So bestellt. Ich hoffe demnächst kackt der Hund dann gold
Beiträge von Maizy
-
-
Die Option muss man separat freischalten, aber ist tatsächlich eine ziemlich coole Sache
Hab ich gerade gemacht! Danke für den super Tipp. Jetzt bestelle ich auf jeden Fall beide Größen
-
bestellt doch beide Größen. Rücksendung und Geldabwicklung war problemlos bei sofadogwear
Ah, OK, gut zu wissen. Ich hatte irgendwie Bedenken, weil die nicht in Deutschland sitzen.
Vici-Design empfiehlt immer, sich eher auf den Brustumfang zu verlassen und die Größe nehmen, wo der ideal passt... vll hilft dir das...
Ich find Overall schwierig... Zu groß ist blöd, zu klein aber auch... Aus dem Grund z.b hat Stella nur einen einzigen und den konnte ich live anprobieren (und der z.b -von Sofodog- fiel eine Nummer kleiner aus, hät ich via Onlineshop wahrscheinlich nie so gekauft)
Adele hat einen Overall, der ihr nur ein Müh zu groß ist, dass ist aber auch scheiße, weil der jetzt an der Brust runterrutscht und sie in der Bewegung einschränkt...
Folglich hat sie ihn nie an
Im Zweifel würde ich wohl auch 2 Größen bestellen!
Danke für die Einschätzung.
Ich habe jetzt mal seinen Brustumfang gemessen und der liegt bei 87. Die M2 hätte 94 und die L1 dann gleich 104. Macht mich auch nicht viel schlauer. Ich werde wohl anscheinend nicht drumherum kommen beide Größen zu bestellen
-
So, ich habe nochmal mit meiner besseren Hälfte geredet und wir wollen in einen Schneeoverall von SofaDogwear investieren, wegen unserem massiven Schneebommel Problem (ich fühle mit corrier mit und Pablo grüßt Lyra herzlich!).
In dem Zooplus-Billigmodell kann Pablo nicht richtig laufen, weil sein Ellenbogen immer aus dem Ärmel rutscht und dann festhängt.
Ich möchte gerne den King 1L kaufen:
http://www.sofadogwear.eu/detail.php?akc…orie=45&id=1429
Nun habe ich Pablos Rückenlänge versucht so genau wie möglich zu messen und die liegt bei 62 cm. Ich brauche als M2 oder L1. Nur, für welche Größe soll ich mich entscheiden? Kann mir jemand sagen wie die Sachen von SDW ausfallen? Ist es bei einem Overall eher besser die größere Größe zu nehmen?
-
Gerade beim Collie hab ich das jetzt schon öfter gehört.
Ja, da gibt es sogar Züchter die propagieren den Hund ja nicht zu oft zu bürsten, weil das Fell sonst an Volumen verliert
Das heißt da wird gezielt dazu aufgerufen totes Haar der Optik wegen im Hund zu belassen.
Ansonsten sind viele Collieleute auf FB schon irgendwie speziell. Von dort kommen auch aussagen wie Teflonfell und das Schmutz nicht haften würde, wie Rübennase schon erwähnt hat.
-
Du, nachdem wir im Auto saßen, und ich rieb meine Hände aneinander, waren lauter so Fusseln dort vor lauter Talg. Wie mit dem Radiergummi , solche Drecksfusseln
Das brauch ich bei meinen Hunden natürlich nicht, die im Bett schlafen sollen.
Ja sowas kann ich auch nicht ab, wenn ich andere Hunde streichele. Wobei ich bei den Iren sagen muss, dass mir auf zwei Ausstellungen aufgefallen ist, dass es in der Ecke dieser Rasse besonders unangenehm riecht. Da konnte man den Ring finden, indem man einfach der Nase nachgeht
Vielleicht auch eine rassebedingte Sache der Fellstruktur?
Bei den Colliebädern, die ich bisher bei unserer Züchterin nehmen durfte, war jedenfalls weder Geruch zu vernehmen, noch ne Speckschicht an den Händen und ich hab die Nase bei allen Hunden gerne ins Fell gesteckt. Nur Haare waren halt überall
-
Da brauch man wirklich nicht viel machen.
So ein hübscher Schatz
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Mir kam als erstes auch der Berner in den Sinn. Muss man halt hoffen dass man ein Exemplar bekommt, was älter als 6 Jahre wird.
Ansonsten, Leonberger könnte ich mir auch gut vorstellen!
-
Oh ja, das war bei unserem letzten TA-Besuch genauso.
Sehr beruhigend, dass es bei anderen Rüden auch so ist.
Wann wurde es bei Pablo denn besser
So genau kann ich das garnicht sagen, weil ich irgendwie eines Tages darüber nachgedacht habe und feststellte, dass alles viel besser geworden ist. War so ein schleichender Prozess. Ich denke aber ungefähr um seinen zweiten Geburtstag fingen die Murmeln sich an zu sortieren. Ich bin mal aufs nächste Frühjahr gespannt. Das war immer die schlimmste Zeit. Ich muss aber auch sagen, dass wir ein paar strenge Regeln eingeführt haben, wie Donnerwetter und kurze Leine bei Pippilecken, Spuren verfolgen verboten, kein markieren und schnüffeln an der kurzen Leine, kein Gescharre nach dem Markieren, kein längerer Aufenthalt an einer Schnüffelstelle, kein Beinheben aller 10 m. Und natürlich Hunde sexuell belästigen streng verboten. Ich weiß nicht ob das alles auch dazu beigetragen hat dass es jetzt viel besser ist, oder ob das auch so gekommen wäre.
-
Achja, während unser Photothread verwaist, lass ich wenigstens noch ein Bild von heute morgen hier, wo es endlich mal normale Temperaturen für Ende November hatte
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.