Der Termin für Pablo steht. Am Montag geht es zu
@Rübennase
Beiträge von Maizy
-
-
Anfang 1900 wurden Collies mit Barsois verpaart. Das sollte wohl eigentlich der Verbesserung der Barsois dienen, die Collies waren aber durch die elegante Optik so beliebt, dass sie zum Liebling der High society in Großbritannien wurden.
Schon interessant so Rasseentstehung.
-
Wir dümpeln weiterhin so vor und hin, Charlie ist ja seit Monaten draußen wie drinnen zeitweise echt anstrengend. Drinnen nur phasenweise, draußen eigentlich durchgehend
. Dummytraining ist z.B. schon seit zwei Monaten nur noch in der Wohnung möglich, draußen kann er sich dafür nicht konzentrieren (genauso wie am Hundeplatz, schon gar nicht wenn eine Hündin dabei ist). Aus diesem Grund bekommt er am Freitag den Kastrationschip für ein Jahr. Ich möchte wieder meinen alten Hund zurück, der geil darauf ist zu arbeiten, mit dem ich Spaß habe und trainieren kann. Das ist einfach nicht möglich. Er hat auch echt mächtig große Hoden, ist draußen ausschließlich am schnüffeln, Pipi lecken und auf der Suche nach Hündinnen. Kann auch im Freilauf überhaupt nicht normal mit Hündinnen (egal ob läufig oder nicht) interagieren, er ist sofort in der sexuellen Schiene drinnen. Wir waren bis vor 4 Monaten BH-reif, davon sind wir jetzt meilenweit entfernt und auch die Trainerin meinte, Prüfungen werden wir erst machen können, wenn der sich eingependelt hat und zuverlässig wird. Nachdem ich aber nicht die ersten 3 oder 4 Jahre seines Lebens vor mich hin dümpeln möchte bis ich dann irgendwann vielleicht Mal anfangen kann, mit nem Ziel einer Prüfung konsequent zu trainieren, gibt's jetzt den Chip. Bin schon sehr gespannt ob/wie/wann er wirkt und wie er sich damit verändert
.
Das was du hier beschriebst klingt, als würdest du Pablo beschreiben. Wir hatten in der Phase eine harte Zeit und ich habe mehr als nur einmal überlegt ihn zumindest chippen zu lassen. Besonders das Frühjahr hat überhaupt keinen Spaß mehr gemacht. Drinnen stand er am Fenster und hat nach Hündinnen draußen Ausschau gehalten. Kontakt mit Hündinnen war nur schlimm. @Rübennase und pettersson haben ihn mit Foxi bzw. Nella erlebt. Mir war es so unangenehm, aber er konnte es nicht anders. Ich muss aber dazu sagen, dass ich mit Pablo nicht trainiere oder sonst irgendwie arbeite. Er ist und war einfach nur mitlaufender Familienhund. Vielleich war es deswegen auch einfacher auszustehen.
Heute bin ich froh diese schwierige Phase weitestgehend überstanden zu haben. Es wird wirklich immer besser mit ihm und mittlerweile kann man ihn sogar auch mal mit Hündinnen zusammen lassen. Zumindest für paar Minuten. Nur seine Eier, die sind immernoch riesig. Zum Glück hat er da viel Fell und ich muss mir das nicht ständig angucken
-
Ich glaube das liegt daran, dass die Leute da nicht so wie Du drüber nachdenken. Die Hunde rennen wie angestochen rum = die Hunde haben Spaß (in den Köpfen der Leute). Bei uns ist das auch ein Problem. Ich bin schon überall verschrien als die hysterische Flunze, deren Hund nicht spielen darf
Juro ist beispielsweise auch ziemlich unhöflich und grob, gerade wenn er rausfindet, dass sich jemand nicht wehrt. Deswegen achte ich da akribisch aufdie Interaktionen, damit das nicht einreißt (noch ist er halt trotzdem lustig (in den Augen der Leute), halt erst sechs Monate alt, aber dass das ja mal ein erwachsener Rüde wird, der sich dann schlimmstenfalls munter über die Wiese mobbt, sehen die Leute halt nicht). Ich lasse ihn nur zu Hunden, bei denen die Besitzer es verkraften, dass ich da hinterher bin und eingreife, wenn es zu doll wird. Viele können das gar nicht ab und da lasse ich es dann einfach.
Ich finde es auch sehr schwierig, da coole Hundekontakte zu finden, bei denen die Menschen auch drauf achten (btw, Leipzig hier. Wenn entsprechende Menschen gerne mit ignoranten Hunden mitlesen, schreibt mir gerne!).
Ich finde es auch super Schwierig ordentliche Kontakte zu finden. Und ich bin absolut gespannt, wie es mit Juro und Pablo klappen wird. Vielleicht wird das in der Kombi ja ein Glücksgriff
(und ich sehe Pablo schon, wie es ihm alles zu doll ist und er Angst bekommt und sich wegmobben lässt) wäre typisch
Aber wir schauen mal!
-
Wir waren heute auch spontan für zwei Stunden im Wald und haben Rotfußröhrlinge, Maronen und Steinpilze gefunden. Das hat sich gelohnt
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Danke euch allen schonmal! Besonders deinem Mann Schaefchen2310
Aber es kommen wirklich nur Handlampen in Frage. Ich bekomme von den Stirndingern Kopfweh. Die liegen hier nur noch rum.
-
LED Lenser
Wir sind super zufrieden damit
Das ist ja schonmal ein Ansatzpunkt! Welches Modell benutzt ihr?
-
Weil es gerade wieder aktuell wird: was nutzt ihr für Taschenlampen?
Ich hätte gerne was kompaktes, mit LED, mit ordentlich Leuchtkraft und per USB zu laden.
Kann gerne mehr kosten! Wir haben nur schlechte Erfahrungen mit den billigen Dingern gemacht.
-
Macht es nicht mehr Sinn, einfach immer wieder aufzuklären?
Ja, das macht es absolut! Und zwar an so vielen Stellen, die Natur- und Artenschutz betreffen. Ich hatte es ja vor kurzem schonmal gesagt, ich bin so müde von alldem. Aber das wird auch hoffentlich irgendwann wieder besser.
Aber gerade, wenn anerkannten Forschungsinstituten die Seriosität abgesprochen und Vertuschung beim Thema Wolf unterstellt wird, muss ich schon arg an mich halten um nicht in die selbe Polemik abzudriften.
Und ich glaube damit bin ich auch erstmal raus hier. Ist besser für meine Nerven
-
Ich höre immer wieder, dass man Collies nicht ausbürsten DARF. Das hätte der Züchter gesagt, das sei schädlich.
Aktuell wird es weniger, früher habe ich das sehr oft gehört und ein Collierüde, den ich Mal übernommen habe, wurde Zeit seines Lebens weder gebadet noch gebürstet und war einfach ekelhaft (aber hey, nicht verfilzt nach 9 Jahren).
Da sind so oft Fälle, wo ich sooo gerne den Hund von diesem heißen losen Fluff befreien würde, und ausgerechnet das sind dann auch noch Hunde, die, weil sie eh nie gebürstet werden, eben bürsten auch hassen. Teufelskreis, natürlich zulasten der Hunde.
Jepp, ich habe mal eine Britenzucht gefunden, da stand das explizit auf der Website der Züchter unter Pflege. Sie verlieren sonst zu viel von ihrem schönen Volumen. Abartig finde ich das