Beiträge von Maizy

    Wir wollten einen schwarzen Hund, deswegen bin ich froh dass es am Ende ein Trico geworden ist. Auch wenn er noch einen Tacken weniger weiß haben könnte. Ich wünsche mir bi black beim Collie 😍

    Merle und Sable (vor allem dark!) kann ich aber auch gut leiden und mir auch gut vorstellen. Die einzige Farbe, in der ich keinen Collie nehmen würde wäre CHW. Aber das ist ja zumindest im VDH nicht anerkannt.

    Bei den KHC bin ich großer Fan der Tricos. Die gefallen mir eigentlich ausnahmslos, zumindest wenn ich die Hunde hier ausm Forum so durchdenke.

    Wurde noch nie danach gefragt. Aber ich gehe davon aus, dass das nicht an "nicht auf dem Schirm haben" liegt, sondern weil es einfach irrelevant war. Warum sollte der Tierarzt mich das fragen, wenn es bei der Behandlung die meinem Hund zukommen muss keine Rolle spielt? Wie corrier schon sagte, das wird nur bei einer handvoll Fälle relevant, die dann auch doch recht speziell sind.

    Jepp, genau, entweder das Wasser in den Übertopf geben oder eben nur in den Teller. Was auch bei einem massiven Befall meiner fleischfressenden Pflanzen geholfen hat: das Substrat mit ungefähr einem halben cm Sand bestreuen. In den Sand legen sie keine Eier. Aber auch da gilt: gießen von unten, sonst schwemmt es den Sand ja weg.

    Ich hole mir regelmäßig mit gekaufter Erde oder neuen Pflanzen Trauermücken rein. Einen kleinen Befall kann man gut mit Gelbtafeln in Schach halten, ist das nicht mehr zu bewältigen greife ich zu Nematoden. Das funktioniert sehr zuverlässig. Wozu ich auch nur raten kann: immer schön von unten gießen, nicht direkt auf die Erde drauf. In das nasse Substrat legen sie die Eier.

    Das alles wird schon mit der Grund sein warum sich die Naturschutzverbände mit ihren Mitgliedern über jedes aus welchem Grund auch immer von der Weide verschwundene Weidetier freuen.

    Was nicht gerissen wird soll geschlachtet werden oder in geschlossene Stallanlagen umziehen.

    Mit Mastfutter gefüttertes Vieh produziert wohl weniger Methan.

    Aber sonst geht's gut? Großer Fehler nach einiger Zeit in diesen Thread wieder rein zu schauen, wenn die Diskussion mittlerweile auf so ein Niveau runter gerutscht ist. Ich verstehe die Wut und Verzweiflung auf Grund des Wolfs(miss)managements durchaus, aber solche dummen, polemischen Stammtischparolen graben die Gräben nur noch tiefer.

    Und die Kokospalme. Die Blätter waren schon beim Kauf geknickt. Die war ziemlich derangiert.

    Die Kokospalme ist leider zum Sterben verurteilt. Die Pflanzen können hier einfach nicht überleben, weil wir ihnen in unseren Breiten die tropischen Bedingungen nicht bieten können. Das heißt dauerhaft um die 80% Luftfeuchtigkeit bei über 30°C. Spätestens im Winter war's das. Dass die Pflanzen hier verkauft werden ist leider reine Geldschneiderei 😔