Danke fürs rufen 
Ich habe gesehen, dass hier auch die Dachzelt-Fraktion unterwegs ist und wenn ich richtig geschaut habe, gibt es auch ein paar mit Aufbauten auf dem Pick-Up. Habt ihr vielleicht Tipps bezüglich des begrenzten Platzes?
Was sollte man unbedingt mitnehmen (vor allem die nicht so offensichtlichen Dinge, an die man nicht sofort denkt)? Was kann man getrost zuhause lassen?
Wir sind vor ein paar Jahren vom Dachzelt auf Absetzkabine umgesattelt. Und naja, jetzt mit dem Bienchen finde ich den Platz garnicht mehr so begrenzt. Dadurch dass halt die Küche und das Bad fest mit on Board ist, fallen Dinge, die wir mit dem DZ gesondert mitgeschleppt haben, wie Kocher, Gasflaschen und Klostuhl weg. Wir gehören wie viele tendenziell zu den Menschen die zu viel mitschleppen. Wichtig sind halt die täglichen Dinge: Zahnbürste, Schlüppi, Socken, kleine Apotheke. Für uns sind noch Dinge wichtig, die jemand anderes wiederum völlig unwichtig findet. Dazu gehört zum Beispiel unser kleiner Tischgrill oder auch unser Technikgedöns wie Laptop, Kamerageraffel, Drohne. Je nach Jahreszeit sind Sonnenbrille und Hut noch seeehr wichtig. Einen Grundstock an Werkzeug haben wir auch immer dabei: Ratschenkoffer, Maulschlüssel, Säge, Sicherungen, paar Schrauben und Muttern, Kabelbinder, Spaten, Wasserwaage, Auffahrkeile (ich hasse es schräg zu stehen!)
Viel Platz nimmt auch das Hundezeug ein. Leine, Hofleine, Retrieverleine, Geschirr, Halsband, Regenoverall, Bademantel, Leuchti, Kauholz, Spielzeug, Kamm, Bürste, Handtücher...da haben wir wirklich immer viel mit 
An Essen haben wir immer einen Grundstock an trockenen Lebensmitteln und Dosen dabei, also Reis, Nudeln, Tomatensoßen...naja und unser Kühlschrank ist eh immer viel zu sehr gefüllt 
Also das ist schon sehr individuelle Sache. Bei meinen Aufzählungen jetzt merke ich auch, dass wir wirklich viel Platz haben 