Beiträge von Maizy

    Ja, auf jeden Fall denke ich dass es voller ist, weil viele hier bleiben. Einen Campingboom gibt es aber auf jeden Fall. Hier sieht man die Neuzulassungen an Reisemobilen und Caravanen zumindest ab 2018:

    https://de.statista.com/statistik/date…in-deutschland/

    Beachtlich finde ich die Reisemobile, die im Mai erstmals die 10.000'er Marke geknackt haben :shocked:

    Wir sind die Klamm schon gewandert und ich denke "schwierig" bezieht sich tatsächlich nur auf den Klamm-Teil. Für fitte Menschen finde ich es allerdings völlig unproblematisch, da es an schwierigen Stellen auch immer Geländer oder Seile gibt.

    Der Hund sollte schon gewöhnt sein, sich selbst einen guten Weg zu suchen. Aber auch dann ist es völlig easy :smile:

    Ich habe meine Hündin frei laufen lassen und sie hat einen riesigen Spaß gehabt beim Klettern und Abkürzungen durchs Wasser suchen :herzen1:

    Ein Geschirr, mit dem man zur Not unterstützen kann, würde ich aber schon empfehlen.

    Es lohnt sich in jedem Fall, genauso wie die Ehrbachklamm :bindafür:

    Japp, das schwierig bezieht sich auf die Länge der Strecke und die Teile, an denen man ein bisschen kraxeln muss. Die Höhenmeterzählen auch mit rein.

    Unsere Beiden lieben es, sich da einen guten Weg zu suchen und sind mit ihren 4 Beinen immer schneller oben / unten als wir :ugly:

    OK, ich glaube das können wir wagen. Pablo ist schon auch trittsicher im schweren Gelände, er bekommt nur Probleme, wenn er schmale Gittertreppen hoch oder runter laufen soll. Das macht er nicht und muss getragen werden. Ist ja auch kein Ding mit seinem Plüsch und den 30 kg :lol:

    Wenn du in den Hunsrück kommst und da die Schleifen laufen möchtest, kann ich dir die Baybachklamm und die Ehrbachklamm sehr empfehlen. Auch der Masdascher Burgherrenweg ist super, mit einer tollen Burg am Startpunkt. Am Parkplatz der Ehrbachkamm kann man sicher auch mal eine Nacht stehen (ohne Campingverhalten natürlich).

    Ich bin gestern schon auf die Baybachklamm gestoßen und war gleich begeistert. 10km ist auch echt gut im Rahmen. Was mich abschreckt, ist dass dort Schwierigkeitsgrad schwierig steht |)

    Ist das trotzdem gut machbar für ungeübte Wanderer und körperklausigen Hund? Ich sehe den Köter schon auf meinem Kreuz glucken, weil er der Meinung ist, er kommt nicht hoch/runter :ugly:

    Ach ich wusste auf euch ist Verlass:applaus:

    Danke danke danke für all die Ideen. Ich muss mir das jetzt erstmal sortieren. Wem noch mehr einfällt, gerne her damit =)

    Einiges lag eigentlich auch auf der Hand und ist mir nur noch nicht eingefallen,wie die Kreidefelsen von Rügen.

    Shalea danke für den Hinweis! Tatsächlich glaube ich, es ist dieses Jahr fast unmöglich in der Hauptsaison spontan rumzutingeln. Man bekommt ja garkeinen Stellplatz unter Umständen und da wir mit Zwei Fahrzeugen unterwegs sind, wäre das noch komplizierter. Deswegen bin ich ganz froh, dass wir erst Ende September fahren, da habe ich die Hoffnung dass man auch ohne Buchungsstress immer einen Platz findet und wir hoffentlich sogar stellenweise keine Menschen treffen |)

    So ihr Lieben, ich brauche euren Input. Ich bin gerade dabei die potentiellen Ziele für unseren anvisierten Deutschlandroadtrip im Oktober zu planen. Ich muss zugeben, ich war erst nicht so richtig begeistert vom Urlaubsziel Deutschland, aber je mehr ich mich damit beschäftige, desto sympathischer wird mir der Urlaub. Wir haben drei Wochen Zeit, ich sag Mal, was ich schon aufm Schirm habe:

    Bienenfresserkolonie bei Meißen

    Anklamer Stadtbruch

    Strandparkplatz Sankt Peter Ording

    Lüneburger Heide

    Landschaftsschutzgebiet Tecklenburg

    Traumschleifen Saar-Hunsrück

    Altschlossfelsen

    Triberger Wasserfälle

    Berchtesgadener Land/Königssee

    Ihr seht in welche Richtung es geht: Natur und Wasser sind prinzipiell bevorzugt, keine Städte. Gerne "kleine" eher unbekannte Orte. Gerne Seen und tolle Fluss-/Bachläufe. Wir sind nicht so die Wanderer, also die Weglänge sollte überschaubar sein |)

    Habt ihr Input für mich? Was sind denn eure Lieblingsorte in D?

    Ich habe jetzt mehrfach an einer meiner Gassistrecken 2 Vögel entdeckt, die aussehen wie (männliche) Kornweihen. Wenn ich mir allerdings den Ruf anhöre, klingt das gänzlich anders. Eher ein langgezogenes Fiuuuuuu Fiuuuuu (nahaha, ich hab keine Ahnung ob man erahnen kann, was ich meine |)). Ich versuche bald mal Fotos zu machen, mich wurmt das schon die ganze Zeit. Und vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee?

    Deine lautmalerische Beschreibung passt für mich eher auf Rotmilan.

    Aber das ist immer sehr subjektiv |)