Beiträge von Maizy

    Ich habe für den Plüschcollie nun erstmal einen günstigen Zooplus Overall gekauft. Aus irgendeinem Grund habe ich das 80€ Modell von Sofa Dogwear nicht durchbekommen bei meiner besseren Hälfte |)

    Ich bin zufrieden, für unsere Zwecke reicht es, das meiste Plüsch ist bedeckt.

    Pablo ist weniger zufrieden :hust:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Naja, so ganz unrecht hat er damit ja nicht, wenn ich mir die Fotos von ihm so ansehe ... :roll::herzen1:

    Ja, find ich ja durchaus auch. Man darf ihn das nur nicht zu oft spüren lassen. Also psssst |):hust:

    Bin bei! Nachdem er sich letztens bei einer Pipi-Stelle total abgeschossen hat, haben wir die 5sek Regel eingeführt. Sowas will ich einfach nicht und mich ärgert das irgendwie, dass das so auf einmal anfing...

    Ja, sehr gut. So früh wie möglich gegensteuern ist super! Bei Pablo haben wir das ein bisschen verschlafen , weil er sonst bei allem superbrav und leicht zu händeln war und ist. Dann ist es halt umso schwieriger wieder zu einem normalen Maß an Rüdengetue zurückzukehren.

    Wer hat bei der Physio schön auf die Matte markiert... :lepra: momentan ist der echt ziemlich sexuell. Vorher hat er es nichtmal gecheckt wenn eine läufige Hündin mit in der Hundeschule war; momentan ist es nur BibberBibber - KlapperKlapper - SchaumSchaum. HOffentlich ist das nur eine Phase :barbar:

    Das hoffte ich zu Beginn auch. Kann dir aber nur raten da aktiv gegenzuarbeiten. Markieren alle drei Meter, ständiges scharren, übermäßiges rumgockeln, Pipi lecken, Hundespuren verfolgen und minutenlanges schnüffeln an einer Stelle sind hier nicht mehr erlaubt. Ich hab da viel zu lange zugeguckt und mich dann gewundert, warum man den Kerl nicht mit Hündinnen zusammen lassen kann. Der hatte (und hat) nämlich nur im Kopf, dass er wunderschön ist und es auf dieser Welt unbedingt Welpen von ihm geben muss. Extrem nervig. Beim nächsten Hund würde ich da viel eher gegensteuern.

    Aber Chris, glaubst du, dass ein Klick auf einen Vogel der "niedlich" aussieht im Netz wirklich so viel Interesse an der Art weckt von jemanden der im Grunde mit Artenschutz nicht so viel anfangen kann? Ich finde, es ist ein eher kläglicher Versuch. Ist doch mit den ganzen Bestimmungdapps ähnlich: Mal kurz heruntergeladen, mal ausprobiert ob's funktioniert, nichts dazu gelernt, weil in 5 Minuten vergessen. Mir ist das alles zu oberflächlich.

    Wobei ich zugeben muss, dass mir selbst ja auch die Ideen fehlen um Botschaften rund um Natur- und Artenschutz besser zu transportieren. Und gerade die Haustaube, von der ich ausgehe, dass sie gewinnen wird ärgert mich in diesem Voting.

    Vielleicht sehe ich es aber auch zu schwarz und es ist genau der richtige Weg. Ich bin müde ob der Ignoranz der Menschen, Behörden und Politik...

    Genau dieses Verhalten hat Pablo das erste Mal mit knapp 1 Jahr gezeigt. Heulen, weiterschlafen, aufwachen, heulen, weiterschlafen. Obwohl er vorher perfekt alleine bleiben konnte. Ich habe das auch per Kamera überwacht.

    Bis heute mit 2,5 Jahren hat er immer Mal Phasen, wo das passiert von ein paar Tagen bis Wochen. Wir haben keine Ahnung, was der Auslöser dafür ist :ka:

    Warum? Weil sie so stark gefährdet sind und weil sie für mich zu einem Symbol dafür geworden sind, was der Trend zur Agrarindustrie statt Landwirtschaft für immense Folgen hat

    Mit einer ähnlichen Begründung habe ich mich für den Kiebitz entschieden. =)

    Ich muss aber ehrlich sagen, ich bin kein Freund von dieser Abstimmung und finde es nicht gut, dass es dieses Mal so entschieden wird. Für mich gehört die Stadttaube in dieses Voting garnicht rein, weil es genau genommen garkeine Wildvögel sind. Die Problematik der Stadttauben ist ein Tierschutzthema und kein Naturschutzthema, wofür die Wahl des Vogel des Jahres eigentlich steht.

    Die Hunde empfand ich auch als recht aufdringlich. Wir waren aber dort, als der CP geschlossen war und ich dachte nicht, dass die da auch bei Betrieb frei rumlaufen.

    Solltet ihr wieder mal in die Gegend kommen, dann fahrt ihr zu uns. Da könnt ihr auch stehen, als Ausgleich. Mit Blick auf die Kampenwand.

    Ach, wie lieb von dir! Wenn wir wieder mal dort sind, komme ich auf jeden Fall auf dich zurück :D

    Erst dachte ich bei den Hunden, okay, die halten sich nur auf der Terrasse auf. Von mir aus. Bis ich Pablo dann mal in die Wohnkabine gepackt habe damit er zur Ruhe kommt und mich wundere warum er so nervös wird. Bis ich an mir runter guckte und der kleine Wuschel da schwanzwedelnd stand :tropf:

    Ich meine, Pablo ist freundlich, aber auf dem Platz waren auch Dauercamper mit einem großen schwarzen schnauzerähnlichem Hund, der Pablo gerne fressen wollte. Ich will mir garnicht ausmalen was passiert wenn dem die Kleinen da in die Quere kommen :no:

    Ua das Problem der nassen Kleidung.

    da wir viel ab Herbst unterwegs wären, hätten wir definitiv damit ein Problem. Wie löst ihr das?

    wie bekommt man die gut und schnell trocken? wie verhält es sich dann mit der Feuchtigkeit im Auto?

    Ich kann jetzt natürlich nur für unsere Wohnkabine sprechen, aber wir haben eine Warmwasserheizung (die durch einen Wärmetauscher mit dem Fahrzeug verbunden ist, wodurch während der Fahrt die Kabine mit Hilfe des Kühlwassers auch beheizt wird. Das aber nur nebenbei). Ein Heizkörper ist im "Bad", wo warme Luft nach oben aufsteigen kann. Dort hänge ich immer nasses Zeug rein. Das ist dort quasi abgeschlossen und die Luftfeuchte kann nach oben durch ein Dachfenster entweichen und kommt garnicht erst in den Wohnraum. Ansonsten helfen halt Zwangsentlüftungen gegen zu viel Luftfeuchte.