Beiträge von Maizy

    Seit Emils Interesse an Hündinnen erwacht ist, ist er jedes Mal auf so einem hohen Erregungslevel, wenn er einen anderen Hund erblickt. Ganz egal, ob Rüde oder Hündin

    Jaaaaahaaaa, genau das Thema hatten wir in dem Alter auch. Besuch beim Tierarzt war erst lustig, er hat allen in der Praxis Ohrklingeln verpasst :ugly:

    Ja, er darf Stöcke apportieren, aber nur unter Aufsicht und nur waagerecht. Er hat so viel Freude daran, dass es mir schwer fällt ihm das ganz zu verbieten

    Pablo darf das auch. Er hat das Kommando "richtig tragen" ganz früh gelernt, weil er Stöcke immer getragen hat, als wären es Zigarren :muede:

    Mit dem Kommando spukt er sie aus und nimmt sie mittig auf. Manchmal mag er die Länge Nase auch nicht auf den feuchten Boden ditschen, dann helfe ich ihm beim "richtig tragen" :lol:

    Pablo wollte sich schon mit 4 Wochen nicht auf den Arm nehmen lassen und hat sich gegen das Anfassen gewehrt. Hätte und ne Warnung sein sollen. Zum Glück fängt er jetzt nach 2,5 Jahren an kuscheln zu kommen und findet Anfassen garnicht mehr so doof, im Gegenteil, das kann sogar schön sein! Sehr zu unserer Freunde :herzen1:

    Ansonsten sind die Würfe bei Pablos Züchterin immer ziemlich homogen. Selten, dass da mal ne Krawallschachtel dabei ist oder einer raussticht, der besonders aufgedreht ist.

    nochmal zum Verständnis, weil ich da gar keine Ahnung von habe. Die Luftfederung habt ihr einbauen lassen, oder selbst eingebaut? Las sich so als wäre das in Eigenregie erfolgt. Und das könnte ich wohl definitiv nicht....

    Und nein gewichtsmäßig denke ich nicht, dass hier was eng wird.

    Neeee, nicht selbst eingebaut, um Gottes Willen |)

    Das muss echt ne Fachwerkstatt machen oder jemand der da wirklich Ahnung hat. Ne TÜV Abnahme braucht man auch.

    Bei Pickups mit schwerer Wohnkabine ist Luftfederung absolut Pflicht. Zumindest wenn das Auto auch ohne Kabine bewegt werden soll. Wenn der Pickup fast ausschließlich Wohnkabine trägt, dann wird auch gerne ein Roadmaster Fahrwerk eingebaut. Das verstärkt quasi die Blattfedern hinten.

    Wir haben die Luftfederung von Anfang an drin, deswegen habe ich keinen Vergleich zu vorher. Aber es fährt sich sehr gut!