Ich war gestern auf einem JGA zum Blumenkränze binden. Ist ja jetzt nicht so meins, aber als ich wieder zu Hause war, musste das Ding sofort Pablo aufgesetzt werden und was soll ich sagen? Er sieht so schön aus damit 🥹
Beiträge von Maizy
-
-
Am Liebsten möchte sie auch einfach irgendwo rumsitzen, und die Welt beobachten. Die Hunde von Bekannten reagieren ja gerne mal genervt, wenn man zu lange zum Quatschen stehenbleibt, Blanca ist dann völlig zufrieden, legt sich hin und beobachtet die Umgebung.
Das ist hier auch so. Und dann sind die Leute immer begeistert, wie ruhig und brav er ist 😅
-
Ein Langhaarcollie wäre vielleicht auch ne gesündere Alternative. Dann aber eher in Richtung Ami, als die britische Variante.
Meiner hat ne Schulterhöhe von 60, wiegt 33 kg, hat Plüsch und sogar ähnliche Farben. Als reiner Familien- und Hofhund ist er vollkommen zufrieden.
Nur so als Idee.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Oh Gott, vielen Dank für diesen Thread. Wir sind also nicht alleine.
Ich habe auch einen Trödler. Auf unsere Standardrunden, die halt jeden Tag so zu gehen ist, könnte er gut verzichten. Langweilig. Da trottelt er halt so vor sich hin. Sucht zwischendurch nach einem Stock, den er mir dann in die Kniekehlen rammen kann. Guckt sich um. Bleibt stehen. Schnüffelt minutenlang an einem Halm. Bewegt sich, als wäre er 15 und nicht 5 🙄
Ich treibe ihn auch manchmal von hinten an oder nehme gleich die Leine, damit kann er auf einmal normal neben mir laufen und sogar traben. Wenn ich vor ihm laufe, dann kann es passieren, dass ich mich umdrehe und er steht immernoch in 100m Entfernung und guckt doof vor sich hin.
Ich weiß aber, dass er in fremder Umgebung deutlich motivierter ist. Da kommt es dann auch mal zu der Situation, dass ich ihm nachrufen muss, dass er langsam machen soll. Am liebsten würde er aber den ganzen Tag auf seiner Wiese tronen und über sein Dorf schauen. Das ist seine Welt. Nur verbraucht man dabei keine Kalorien und Muskeln bekommt man davon auch nicht. Er neigt auch zum speckig sein.
Pablo ist allerdings weder Rumäne noch Hsh. Er ist ein Langhaarcollie. Was hier allerdings entscheidend zur Unlust beigetragen hat, ist der Kastrationschip. Vermute ich zumindest. Sein Lebensinhalt war früher von Pipistelle zu Pipistelle zu eilen und dort rumlecken. Außerdem alle zwei Meter zu markieren. Diesen Lebensinhalt hat er offensichtlich verloren. Manchmal denke ich wirklich, er sieht garkeinen Sinn darin durch die Gegend zu latschen. Und schon garnicht drei mal am Tag die gleiche Strecke. Ich versuche jetzt schon Abwechslung rein zu bringen, aber jeden Tag irgendwo anders hinkutschen, damit der Herr es spannend findet, werde ich sicher nicht.
Mich bringt das Gebummel aber auch regelmäßig zur Weißglut 🙄
-
Dass einige Leute es anscheinend lächerlich finden, einen Hund, der noch nicht abrufbar ist, an der Leine zu lassen, lässt ja tief blicken.
Wo wurde das denn geschrieben?
-
In Sachsen doch auch schon länger.
-
Ich finde die Hündin aus dem Link hat deutlich mehr und vor allem längeres Fell als Neyva!
-
Ja, wäre mir auch viel viel zu eng gezogen. Ist ja nicht so dass Collies eh schon ein Inzuchtproblem haben. Dabei aber irritierenderweise immernoch recht gesund dastehen. Muss ja aber trotzdem nicht sein.
-
Sind halt etwas übertypisierte Briten. Beides nicht meins.
-
Bin auch bei Porling. Aber welcher...🤔