine Katze hat genauso wenig zu wildern wie ein Hund und das gilt für alle Wildtiere! Was nehmen wir uns eigentlich raus derart selbstverständlich die Natur mit Füßen zu treten?!