Beiträge von Maizy

    Genau an die Colliegruppen musste ich auch denken bei den Worten |)

    Mir tut es immer unendlich leid, wenn ich vor allem die Senioren mit Tonnen an toter Unterwolle sehe. Aber der Hundefriseur ist bööööse und der Collie muss niemals nicht da hin. Dem Großteil der Hunde würde es richtig guttun, wenn sie endlich das tote Material weg hätten.

    Schnelle Entnahme möglich

    ,,Die Verordnung regelt den Umgang mit sogenannten Problemwölfen - also mit Tieren, die verhaltensauffällig sind, die auch höhere Zäune überwinden und Nutztiere reißen. Etwa in der Lüneburger Heide müssen Schäfer künftig keine Zäune mehr verwenden. Es reicht, wenn sie ihre Tiere bewachen. Wölfe, die Nutztiere reißen oder sich Menschen sehr dicht nähern, dürfen demnach sofort getötet werden."

    (https://www.ndr.de/nachrichten/ni…ordnung100.html)

    Das gibt schon einiges her. Davon abgesehen wenn ein Mensch angegriffen wird greift das Notwehrrecht und das würde denke ich über dem von dir zitierten stehen.

    Ich will sie auch nicht töten oder verletzen sondern verjagen und von ballern habe ich schon gar nicht gesprochen. Ich bin absolut für den Wolf, aber man muss schon über geeignete Maßnahmen nachdenken und ich finde das besser als das mögliche Töten eines ganzen Rudels.

    Es geht doch auch garnicht ums töten. Es ging ums Vergrämen mittels Gummigeschossen, was nunmal verletzen ist. Und da greift §44 BNatSchG. Nicht einmal das Vergrämen ist möglich ist, ohne sich in die Nesseln zu setzen und ohne großes Bohei um Ausnahmegenehmigungen.

    Für mich ist es auch zu spät erst zu handeln wenn man einen "Problemwolf" hat. Wenn man effektiv und zeitnah vergrämen würde, würde es nämlich garnicht erst zum Problemwolf kommen und erst recht nicht zur Tötung.

    Glaub mir, ich bin wahrscheinlich eine derjenigen, die hier im Thread mit am meisten pro Wolf ist. Und eigentlich guck ich deswegen in diesen Thread auch garnicht rein, weil mir vieles gegen den Strich geht, was hier geäußert wird. Ich habs trotzdem gemacht und bereue es schon wieder. Ich muss an meiner Impulskonrtolle arbeiten :roll:

    Das Problem ist nicht nur ein Waffengesetz. Das Problem, warum man nicht einfach mit Gummigeschossen auf Wölfe ballern darf, ist das Bundesnaturschutzgesetz.

    Paragraph 44 BNatSchG:

    Zitat

    Es ist verboten,

    1.wild lebenden Tieren der besonders geschützten Arten nachzustellen, sie zu fangen, zu verletzen oder zu töten oder ihre Entwicklungsformen aus der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören,

    Die Gesetzeslage gibt das einfach nicht her.

    Ja, die Teilkasko übernimmt. Aber sowohl die Versicherung als auch das Autohaus haben bereits am Telefon gesagt, wenn es nicht so groß ist, kann ja repariert werden. Und ich hab soviel negatives darüber gelesen und möchte mich hinterher nicht darüber ärgern, wenn ich ständig auf die reparierte Stelle gucken muss (wenn man es denn sieht). Aber vielleicht hat hier ja auch jemand positive Erfahrungen damit gemacht.

    Wir hatten während unserer Autofahrlaufbahn schon unzählig viele Steinschläge an verschiedenen Autos. Am schlimmsten war der Touran, der hatte dann am Ende die 7. Scheibe. Nur wenige von den Steinschlägen konnten repariert werden, weil Sichtfeld usw. Aber die, die repariert werden konnten waren weder sichtbar, noch bereiteten die anderweitig Probleme. Ich sehe keinen Grund, warum es ne neue Scheibe sein muss, wenn repariert werden kann.

    Ich denke auch, dass ist sicher individuell. Ohren nach hinten ist hier auch kein Zeichen für negativen Stress, sondern eher Freude oder auch Beschwichtigung. Aber Falten um die Augen (so hochgezogene Augenbrauen) und eine Falte über den weit zurückgezogenen Mundwinkeln deuten auf Stress oder Unwohlsein hin bei bei Pablo. Wobei ich auch finde, dass Freude und Stress nicht per se zu trennen sind. Wenn er sich freut, weil ich nach Hause komme, ist das ganz sicher mit Stress verbunden, aber positiv.

    Wir waren grad in den Herbstferien noch 2 Wochen im Allgäu - hatten Südtirol kurzfristig storniert- auf dem CP Via Claudia (ich hab Maizys Bienchen dort entdeckt, leider sind sie am nächsten Tag schon abgereist)... es war ein Traum! Der CP schön leer, super gepflegt, Wetter größtenteils gut und wir waren fast jeden Tag wandern. Das tat SO gut und war für uns jetzt für längere Zeit die letzte Reise. Das Allgäu hat uns wirklich super gefallen.

    Jaaa, das war superschade, dass wir uns knapp verpasst haben. Aber auch witzig, dass du das Bienchen erkannt hast. Lustiger Zufall:D

    Via Claudia war auch einer der Plätze die während der drei Wochen zu unserem Favoriten gehören.

    Sehr empfehlenswert ist auch der Campingplatz am Murner See in der Oberpfalz.

    Unser Wochenende war auch sehr schön. Wir waren am Stausee Bautzen auf dem Campingplatz und fanden es super. Dort werden wir wohl unser alljährliches Campingwochenende mit einem Arbeitskollegen meines Freundes ab nächstem Jahr hin verlegen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.